Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Meta, ehemals Facebook, hat bedeutende Fortschritte in der Robotikforschung bekannt gegeben. Im Zentrum stehen dabei Verbesserungen im Bereich des Tastsinns und der Geschicklichkeit von Robotern. Diese Entwicklungen, die unter anderem auf der Conference on Robot Learning (CoRL) 2024 in München präsentiert wurden, könnten die Interaktion zwischen Mensch und Maschine revolutionieren und neue Möglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen eröffnen.
Ein wichtiger Bestandteil der neuen Forschungsergebnisse ist Meta Sparsh, ein System, das Robotern ein realistischeres Tastgefühl ermöglicht. Sparsh, Hindi für "Berührung", kombiniert fortschrittliche Sensorik mit KI-Algorithmen, um Oberflächenstrukturen, Temperaturen und Druck präzise zu erfassen. Diese detaillierte Wahrnehmung ermöglicht es Robotern, Objekte sicherer und präziser zu handhaben, auch wenn diese zerbrechlich oder unregelmäßig geformt sind.
Neben Meta Sparsh stellt Meta auch Meta Digit 360 vor, eine Weiterentwicklung robotischer Hände. Digit 360 zeichnet sich durch eine erhöhte Anzahl von Gelenken und Sensoren aus, die eine größere Geschicklichkeit und Präzision bei der Manipulation von Objekten ermöglichen. Die verbesserte Hand kann komplexe Aufgaben bewältigen, die bisher für Roboter schwierig waren, wie das Zupfen kleiner Gegenstände oder das Ausführen feinmotorischer Bewegungen.
Die Fortschritte in der taktilen Wahrnehmung und Geschicklichkeit könnten die Robotik in verschiedenen Bereichen revolutionieren. In der Industrie könnten Roboter mit Meta Sparsh und Meta Digit 360 komplexe Montagearbeiten übernehmen und die Produktion effizienter gestalten. Im Gesundheitswesen könnten sie bei Operationen assistieren oder bei der Rehabilitation von Patienten eingesetzt werden. Auch im Alltag könnten Roboter mit verbessertem Tastsinn und Geschicklichkeit hilfreiche Assistenten sein, die beispielsweise im Haushalt unterstützen.
Meta betont, dass die Forschung an Meta Sparsh und Meta Digit 360 noch im Gange ist. Die präsentierten Ergebnisse sind jedoch vielversprechend und zeigen das Potenzial der KI-gestützten Robotik für die Zukunft.
Bibliograhie: - https://x.com/aiatmeta?lang=de - https://twitter.com/AIatMeta/status/1854685880390500774 - https://www.facebook.com/AIatMeta/ - https://www.linkedin.com/posts/aiatmeta_corl2024-activity-7260452810012385282-lOEQ - https://x.com/aiatmeta?lang=kn - https://ai.meta.com/ - https://www.threads.net/@aiatmeta/post/DCFzmWyixK3/video-were-at-corl2024-this-week-in-munich-presenting-our-latest-robotics-research-on- - https://www.youtube.com/watch?v=eyUZX-lCj4M - https://m.facebook.com/story.php/?story_fbid=859971346302295&id=100068683122379 - https://twitter.com/hiconcep?lang=deLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen