KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Fortschritte und neue Funktionen in Coheres Command Series LLMs

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 2, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Neuerungen in Cohere's Command Series LLMs

    Verbesserungen der RAG-optimierten Command Series LLMs von Cohere

    Einleitung

    Das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen Cohere hat seine neuesten Versionen der Command R und Command R+ Modelle veröffentlicht. Diese Modelle bieten erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Codierung, Mathematik, Logik und Latenz sowie erweiterte Fähigkeiten für mehrsprachige Anwendungen und die Analyse strukturierter Daten.

    Überblick über die neuen Funktionen

    Die aktualisierten Versionen der Command R und Command R+ Modelle zeichnen sich durch eine Vielzahl neuer Funktionen aus, die speziell für Unternehmensanwendungen optimiert wurden. Die Modelle unterstützen über zehn Sprachen, bieten Inline-Zitationen zur Überprüfung der Ausgaben und ermöglichen neue Anpassungsoptionen zur Reduzierung der Latenz.

    Mehrsprachige Unterstützung

    Die Command R und Command R+ Modelle unterstützen zehn wichtige Geschäftssprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, Arabisch und Chinesisch. Diese Mehrsprachigkeit erleichtert die globale Geschäftskommunikation und ermöglicht es Unternehmen, KI-gestützte Lösungen in verschiedenen Regionen einzusetzen.

    Erweiterte Retrieval-Augmented Generation (RAG)

    Die neuen Modelle sind für fortgeschrittene RAG optimiert, was die Genauigkeit der Antworten verbessert und Inline-Zitationen bietet, um Halluzinationen zu minimieren. Dies macht die Modelle besonders attraktiv für Unternehmen, da sie zuverlässige und überprüfbare Informationen liefern können.

    Integration von Werkzeugen

    Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Modelle ist die Integration von Werkzeugen zur Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse. Command R+ bietet nun die Fähigkeit zur Nutzung mehrerer Werkzeuge in mehreren Schritten, um anspruchsvolle Aufgaben zu lösen. Dies ermöglicht es dem Modell, Aufgaben wie das automatische Aktualisieren von CRM-Datenbanken durchzuführen.

    Vergleich mit anderen Modellen

    In Vergleichstests übertraf Command R+ andere Modelle in der gleichen Kategorie und konnte mit wesentlich teureren Modellen wie GPT-4 konkurrieren. Dies zeigt sich besonders in der Genauigkeit bei Frage-Antwort-Tests mit Wikipedia- und Internetdaten.

    Preisgestaltung und Verfügbarkeit

    Cohere bietet wettbewerbsfähige Preise für die Command R+ Modelle an, mit Input- und Output-Kosten von $3 bzw. $15 pro Million Token. Diese Preise sind vergleichbar mit Claude 3 Sonnet und deutlich günstiger als GPT-4 Turbo oder Claude 3 Opus.

    Partnerschaften und Integration

    Cohere hat eine Zusammenarbeit mit Microsoft Azure angekündigt, wodurch Entwickler und Unternehmen Zugang zu den neuesten Modellen über die Azure-Plattform erhalten. In den kommenden Wochen wird Cohere auch auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und anderen Cloud-Plattformen verfügbar sein.

    Forschung und Entwicklung

    Cohere unterstützt die KI-Forschungsgemeinschaft durch die Veröffentlichung der Gewichte für die aktuellen Versionen der Command R Modelle zur nicht-kommerziellen Nutzung. Dies ist Teil eines breiteren Engagements für die Unterstützung des ML-Ökosystems durch Forschungsstipendien und Open-Source-Veröffentlichungen.

    Fazit

    Mit den neuen Versionen der Command R und Command R+ Modelle unterstreicht Cohere seine Position als führender Anbieter von KI-Lösungen für Unternehmen. Die Verbesserungen in den Bereichen RAG, Mehrsprachigkeit und Werkzeugintegration machen die Modelle zu leistungsstarken Werkzeugen für eine Vielzahl von Geschäftsanwendungen. Unternehmen können nun effizientere und genauere KI-gestützte Lösungen implementieren und profitieren von den wettbewerbsfähigen Preisen und der breiten Verfügbarkeit über verschiedene Cloud-Plattformen.

    Quellen

    - https://cohere.com/blog/command-r - https://cohere.com/blog/command-r-plus-microsoft-azure - https://www.superannotate.com/blog/command-r-cohere - https://cohere.com/blog/commandr-fine-tuning - https://www.linkedin.com/posts/bmarcusmccann_introducing-command-r-a-scalable-llm-built-activity-7181788465448038400-EpXo - https://www.datacamp.com/tutorial/cohere-command-r-tutorial - https://accelerationeconomy.com/ai/coheres-fine-tuning-sets-aggressive-price-performance-bar-for-llms/ - https://clarifai.com/cohere/generate/models/command-r-plus - https://siliconangle.com/2024/04/04/cohere-releases-command-r-ai-model-designed-enterprise-scale-use/ - https://cohere.com/blog/cohere-partners-with-mongodb
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen