KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Gradio erweitert Funktionalität mit neuen Plot-Optionen und Monitoring-Dashboard

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 18, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Gradio: Verbesserte Plots und ein neues Monitoring-Dashboard

    Gradio: Verbesserte Plots und ein neues Monitoring-Dashboard

    Einführung

    Die Technologiebranche entwickelt sich rasant weiter, und Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Datenvisualisierungs- und Überwachungsfähigkeiten zu verbessern. Gradio, ein führendes Unternehmen im Bereich der interaktiven KI-Tools, hat kürzlich angekündigt, dass sie neue und verbesserte Plot- und Monitoring-Dashboard-Funktionen einführen werden. Diese Ankündigung wurde von @_akhaliq auf der Plattform X verbreitet und hat in der Tech-Community große Aufmerksamkeit erregt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die neuen Funktionen und deren Bedeutung für die Nutzer.

    Verbesserte Plots mit Gradio

    Gradio ist bekannt für seine benutzerfreundlichen und interaktiven Komponenten, die Entwicklern helfen, komplexe Datenvisualisierungen einfach zu erstellen. Die neuen Plot-Funktionen von Gradio versprechen, diese Fähigkeiten noch weiter zu verbessern. Ein besonderes Highlight ist die Integration von Plotly, einer leistungsstarken Bibliothek für die Erstellung interaktiver Grafiken.

    Verwendung des Plotly-Komponenten

    Plotly ermöglicht Entwicklern, geografische Daten auf Karten darzustellen. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die Standortdaten visualisieren müssen, wie z.B. Airbnb-Standorte in New York City. Die Nutzer können Daten basierend auf Preis und Standort filtern und diese auf einer Karte anzeigen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Karte mit Plotly und Gradio

    Die Erstellung einer interaktiven Karte mit Gradio und Plotly ist in wenigen Schritten möglich:

    - Laden des CSV-Datensatzes - Erstellen einer Filterfunktion - Erstellen einer Kartenfigur mit Plotly - Implementierung der Gradio-App

    In der Anleitung wird der Airbnb-Datensatz von New York City verwendet, um Standorte auf einer Karte darzustellen und nach Preis und Stadtteil zu filtern. Plotly macht es einfach, Marker auf der Karte zu platzieren und zusätzliche Informationen anzuzeigen, wenn man über die Marker fährt.

    Neues Monitoring-Dashboard

    Zusätzlich zu den verbesserten Plot-Funktionen hat Gradio auch ein neues Monitoring-Dashboard angekündigt. Dieses Dashboard soll Entwicklern helfen, Echtzeitdaten effizient zu überwachen und zu visualisieren. Ein Beispiel für eine solche Anwendung ist die Erstellung eines COVID-Dashboards, das auf BigQuery-Daten basiert.

    Echtzeit-Dashboard mit BigQuery

    Das Dashboard kann Daten aus verschiedenen Quellen wie Google Sheets oder BigQuery abrufen und in Echtzeit aktualisieren. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die kontinuierlich aktualisierte Daten erfordern, wie z.B. COVID-Statistiken.

    Erstellung eines COVID-Dashboards mit BigQuery und Gradio

    Die Erstellung eines Echtzeit-Dashboards mit Gradio und BigQuery umfasst mehrere Schritte:

    - Einrichten der BigQuery-Anmeldeinformationen - Verwendung des BigQuery-Clients zur Abfrage von Daten - Aufbau des Echtzeit-Dashboards

    Das Dashboard kann mit verschiedenen Komponenten wie gr.DataFrame und gr.ScatterPlot erstellt werden, um die Daten in tabellarischer Form und als Streudiagramme darzustellen. Das Dashboard wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Daten anzuzeigen.

    Fazit

    Die neuen Funktionen von Gradio bieten Entwicklern leistungsstarke Werkzeuge, um interaktive und Echtzeit-Datenvisualisierungen zu erstellen. Die Integration von Plotly und die verbesserten Monitoring-Dashboards eröffnen neue Möglichkeiten für Anwendungen in verschiedenen Branchen. Mit diesen Verbesserungen festigt Gradio seine Position als führender Anbieter von KI-Tools für die Datenvisualisierung.

    Bibliographie

    - https://www.gradio.app/guides/plot-component-for-maps - https://www.gradio.app/guides/creating-a-dashboard-from-bigquery-data

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen