KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Googles neues KI-Modell Magenta RealTime für die Live-Musikproduktion

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
June 24, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Googles KI-Modell Magenta RealTime ermöglicht Live-Musik-Kreation

    Google hat mit Magenta RealTime (Magenta RT) ein Open-Source-KI-Modell veröffentlicht, das die Live-Erstellung und -Steuerung von Musik ermöglicht. Das Modell reagiert auf Texteingaben, Audio-Samples oder eine Kombination aus beidem. Magenta RT basiert auf einem Transformer-Modell mit 800 Millionen Parametern und wurde mit rund 190.000 Stunden hauptsächlich instrumentaler Musik trainiert. Eine technische Einschränkung besteht darin, dass das Modell nur auf die letzten zehn Sekunden des generierten Audios zugreifen kann.

    Die Veröffentlichung von Magenta RT eröffnet neue Möglichkeiten für Musiker und Komponisten. Durch die Echtzeit-Interaktion mit dem Modell können Künstler ihre musikalischen Ideen spontan umsetzen und experimentieren. Eingaben in Form von Textbeschreibungen erlauben die Steuerung des musikalischen Stils und der Stimmung. So kann beispielsweise durch die Eingabe von "melancholische Klaviermelodie" eine entsprechende Musik generiert werden. Auch die Verwendung von Audio-Samples als Input ermöglicht die Weiterentwicklung und Transformation bestehender musikalischer Ideen. Das Modell kann beispielsweise kurze Melodien oder Rhythmen aufnehmen und daraus komplexe musikalische Strukturen entwickeln.

    Die Bereitstellung des Codes und des Modells unter offenen Lizenzen auf Plattformen wie GitHub und Hugging Face unterstreicht Googles Engagement für Open Source und ermöglicht einer breiten Community den Zugriff auf und die Weiterentwicklung der Technologie. Interessierte können Magenta RT kostenlos auf Colab TPUs testen. Google plant zudem, die lokale Nutzung zu ermöglichen, Anpassungsmöglichkeiten bereitzustellen und in Kürze ein wissenschaftliches Paper zu veröffentlichen. Diese Schritte sollen die Nutzung und Weiterentwicklung von Magenta RT fördern und die Integration in verschiedene musikalische Workflows erleichtern.

    Die Entwicklung von KI-Modellen für die Musikgenerierung ist ein dynamisches Forschungsfeld. Magenta RT stellt einen weiteren Schritt in Richtung einer intuitiveren und zugänglicheren Musikproduktion dar. Die Möglichkeit, Musik in Echtzeit zu generieren und zu manipulieren, eröffnet neue kreative Potenziale und könnte die Zukunft der Musikproduktion massgeblich beeinflussen.

    Mit der Veröffentlichung von Magenta RT unterstreicht Google seine führende Rolle im Bereich der KI-gestützten Kreativität. Es bleibt abzuwarten, wie Musiker und Entwickler diese Technologie nutzen und welche Innovationen sich daraus ergeben werden.

    Bibliographie: https://magenta.tensorflow.org/magenta-realtime https://the-decoder.com/google-releases-magenta-realtime-an-open-source-ai-model-for-live-music-creation/ https://huggingface.co/google/magenta-realtime https://www.marktechpost.com/2025/06/22/google-researchers-release-magenta-realtime-an-open-weight-model-for-real-time-ai-music-generation/ https://magenta.tensorflow.org/ https://github.com/magenta/magenta-realtime https://www.reddit.com/r/LocalLLaMA/comments/1lgg7a1/google_releases_magentart_for_real_time_music/ https://www.unite.ai/google-unveils-ai-music-model-that-creates-faster-than-playback/ https://www.youtube.com/watch?v=3zkqFCaY3IQ https://simonwillison.net/2025/Jun/20/magenta-realtime/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen