Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Googles KI-Assistent Gemini erhält ein neues Feature: "Geplante Aktionen". Damit soll Gemini, wie Anfang Juni angekündigt, proaktiver agieren und Nutzern mehr Möglichkeiten zur Automatisierung von Aufgaben bieten. Zunächst steht die Funktion allerdings nur zahlenden Gemini-Nutzern auf Android-Geräten zur Verfügung.
Mit den "Geplanten Aktionen" können Nutzer Gemini beauftragen, bestimmte Aufgaben zu festgelegten Zeiten oder in regelmäßigen Abständen auszuführen. Morgendliche Zusammenfassungen des Kalenders und ungelesener E-Mails, wöchentliche Generierung von Ideen für Blogbeiträge oder regelmäßige Updates zum Lieblingsverein sind nur einige Beispiele für die Anwendungsmöglichkeiten. Auch einmalige Aufgaben, wie die Zusammenfassung einer Preisverleihung am Folgetag, lassen sich planen.
Nutzer können ihre geplanten Aktionen in den Einstellungen der Gemini-App einsehen, pausieren oder löschen. Die Anzahl der gleichzeitig aktiven Aktionen ist derzeit auf zehn begrenzt. Standortbezogene Aktionen funktionieren aktuell ausschließlich an dem Ort, an dem sie erstellt wurden.
Obwohl die Funktion derzeit nur auf Android verfügbar ist, deuten Googles Support-Dokumente darauf hin, dass eine Erweiterung auf iOS, Computer und iPads geplant ist. Ein konkreter Zeitpunkt für die Einführung auf diesen Plattformen ist jedoch noch nicht bekannt.
Die "Geplanten Aktionen" erinnern an die "Routinen" des Google Assistant. Sie sind jedoch als erweiterter Ersatz konzipiert und bieten einen größeren Funktionsumfang. Im Gegensatz zu den Routinen des Google Assistant sind die geplanten Aktionen von Gemini jedoch zunächst ausschließlich für zahlende Nutzer verfügbar. Ob dies dauerhaft so bleibt, ist angesichts Googles Strategie, kostenpflichtige Gemini-Funktionen im Laufe der Zeit auch für alle Nutzer freizugeben, ungewiss.
Ähnliche Funktionen zur Automatisierung und Erinnerung bieten auch andere KI-Chatbots wie ChatGPT von OpenAI. Auch hier ist der Zugriff auf diese Features allerdings auf zahlende Abonnenten beschränkt. Der Trend, solche erweiterten Funktionen kostenpflichtig anzubieten, scheint sich im Bereich der KI-Assistenten zu etablieren.
Bibliographie: https://www.heise.de/news/Gemini-fuer-Android-unterstuetzt-jetzt-geplante-Aktionen-10452984.html https://stadt-bremerhaven.de/google-gemini-geplante-aktionen-jetzt-fuer-android-nutzer-verfuegbar/ https://www.smartdroid.de/gemini-auf-android-startet-ganz-neues-aktionen-feature/ https://support.google.com/gemini/answer/16316416?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid https://social.heise.de/@heiseonline/114710013566330585 https://stadt-bremerhaven.de/gemini-app-fuehrt-geplante-aktionen-ein/ https://www.googlewatchblog.de/?p=247621 https://support.google.com/gemini/answer/14579631?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid https://www.smartdroid.de/gemini-google-ki-bietet-jetzt-geplante-aktionen/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen