KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Googles neue KI Überblicksfunktionen in der Suche und die offenen Herausforderungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 17, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Google führt neue KI-Überblicksfunktionen in der Suche ein, doch wichtige Fragen bleiben ungeklärt

    Einführung der neuen Funktionen

    Google hat kürzlich neue Funktionen für seine KI-generierten Suchzusammenfassungen, bekannt als "KI-Überblicke", eingeführt. Diese Updates umfassen ein neu gestaltetes Layout für Weblinks, die Möglichkeit, KI-Zusammenfassungen zu speichern, und eine Option, die verwendete Sprache zu vereinfachen. Anzeigen werden oberhalb oder unterhalb der KI-generierten Inhalte angezeigt. Eine bedeutende Änderung ist die Anzeige von Weblinks, die mit den KI-Zusammenfassungen verknüpft sind. Auf dem Desktop erscheinen diese Links jetzt in einem separaten Abschnitt auf der rechten Seite des Bildschirms. Mobilnutzer können sie über Symbole in der oberen rechten Ecke aufrufen. Google experimentiert auch mit der Einbettung von Links zu relevanten Websites direkt in den Text der Zusammenfassungen.

    Frühere Daten und Benutzerpräferenzen

    Laut Google deuten frühe Daten darauf hin, dass die Integration von Links direkt in die KI-Überblicke den Traffic zu den verlinkten Seiten erhöht. Dies vergleicht sich jedoch wahrscheinlich mit dem vorherigen Format der KI-Überblicke und nicht mit traditionellen Suchergebnissen. Die Betonung von Google auf Verlinkungen resultiert aus der Kritik, dass KI-Antwortmaschinen das bestehende Web-Ökosystem stören könnten, indem sie als Ersatz für traditionelle Suchergebnisse fungieren, die mehr auf die Umleitung von Traffic als auf die direkte Beantwortung von Fragen ausgerichtet sind.

    Kritik und Herausforderungen

    Bisher hat kein Anbieter solcher Systeme eine tragfähige Lösung präsentiert, um ein Content-Ökosystem aufrechtzuerhalten, in dem Chatbots Website-Inhalte nutzen, ohne die direkten Seitenbesuche erheblich zu reduzieren. Einige Unternehmen wie Perplexity und OpenAI zahlen ausgewählten Verlegern für ihre Inhalte, aber dieser Ansatz schafft ein Ungleichgewicht und bedroht potenziell die Medienvielfalt. Google testet auch zusätzliche KI-Suchfunktionen in seinen "Search Labs", darunter die Option, spezifische KI-Überblicke für späteren Zugriff zu speichern. Dies ermöglicht es den Nutzern, dieselbe Zusammenfassung bei wiederholten Suchanfragen erneut zu sehen, was das Wiederfinden von Informationen und Links erleichtert. Eine weitere neue Funktion, die getestet wird, ist die Möglichkeit, die Sprache in bestimmten KI-Überblicken zu vereinfachen.

    Internationale Einführung und Nutzerpräferenzen

    Google erweitert die Verfügbarkeit der KI-Überblicke auf Großbritannien, Indien, Japan, Indonesien, Mexiko und Brasilien, mit Unterstützung für lokale Sprachen. Der Rollout wird schrittweise über mehrere Wochen erfolgen. Das Unternehmen behauptet, dass Benutzertests eine Präferenz für die Suche mit KI-Überblicken zeigen, wobei die Nutzer die Ergebnisse als hilfreicher empfinden. In Googles Tests war die Akzeptanz besonders hoch bei jüngeren Nutzern im Alter von 18 bis 24 Jahren.

    Urheberrechtsbedenken und fehlerhafte Informationen

    Die KI-Überblicke von Google wurden dafür kritisiert, dass sie potenziell Urheberrechte verletzen könnten, da sie ohne die Zustimmung der Website-Betreiber erstellt werden, mit Ausnahme von Reddit. Es wurden auch Bedenken hinsichtlich der Möglichkeit von falschen Informationen in diesen Zusammenfassungen geäußert, ohne klare Verantwortlichkeit für solche Fehler. Ähnliche Kritik richtet sich auch an Perplexity, OpenAIs SearchGPT oder Microsofts neueste Bing-Experimente, die anscheinend eine fast identische Herangehensweise wie Googles KI-Überblicke verfolgen.

    Zusätzliche Funktionen und Anwendungen

    Google testet auch Funktionen wie die Möglichkeit, die Sprache der KI-Überblicke zu vereinfachen oder sie für späteren Zugriff zu speichern. Diese Funktionen könnten besonders nützlich sein für Nutzer, die neu in einem Thema sind oder versuchen, komplizierte Informationen zu vereinfachen. Die neuen Funktionen der KI-Überblicke werden in den kommenden Wochen in weiteren Ländern eingeführt, darunter Großbritannien, Indien, Japan, Indonesien, Mexiko und Brasilien. Google hat auch verkündet, dass die KI-Überblicke in den USA in den nächsten Monaten für über eine Milliarde Menschen verfügbar sein sollen.

    Fazit

    Während Google weiterhin seine Suchfunktionen durch den Einsatz von KI erweitert, bleiben viele Fragen offen, insbesondere in Bezug auf die Richtigkeit der Informationen und die Auswirkungen auf den Traffic zu den Originalquellen. Trotz der Vorteile und der positiven Rückmeldungen von Nutzern wird die Diskussion über die ethischen und praktischen Implikationen dieser Technologien fortgesetzt. Bibliographie - blog.google/products/search/generative-ai-google-search-may-2024/ - www.nytimes.com/2024/06/01/technology/google-ai-overviews-rollback.html - www.pcmag.com/news/googles-latest-ai-features-still-leave-the-most-important-questions-unanswered - www.theguardian.com/technology/article/2024/may/14/google-ai-search-results - www.linkedin.com/news/story/web-braces-for-new-google-search-6741770/ - www.youtube.com/watch?v=BkwaFN8DUIo - support.google.com/websearch/thread/266923116/i-opted-out-of-the-generative-ai-features-in-google-but-am-still-getting-ai-overviews-in-search?hl=en - www.euronews.com/next/2024/05/27/googles-new-ai-summaries-tool-causes-concern-after-producing-misleading-responses - blog.google/products/search/ai-overviews-update-may-2024/ - www.youtube.com/watch?v=lqikP9X9-ws

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen