KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

GPU-Technologie überholt ASICs: Neuer Meilenstein für die LLM-Inferenz bei Fireworks AI

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 17, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Fireworks AI erreicht mit seinem GPU-basierten Inferenzsystem erstmals eine höhere Geschwindigkeit als ein ASIC-basierter Anbieter bei der Verarbeitung des GPT-OSS-120B Modells.
    • Der Benchmark von Artificial Analysis zeigt eine Geschwindigkeit von 540 TPS (Transactions Per Second) für Fireworks auf einer B200 GPU.
    • Dieser Durchbruch hat erhebliche Auswirkungen auf die Kosten- und Leistungsbilanz im Bereich der großen Sprachmodelle (LLMs).
    • Die Entwicklung wirft Fragen nach der zukünftigen Rolle von GPUs und ASICs in der LLM-Inferenz auf.
    • Experten erwarten weitere Innovationen und einen verstärkten Wettbewerb in diesem Sektor.

    GPU-Inferenz übertrifft ASIC-Leistung bei GPT-OSS-120B: Ein Meilenstein für Fireworks AI

    Die Welt der großen Sprachmodelle (LLMs) erlebt einen bedeutenden Fortschritt: Fireworks AI hat mit seinem GPU-basierten Inferenzsystem einen neuen Meilenstein erreicht. Erstmals übertrifft ein GPU-System die Geschwindigkeit eines ASIC-basierten Anbieters bei der Verarbeitung des GPT-OSS-120B Modells. Dieser Durchbruch, belegt durch einen Benchmark von Artificial Analysis (AA), hat weitreichende Implikationen für die gesamte Branche.

    Benchmark-Ergebnisse und ihre Bedeutung

    Der von Artificial Analysis durchgeführte Benchmark zeigt, dass Fireworks AI auf einer B200 GPU eine Geschwindigkeit von 540 TPS (Transactions Per Second) beim Inferenzprozess des GPT-OSS-120B Modells erreicht hat. Im Vergleich dazu lag ein ASIC-basierter Anbieter (Groq) deutlich darunter. Diese Ergebnisse deuten auf eine signifikante Verbesserung der Kosten-Leistungs-Relation hin. GPU-basierte Systeme waren bisher oft durch eine geringere Geschwindigkeit im Vergleich zu spezialisierten ASICs limitiert. Der Erfolg von Fireworks AI unterstreicht jedoch das enorme Potenzial von GPUs im Bereich der LLM-Inferenz.

    Implikationen für die Branche

    Der Erfolg von Fireworks AI wirft mehrere Fragen auf. Zunächst stellt sich die Frage nach der zukünftigen Rolle von ASICs in der LLM-Inferenz. Während ASICs bisher als die leistungsstärkste Option galten, zeigen die Ergebnisse, dass GPUs mit der richtigen Optimierung und Architektur konkurrenzfähig sein können. Dies könnte zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen GPU- und ASIC-Herstellern führen, was letztendlich zu Innovationen und Verbesserungen für die gesamte Branche führen sollte.

    Weiterhin hat dieser Durchbruch Auswirkungen auf die Kostenstruktur der LLM-Bereitstellung. GPUs sind im Allgemeinen günstiger in der Anschaffung und im Betrieb als spezialisierte ASICs. Die Möglichkeit, mit GPUs eine vergleichbare oder sogar höhere Leistung zu erzielen, könnte die Kosten für den Betrieb großer Sprachmodelle deutlich senken. Dies könnte den Zugang zu LLMs für kleinere Unternehmen und Organisationen erleichtern und die Entwicklung neuer Anwendungen vorantreiben.

    Technische Aspekte und zukünftige Entwicklungen

    Die genauen technischen Details der von Fireworks AI verwendeten Optimierungen sind noch nicht vollständig öffentlich zugänglich. Es ist jedoch davon auszugehen, dass fortschrittliche Software-Optimierungen, spezielle Treiber und möglicherweise auch Hardware-Modifikationen an der B200 GPU eine entscheidende Rolle gespielt haben. Weitere Forschung und Entwicklung in diesem Bereich sind zu erwarten, um die Effizienz und Leistung von GPU-basierten Inferenzsystemen weiter zu verbessern.

    Die Entwicklungen um GPT-OSS-120B und die Leistung von Fireworks AI verdeutlichen die Dynamik des Marktes für große Sprachmodelle. Es ist zu erwarten, dass in Zukunft weitere Innovationen und Optimierungen sowohl im Bereich der GPUs als auch der ASICs stattfinden werden. Der Wettbewerb um die beste Leistung und die kosteneffizienteste Lösung wird sich weiter intensivieren.

    Offene Fragen und zukünftige Perspektiven

    Obwohl die Ergebnisse von Fireworks AI beeindruckend sind, bleiben einige Fragen offen. Langzeittests und Benchmarks unter verschiedenen Bedingungen sind notwendig, um die Robustheit und Skalierbarkeit der Lösung zu überprüfen. Die Auswirkungen auf die Latenz und die Genauigkeit der Modellvorhersagen müssen ebenfalls genauer untersucht werden. Die Verfügbarkeit der Technologie für andere Anwender und die Integration in bestehende Infrastrukturen werden entscheidend für die breite Akzeptanz sein.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Durchbruch von Fireworks AI einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der LLM-Inferenz darstellt. Die Überlegenheit eines GPU-basierten Systems gegenüber einem ASIC-basierten System in Bezug auf die Geschwindigkeit bei der Verarbeitung des GPT-OSS-120B Modells zeigt das enorme Potenzial von GPUs und unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Forschung und Entwicklung in diesem dynamischen Bereich.

    Bibliography - https://x.com/lqiao/status/1967641702484807695 - https://fireworks.ai/blog/openai-gpt-oss - https://www.reddit.com/r/LocalLLaMA/comments/1mj7io0/gpt_oss_120b_is_not_as_fast_as_it_should_be/ - https://eval.16x.engineer/blog/gpt-oss-provider-performance-differences - https://artificialanalysis.ai/models/gpt-oss-120b/providers - https://fireworks.ai/models/fireworks/gpt-oss-120b

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen