KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Ilya Sutskevers neuer Kurs zur sicheren Entwicklung von Künstlicher Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 5, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Von OpenAI zu Safe Superintelligence: Ilya Sutskevers neuer Weg in der KI-Entwicklung

    Einleitung

    In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich kürzlich ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Ilya Sutskever, Mitgründer und ehemaliger Forschungschef von OpenAI, hat das Unternehmen nach internen Konflikten verlassen und eine neue KI-Firma gegründet, die bereits eine Milliarde US-Dollar an Investitionen eingesammelt hat. Diese neue Firma trägt den Namen Safe Superintelligence und verfolgt das Ziel, eine sichere und fortschrittliche KI zu entwickeln.

    Hintergrund

    Ilya Sutskever gehörte zu den Gründern von OpenAI und war eine der treibenden Kräfte hinter der Entwicklung von ChatGPT. Im November 2023 spielte Sutskever eine Schlüsselrolle bei der vorübergehenden Entlassung von OpenAI-CEO Sam Altman. Diese Entscheidung wurde jedoch später revidiert, und Altman kehrte in seine Position zurück, während Sutskever das Unternehmen im Mai 2024 verließ.

    Gründe für den Bruch

    Sutskevers Abgang von OpenAI war das Ergebnis eines tiefen philosophischen Konflikts über die richtige Herangehensweise an die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Sutskever war besorgt über die schnelle Entwicklung einer möglichen Superintelligenz (AGI) und die damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Ihm zufolge ging die Entwicklung bei OpenAI unter Altman zu schnell voran, ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen.

    Gründung von Safe Superintelligence

    Im Juni 2024 gab Sutskever die Gründung seiner eigenen KI-Firma Safe Superintelligence bekannt. Diese neue Firma hat das Ziel, eine sichere und fortschrittliche KI zu entwickeln. Sutskever konnte bereits namhafte Investoren wie Sequoia, Andreessen Horowitz, DST Global und SV Angel von seinem Ansatz überzeugen und eine Milliarde US-Dollar einsammeln.

    Investoren und Finanzierungsrunde

    Zu den Investoren von Safe Superintelligence gehören prominente Firmen und Einzelpersonen aus der Tech-Branche. Nat Friedman, Ex-CEO von GitHub, und Daniel Gross, Mitgründer von Cue, das 2013 an Apple verkauft wurde, gehören ebenfalls zu den Unterstützern. Nach der Finanzierungsrunde wird die Bewertung von Safe Superintelligence auf fünf Milliarden US-Dollar geschätzt, obwohl das Unternehmen noch kein fertiges Produkt vorzuweisen hat.

    Herausforderungen und Kosten

    Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ist mit enormen Kosten verbunden, insbesondere die notwendige Infrastruktur für das Training der KI-Algorithmen. Diese bestehen hauptsächlich aus teuren KI-Chips, die erhebliche Investitionen erfordern. Safe Superintelligence muss diese Herausforderungen meistern, um seine Vision einer sicheren Superintelligenz zu verwirklichen.

    Philosophie und Ziele von Safe Superintelligence

    Im Gegensatz zu OpenAI will Safe Superintelligence sich von kommerziellem Druck und Wettbewerb fernhalten. Sutskever betont, dass die Firma nur ein Produkt entwickeln wird: eine sichere Superintelligenz. Diese soll auf der Grundlage von Werten wie Freiheit und Demokratie arbeiten, um sicherzustellen, dass sie der Menschheit nicht schadet.

    Reaktionen und Ausblick

    Die Gründung von Safe Superintelligence hat in der KI-Community gemischte Reaktionen hervorgerufen. Einige sehen in Sutskevers Ansatz eine notwendige Maßnahme, um die Entwicklung sicherer KI-Systeme zu gewährleisten. Andere sind skeptisch, ob es möglich ist, die enormen finanziellen und technologischen Herausforderungen zu bewältigen, ohne kommerziellen Druck ausgesetzt zu sein.

    Fazit

    Ilya Sutskevers Übergang von OpenAI zu Safe Superintelligence markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Mit einer Milliarde US-Dollar an Investitionen und einem klaren Fokus auf Sicherheit und ethische Prinzipien könnte Safe Superintelligence neue Maßstäbe in der KI-Branche setzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese neue Firma in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche Auswirkungen sie auf die gesamte KI-Landschaft haben wird. Bibliographie - https://t3n.de/news/openai-mitgruender-milliarde-ki-firma-1644519/ - https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/MICROSOFT-CORPORATION-4835/news/KI-Firma-von-OpenAI-Mitgrunder-sammelt-eine-Mrd-Dollar-ein-47802979/ - https://www.focus.de/finanzen/boerse/streit-mit-sam-altman-eskaliert-elon-musk-verklagt-sein-frueheres-unternehmen-openai-wegen-profitstreben_id_259721048.html - https://www.nzz.ch/technologie/ilya-sutskever-verliess-open-ai-aus-sicherheitsbedenken-nun-gruendet-er-seine-eigene-ki-firma-ld.1835952 - https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-open-ai-ki-sam-altman-microsoft-1.6306252 - https://t3n.de/archive/26-04-2020/ - https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/altman-rauswurf-openai-murati-chatgpt-1.6305584 - https://whathappened.io/openai-und-der-streit-um-die-zukunft-der-ki/ - https://www.nzz.ch/wirtschaft/open-ai-meta-google-wer-kontrolliert-die-ki-und-wann-kontrolliert-sie-uns-ld.1782268 - https://www.capital.de/wirtschaft-politik/neues-ki-start-up--was-openai-mitgruender-ilya-sutskever-jetzt-vorhat-34814248.html

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen