Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet kontinuierlich voran, und mit ihr wächst der Bedarf an hochwertigen, zuverlässigen Trainingsdaten. Insbesondere für moderne Sprachmodelle und andere komplexe KI-Systeme ist die Verfügbarkeit von Daten, die sowohl reichhaltig als auch verifizierbar sind, entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Stabilität. Eine aktuelle Entwicklung, die in einem Einreichungspapier zur ICLR 2026 Konferenz vorgestellt wurde, ist EvoSyn: Generalizable Evolutionary Data Synthesis for Verifiable Learning. Dieses Framework zielt darauf ab, die Erstellung solcher Daten durch einen neuartigen, evolutionären Ansatz zu revolutionieren.
Die Erstellung von zuverlässigen, verifizierbaren Daten stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Traditionelle Methoden der synthetischen Datengenerierung sind oft mit Problemen behaftet, wie beispielsweise:
Diese Einschränkungen behindern die Skalierbarkeit und Kontrolle bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Anwendungen, insbesondere in Bereichen, in denen Datenknappheit oder Datenschutzbedenken eine Rolle spielen.
EvoSyn adressiert die genannten Herausforderungen durch ein evolutionäres, aufgabenunabhängiges und strategiegeleitetes Daten-Synthese-Framework. Der Kernansatz besteht darin, Probleme, diverse Lösungskandidaten und Verifizierungsartefakte gemeinsam zu synthetisieren. Dies geschieht iterativ, indem Strategien durch einen konsistenzbasierten Evaluator entdeckt werden, der die Übereinstimmung zwischen menschlich annotierten und strategieinduzierten Prüfungen sicherstellt.
Das Framework basiert auf minimaler Ausgangsüberwachung und wandelt die reine Filterung von Daten in eine prinzipientreue Synthese um. Es zielt darauf ab, kohärente, verifizierbare Trainingsinstanzen zuverlässig zusammenzustellen und ohne domänenspezifische Regeln zu generalisieren.
EvoSyn nutzt evolutionäre Strategien, um die Datengenerierung zu optimieren. Evolutionäre Algorithmen sind eine Klasse von Optimierungsverfahren, die von den Prinzipien der natürlichen Selektion und Genetik inspiriert sind. Im Kontext von EvoSyn bedeutet dies, dass das System iterativ „Populationen“ von synthetischen Daten generiert, diese bewertet und die vielversprechendsten „Individuen“ (Datensätze) für die nächste Generation auswählt und modifiziert.
Die Orchestrierung von synthetischen Daten mit Reasoning ist ein verwandter Forschungsbereich, der die Bedeutung von globalem und lokalem Reasoning für die Generierung von synthetischen Datensätzen hervorhebt. EvoSyn integriert diese Konzepte, indem es:
Ein zentraler Bestandteil ist der konsistenzbasierte Evaluator. Dieser Evaluator stellt sicher, dass die generierten Verifizierungsartefakte mit menschlichen Annotationen und den durch die evolutionären Strategien induzierten Prüfungen übereinstimmen. Dies trägt dazu bei, die Qualität und Verifizierbarkeit der synthetisierten Daten zu gewährleisten und die Problematik der "Halluzinationen" zu reduzieren.
Die Effektivität des EvoSyn-Ansatzes wurde unter zwei primären Trainingsparadigmen demonstriert:
Die Experimente zeigten, dass das Training mit den von EvoSyn synthetisierten Daten zu signifikanten Verbesserungen bei Aufgaben wie LiveCodeBench und AgentBench-OS führte. Dies unterstreicht die robuste Generalisierungsfähigkeit des Frameworks über verschiedene Domänen hinweg, ohne dass domänenspezifische Regeln erforderlich sind.
Für Unternehmen im B2B-Bereich, die auf KI-Technologien setzen, birgt EvoSyn mehrere wichtige Implikationen:
Die Einführung von EvoSyn markiert einen Schritt in der Evolution der synthetischen Datengenerierung. Die Fähigkeit, zuverlässige und verifizierbare Daten zu produzieren, wird voraussichtlich die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen beeinflussen. Die Forschung wird sich weiterhin darauf konzentrieren, die Effizienz, die Robustheit und die Anwendbarkeit solcher Frameworks zu verbessern, um den steigenden Anforderungen komplexer KI-Anwendungen gerecht zu werden.
Die Verlagerung von der reinen Filterung zur prinzipientreuen Synthese von Daten stellt einen Paradigmenwechsel dar, der die Grundlage für zukünftige Fortschritte im Bereich des verifizierbaren Lernens legen könnte. Unternehmen, die sich frühzeitig mit solchen Technologien auseinandersetzen, könnten einen Wettbewerbsvorteil erzielen und die Potenziale von KI optimal ausschöpfen.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen