Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In der heutigen Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) in immer mehr Lebensbereichen Einzug hält, ist es keine Überraschung, dass sie auch die Musikproduktion revolutioniert. Ein besonders spannendes Beispiel dafür ist HARP, ein innovativer Sample-Editor, der es ermöglicht, Audiomaterial mithilfe von KI-Modellen in der Cloud zu bearbeiten, ohne den gewohnten Workflow in einer Digital Audio Workstation (DAW) zu unterbrechen.
HARP fungiert als Schnittstelle zwischen DAWs und KI-Modellen, die auf Cloud-basierten Plattformen wie HuggingFace Spaces gehostet werden. Der Clou dabei ist die Verwendung von Gradio-Endpunkten. Gradio ist eine Open-Source-Bibliothek, mit der sich ganz einfach interaktive Webanwendungen für Machine-Learning-Modelle erstellen lassen. Diese Anwendungen können sowohl lokal als auch in der Cloud gehostet werden. HARP nutzt diese Technologie, um Audiodaten an die Gradio-Endpunkte der KI-Modelle zu senden und die verarbeiteten Daten wieder zurück in die DAW zu laden. Dadurch entfällt der Bedarf an leistungsstarker Hardware auf Seiten des Nutzers, da die Rechenarbeit von den Cloud-Servern übernommen wird.
HARP bietet Musikern und Produzenten eine Reihe von Vorteilen:
Die Einsatzmöglichkeiten von HARP sind vielfältig und reichen von der Klangbearbeitung und -manipulation bis hin zur Komposition und Sounddesign:
HARP ist ein vielversprechendes Beispiel dafür, wie KI die Musikproduktion in Zukunft verändern wird. Durch die Demokratisierung des Zugangs zu leistungsstarken KI-Modellen und die nahtlose Integration in bestehende Workflows eröffnet HARP Musikern und Produzenten völlig neue Möglichkeiten der Kreativität und des Ausdrucks. Es ist zu erwarten, dass in Zukunft weitere innovative Anwendungen und Plugins folgen werden, die die Grenzen der Musikproduktion mit Hilfe von KI immer weiter verschieben.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen