KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Innovatives KI-System zur Transkription von Gerichtsverhandlungen an der Universität Surrey

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 22, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Forscher der Universität Surrey haben ein KI-gestütztes Transkriptionssystem für Gerichtsverhandlungen entwickelt.
    • Das System reduziert Transkriptionsfehler im Vergleich zu kommerziellen Lösungen um bis zu 9%.
    • Die KI ordnet semantisch Absätze von Urteilen mit den entsprechenden Zeitpunkten in den Videoaufzeichnungen zu.
    • Das System findet bereits Interesse beim Obersten Gerichtshof des Vereinigten Königreichs und den National Archives.
    • Die Forschung adressiert die Herausforderungen der Transparenz und des Zugangs zu Gerichtsverhandlungen.

    Entwicklung eines KI-gestützten Transkriptionssystems für Gerichtsverhandlungen an der Universität Surrey

    Die Universität Surrey hat ein innovatives KI-basiertes System zur Transkription von Gerichtsverhandlungen vorgestellt. Dieses System verspricht, die Transparenz und den Zugang zu Gerichtsdokumenten deutlich zu verbessern. Die Entwicklung basiert auf einer umfassenden Studie, die sich mit den Herausforderungen der traditionellen Methoden der Gerichtsdokumentation auseinandersetzt.

    Verbesserung der Genauigkeit der Transkription

    Ein zentrales Ergebnis der Forschung ist die signifikante Steigerung der Genauigkeit bei der Transkription von Gerichtsverhandlungen. Die Wissenschaftler der Universität Surrey konnten durch die Entwicklung eines speziell auf die Sprache britischer Gerichtssäle trainierten Systems die Fehlerquote im Vergleich zu führenden kommerziellen Transkriptionstools um bis zu 9% reduzieren. Dies wurde durch den Einsatz von 139 Stunden an Gerichtsaufzeichnungen und juristischen Dokumenten im Trainingsprozess erreicht. Die Anpassung der KI an die spezifische Terminologie und den Sprachstil des juristischen Kontextes stellt einen wesentlichen Fortschritt dar.

    Semantische Verknüpfung von Urteilen und Videoaufzeichnungen

    Die Funktionalität des Systems geht jedoch über die reine Transkription hinaus. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die semantische Verknüpfung von Absätzen in Gerichtsurteilen mit den entsprechenden Zeitpunkten in den Videoaufzeichnungen der Verhandlungen. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, schnell und effizient die relevanten Abschnitte der Verhandlung zu finden, die zu einem bestimmten Punkt im Urteil gehören. Dies vereinfacht die Recherche und das Verständnis komplexer juristischer Prozesse erheblich.

    Potenzial und zukünftige Anwendung

    Das an der Universität Surrey entwickelte KI-System hat bereits das Interesse wichtiger Institutionen geweckt. Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs und die National Archives zeigen großes Interesse an der Technologie. Die Anwendung des Systems könnte die Effizienz der Gerichtsarbeit deutlich verbessern und den Zugang zu Informationen für die Öffentlichkeit erweitern. Die erhöhte Transparenz und Zugänglichkeit der Gerichtsverhandlungen könnten das Vertrauen in das Justizsystem stärken.

    Herausforderungen und zukünftige Forschungsrichtungen

    Trotz des bemerkenswerten Fortschritts bleiben Herausforderungen bestehen. Die Anpassung des Systems an verschiedene Dialekte und Akzente sowie die Berücksichtigung von Hintergrundgeräuschen in den Aufnahmen sind zukünftige Forschungsfelder. Die Weiterentwicklung der semantischen Analyse und die Integration weiterer Datenquellen, wie beispielsweise Gesetzestexte, könnten die Leistungsfähigkeit des Systems weiter verbessern. Die ethischen Implikationen des Einsatzes von KI in der Justiz, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Bias, bedürfen ebenfalls sorgfältiger Betrachtung.

    Fazit

    Das an der Universität Surrey entwickelte KI-System zur Transkription von Gerichtsverhandlungen stellt einen bedeutenden Fortschritt in der juristischen Technologie dar. Die verbesserte Genauigkeit, die semantische Verknüpfung von Urteilen und Videoaufzeichnungen sowie das Interesse wichtiger Institutionen unterstreichen das hohe Potenzial dieser Technologie. Zukünftige Forschungsanstrengungen sollten sich auf die Bewältigung der verbleibenden Herausforderungen und die ethische Implementierung dieser innovativen Lösung konzentrieren.

    Die vorgestellten Informationen basieren auf der Forschung der Universität Surrey und Berichten der BBC.

    Bibliography - https://www.bbc.com/news/articles/cr70978mk5xo - https://www.surrey.ac.uk/news/justice-being-lost-translation-surrey-researchers-build-ai-fix-problem - https://www.facebook.com/BBCSurrey/posts/an-ai-tool-built-at-the-university-of-surrey-which-transcribes-supreme-court-hea/1729208361351454/ - https://scienmag.com/surrey-researchers-develop-ai-to-bridge-gaps-in-justice-caused-by-language-barriers/ - https://openresearch.surrey.ac.uk/esploro/outputs/journalArticle/Employing-AI-for-Better-Access-to/991026465202346 - https://x.com/BBCSurrey/status/1969284129716949321 - https://www.mdpi.com/2076-3417/15/16/9205 - https://www.bbc.com/news/topics/cp78kk7nv0gt - https://www.linkedin.com/posts/university-of-surrey_ai-justice-legaltech-activity-7374776400035123202-IY-B - https://www.facebook.com/100027869216537/posts/1722391362033154/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen