KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Google Meet erweitert Funktionen für eine effizientere Videokommunikation

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 30, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Artikel über Google Meet

    Google Meet: Neue Funktionen für besseres Videokonferenz-Erlebnis

    Google Meet hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Aufschwung erlebt, insbesondere durch die Pandemie, die das Arbeiten und Lernen von zu Hause aus erforderlich machte. Mit der stetig wachsenden Anzahl von Nutzern und den sich ändernden Anforderungen an Videokonferenzen hat Google kontinuierlich neue Funktionen eingeführt, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Eine der neuesten und bemerkenswertesten Funktionen ist der Bild-in-Bild-Modus, der für mehr Übersicht und Effizienz in Videocalls sorgt.

    Bild-in-Bild-Modus: Ein Überblick

    Der Bild-in-Bild-Modus ist eine Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, während eines Meetings zwischen verschiedenen Browser-Tabs zu wechseln, ohne den aktuellen Videocall aus den Augen zu verlieren. Sobald der Nutzer zu einem anderen Tab wechselt, wird automatisch ein kleines Fenster eingeblendet, das das Meet-Fenster zeigt und sicherstellt, dass man stets im Blick hat, wer gerade spricht oder präsentiert.

    Warum ist diese Funktion wichtig?

    In vielen beruflichen und akademischen Kontexten ist es notwendig, während eines Meetings auf Dokumente, Präsentationen oder Notizen zuzugreifen. Ohne den Bild-in-Bild-Modus konnte dies schnell dazu führen, dass man den Überblick über das Meeting verlor. Mit dieser neuen Funktion wird die Multitasking-Fähigkeit der Nutzer erheblich verbessert.

    Weitere Neuerungen bei Google Meet

    Neben dem Bild-in-Bild-Modus hat Google weitere Funktionen eingeführt, um die Nutzerfreundlichkeit und Effizienz von Google Meet zu erhöhen.

    Echtzeit-Chat und Emojis

    Eine weitere nützliche Funktion ist der Echtzeit-Chat während des Meetings. Teilnehmer, die gerade nicht sprechen, können Links, Informationen oder Kommentare teilen, ohne die laufende Diskussion zu stören. Zudem können Emojis verwendet werden, um das Geschehen zu kommentieren, was besonders in informellen Meetings oder Schulungen hilfreich sein kann.

    Live-Untertitel in über 70 Sprachen

    Um die Kommunikation zwischen Teilnehmern aus verschiedenen Ländern zu erleichtern, bietet Google Meet nun Live-Untertitel in mehr als 70 Sprachen an. Diese Funktion ist besonders nützlich in internationalen Teams oder bei globalen Konferenzen, um Sprachbarrieren zu überwinden.

    Modus für unterwegs

    Der neu eingeführte „Modus für unterwegs“ bietet sowohl auf Android als auch iOS eine optimierte Benutzeroberfläche für mobile Endgeräte. Mit größeren Anrufsteuerungstasten und einer verbesserten Bedienbarkeit wird die Teilnahme an Meetings von unterwegs aus deutlich erleichtert.

    Verfügbarkeit und Einführung

    Google hat angekündigt, dass das Update ab dem 10. September ausgerollt wird. Der Rapid Release ist bereits gestartet. Die neuen Funktionen werden für alle Nutzer mit persönlichem Google-Konto, Workspace-Individual-Abonnenten und Kunden von Workspace verfügbar sein.

    Fazit

    Mit den neuen Funktionen, insbesondere dem Bild-in-Bild-Modus, setzt Google Meet neue Maßstäbe in Sachen Videokonferenzen. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und somit ein noch besseres Erlebnis für die Nutzer zu schaffen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen Google in Zukunft einführen wird, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in einer zunehmend digitalen Welt zu verbessern.

    Quellen:

    - https://t3n.de/news/google-meet-diese-praktische-funktion-sorgt-fuer-mehr-ueberblick-in-videocalls-1642914/ - https://support.google.com/meet/answer/13396001?hl=DE - https://itwelt.at/news/videokonferenz-6-praktische-tipps-fuer-google-meet/ - https://www.chip.de/news/Google-zieht-nach-Praktisches-Anruf-Feature-kommt-jetzt-auf-Pixel-Smartphones_185184765.html - https://www.youtube.com/watch?v=l_hU3aut0ls - https://www.vodafone.de/business/blog/google-hangout-kosten-93031/ - https://filmora.wondershare.de/more-tips/zoom-in-google-meet.html - https://blog.google/intl/de-de/produkte/smartes-arbeiten/google-meet-macht-videoanrufe-noch-einfacher-und-sorgt-fuer-mehr-unterhaltung/ - https://workspace.google.com/intl/de/products/meet/ - https://tldv.io/de/blog/the-ultimate-guide-to-google-meet-green-screen/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen