KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Gemeinsames Forschungslabor von TU Darmstadt und Aleph Alpha fördert sichere und transparente KI-Entwicklung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 27, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Artikel

    Gemeinsames Labor für sichere und transparente KI: TU Darmstadt und Aleph Alpha

    Einführung

    In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Einzug in unser tägliches Leben hält, ist die Frage nach der Sicherheit und Transparenz von KI-Systemen von zentraler Bedeutung. Die Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt) und das Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha haben sich zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Labor zu gründen, das sich genau diesen Fragestellungen widmet. Dieses Labor zielt darauf ab, die Entwicklung von KI-Systemen voranzutreiben, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch nachvollziehbar und sicher sind.

    Hintergrund und Ziele

    Das neue Labor wird an der TU Darmstadt angesiedelt sein, einer Institution, die bereits eine führende Rolle in der KI-Forschung einnimmt. Aleph Alpha, bekannt für seine Fortschritte im Bereich der generativen KI und der Multimodalität, bringt seine Expertise in die Partnerschaft ein. Gemeinsam wollen die beiden Partner neue Maßstäbe für die Transparenz und Verständlichkeit von KI-Systemen setzen.

    Die Rolle der TU Darmstadt

    Die TU Darmstadt ist bekannt für ihre interdisziplinäre Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Mit Initiativen wie dem Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) und der Beteiligung an großen europäischen KI-Projekten wie ELLIS und CLAIRE hat sich die Universität als eine der führenden Institutionen auf diesem Gebiet etabliert. Das neue Labor wird diese Stärken nutzen, um die Entwicklung von KI-Systemen zu fördern, die den europäischen Werten von Transparenz und Vertrauen entsprechen.

    Die Rolle von Aleph Alpha

    Aleph Alpha hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 einen Namen als Vorreiter im Bereich der generativen KI gemacht. Das Unternehmen hat kürzlich bedeutende Fortschritte bei der Nachvollziehbarkeit und Transparenz von KI-Modellen erzielt. Diese Expertise wird entscheidend sein, um die Ziele des neuen Labors zu erreichen. Aleph Alpha bringt nicht nur technologische Fähigkeiten, sondern auch eine starke Forschungsbasis in die Partnerschaft ein.

    Forschungsschwerpunkte

    Das Labor wird sich auf mehrere zentrale Forschungsthemen konzentrieren, die für die Zukunft der KI von entscheidender Bedeutung sind:

    Transparenz und Nachvollziehbarkeit

    Eines der Hauptziele des Labors ist die Entwicklung von Methoden, die es ermöglichen, die Entscheidungen von KI-Systemen nachvollziehbar zu machen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und dem Recht, wo falsche oder nicht nachvollziehbare Entscheidungen schwerwiegende Konsequenzen haben können.

    Sicherheit und Robustheit

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit von KI-Systemen. Das Labor wird Methoden entwickeln, um sicherzustellen, dass KI-Modelle robust gegenüber Angriffen und Manipulationen sind. Dies ist besonders relevant in sicherheitskritischen Anwendungen, wie der autonom fahrenden Fahrzeuge oder der Cybersicherheit.

    Ethik und gesellschaftliche Auswirkungen

    Die ethischen Implikationen von KI sind ein weiterer wichtiger Forschungsbereich. Das Labor wird untersuchen, wie KI-Systeme entwickelt werden können, die ethische Prinzipien einhalten und gesellschaftliche Werte respektieren. Dies umfasst auch die Untersuchung der sozialen Auswirkungen von KI und die Entwicklung von Methoden zur Vermeidung von Verzerrungen und Diskriminierung.

    Erste Erfolge und zukünftige Ausblicke

    Bereits kurz nach der Gründung des Labors konnten erste Erfolge verzeichnet werden. In Zusammenarbeit mit Prof. Kristian Kersting von der TU Darmstadt hat Aleph Alpha eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, die Korrektheit und Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen zu überprüfen. Diese Methode, bekannt als "AtMan", wurde bereits erfolgreich in mehreren Projekten angewendet und zeigt vielversprechende Ergebnisse.

    Zukünftige Projekte

    Für die Zukunft sind zahlreiche Projekte geplant, die die Zusammenarbeit zwischen der TU Darmstadt und Aleph Alpha weiter vertiefen werden. Dazu gehören unter anderem:

    - Entwicklung von KI-Assistenzsystemen für das Gesundheitswesen
    - Forschung zu transparenten und sicheren autonomen Fahrsystemen
    - Untersuchung der gesellschaftlichen Auswirkungen von KI in verschiedenen Anwendungsbereichen

    Fazit

    Die Gründung des gemeinsamen Labors für sichere und transparente KI durch die TU Darmstadt und Aleph Alpha markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von vertrauenswürdigen KI-Systemen. Durch die Kombination der wissenschaftlichen Expertise der TU Darmstadt und der praktischen Erfahrung von Aleph Alpha können neue Standards für Transparenz, Sicherheit und Ethik in der KI gesetzt werden. Diese Partnerschaft zeigt, wie wichtig interdisziplinäre und institutionenübergreifende Zusammenarbeit für die Lösung der komplexen Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist.

    Bibliographie

    - https://ml-research.github.io/
    - https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/international/ijrl/index.de.jsp
    - https://aleph-alpha.com/aleph-alpha-reaches-first-milestone-on-the-way-to-content-correct-explainable-and-trustworthy-ai/
    - https://ml-research.github.io/people/pschramowski/
    - https://uk.dfki.de/DFKI_NEWS_ePaper/epaper-DFKI_News_50_e/
    - https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/archiv_2/2023/2023quartal1/neuesausdertueinzelansichtbreitespalte_398464.de.jsp
    - https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/23090/1/dissertation_schramowski.pdf
    - https://aleph-alpha.com/de/
    - https://www.ki.tu-darmstadt.de/en
    - https://uk.dfki.de/DFKI_NEWS_ePaper/epaper-DFKI_News_51_e/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen