Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Google, der unangefochtene Riese im Bereich der Internetsuche, verzeichnet seit über einem Jahrzehnt erstmals einen Rückgang seines Marktanteils unter die 90-Prozent-Marke. Laut Daten von Statcounter, einem Webanalyse-Unternehmen, lag Googles Anteil an den weltweiten Suchanfragen im letzten Quartal 2024 konstant unter 90 Prozent. Im Oktober erreichte der Suchmaschinenriese einen Marktanteil von 89,34 Prozent, im November 89,99 Prozent und im Dezember 89,73 Prozent.
Obwohl ein Marktanteil von knapp 90 Prozent immer noch eine dominante Position darstellt, ist der anhaltende Rückgang über drei Monate hinweg ein bemerkenswertes Ereignis. Zuletzt lag Googles Marktanteil in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 unter 90 Prozent und pendelte damals zwischen 89,47 und 89,62 Prozent. Seitdem konnte der Konzern seinen Marktanteil stets auf 90 bis 92 Prozent steigern.
Die Daten von Statcounter konzentrieren sich auf traditionelle Suchmaschinen und zeigen, dass Microsofts Bing der größte Profiteur von Googles Rückgang ist. Mit einem Marktanteil von 3,97 Prozent im Dezember 2024 hat Bing im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt. Auch Yandex und Yahoo! konnten ihre Marktanteile leicht ausbauen und erreichten 2,56 bzw. 1,29 Prozent. Andere Suchmaschinen wie Baidu und DuckDuckGo bleiben weiterhin unter einem Prozent Marktanteil.
Es ist unklar, ob die zunehmende Nutzung von Chatbots und KI-Modellen zur Informationsbeschaffung zu Googles Rückgang beigetragen hat. Die vorliegenden Daten liefern dazu keine eindeutigen Hinweise.
Neben dem zunehmenden Wettbewerb durch andere Suchmaschinen und KI-basierte Informationsdienste sieht sich Google auch politischem und juristischem Druck ausgesetzt. Im vergangenen Sommer wurde Google von einem US-Gericht als Monopolist eingestuft. Dem Konzern wird vorgeworfen, seine Marktmacht bei Android-Smartphones und Webbrowsern missbraucht zu haben, um seine Suchmaschinen-Dominanz zu festigen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, die Folgen für Google sind daher noch ungewiss.
Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Content-Erstellung, Bildgenerierung und Forschung spezialisiert hat, bietet Unternehmen maßgeschneiderte KI-Lösungen. Dazu gehören Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme. Mindverse agiert als KI-Partner und unterstützt Unternehmen bei der Integration von KI-Technologien in ihre Geschäftsprozesse.
Der Rückgang von Googles Marktanteil unter 90 Prozent ist ein Indikator für die zunehmende Dynamik im Suchmaschinenmarkt. Ob dieser Trend anhält und welche langfristigen Auswirkungen er auf die digitale Landschaft haben wird, bleibt abzuwarten.
Quellen: - https://www.derstandard.de/story/3000000231301/us-richter-google-hat-durch-illegale-praxis-monopol-bei-internet-suche - https://de.statista.com/themen/111/suchmaschinen/ - https://onlinemarketing.de/sea/googles-search-ad-macht-broeckelt - https://www.capital.de/wirtschaft-politik/us-kartellverfahren--droht-google-die-zerschlagung--33828886.html - https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Suchmaschinen-Jubilaeum-Zehn-Jahre-Google-3298863.html - https://taz.de/Google-an-der-Marktspitze/!5041759/ - https://netzpolitik.org/2022/google-konkurrenten-alternative-suchmaschinen-im-vergleich/ - https://www.mactechnews.de/news/article/10-Jahre-Google-Chrome-und-wie-Microsoft-von-95-Marktanteil-fast-in-die-Bedeutungslosigkeit-stuerzte-170405.html - https://www.tagesschau.de/wirtschaft/google-geburtstag-100.htmlLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen