Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Entwicklung von Multimodalen Großen Sprachmodellen (MLLMs) hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte im ganzheitlichen Verständnis von Inhalten gemacht. Diese Modelle sind in der Lage, Text und Bilder zu interpretieren und kohärente Antworten zu generieren. Dennoch stoßen sie an ihre Grenzen, wenn es um das präzise, regionsbasierte Verständnis komplexer Szenen geht. Die Fähigkeit, feinkörnige Details zu analysieren und die Beziehungen zwischen Objekten innerhalb eines Bildes oder Videos zu erfassen, stellt eine signifikante Herausforderung dar. Hier setzt ein neues Forschungsprojekt an, das unter dem Titel „Grasp Any Region: Towards Precise, Contextual Pixel Understanding for Multimodal LLMs“ vorgestellt wurde.
Bisherige Ansätze von Region-Level MLLMs konzentrierten sich oft auf die isolierte Analyse vorgegebener Regionen. Diese Methodik vernachlässigt jedoch häufig den entscheidenden globalen Kontext , der für ein umfassendes Verständnis unerlässlich ist. Das menschliche Sehsystem verarbeitet Informationen nicht nur lokal, sondern integriert stets den Gesamtzusammenhang, um Bedeutungen und Beziehungen zu erkennen. Für KI-Modelle ist es daher von großer Bedeutung, diese Fähigkeit nachzubilden, um eine tiefere und nuanciertere Interpretation visueller Daten zu ermöglichen.
Um diese Limitationen zu überwinden, wurde das Modell „Grasp Any Region“ (GAR) entwickelt. GAR zielt darauf ab, ein umfassendes regionsbasiertes visuelles Verständnis zu etablieren. Dies wird durch eine effektive Technik namens „RoI-aligned Feature Replay“ ermöglicht. Diese Technik erlaubt es dem Modell, nicht nur einzelne Regionen präzise zu erfassen, sondern auch den notwendigen globalen Kontext in seine Analyse einzubeziehen. Die Kernfähigkeiten von GAR umfassen:
Um die Fähigkeiten von GAR und zukünftigen Modellen im regionsbasierten Verständnis objektiv bewerten zu können, wurde ein neuer Benchmark namens GARBench entwickelt. Dieser Benchmark bietet nicht nur eine präzisere Bewertung der Einzelregionen-Komprehension, sondern misst auch die Interaktionen und das komplexe Reasoning über mehrere Regionen hinweg . Dies ermöglicht eine umfassendere und realistischere Einschätzung der Modellleistung in Szenarien, die über einfache Objekterkennung hinausgehen.
Umfangreiche Experimente mit GAR-1B und GAR-8B haben die Leistungsfähigkeit des Modells demonstriert. Es wurde festgestellt, dass GAR-1B nicht nur die aktuellen Spitzenleistungen in der Bildunterschriftenerstellung beibehält – beispielsweise übertrifft es DAM-3B um 4,5 Punkte auf DLC-Bench – sondern auch bei der Modellierung von Beziehungen zwischen mehreren Prompts und fortgeschrittenen Komprehensionsfähigkeiten hervorragende Ergebnisse erzielt. Auf GARBench-VQA konnte GAR-1B sogar InternVL3-78B übertreffen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Zero-Shot-Variante GAR-8B in der Lage ist, VideoRefer-7B auf VideoRefer-BenchQ zu übertreffen, was auf eine starke Übertragbarkeit der Fähigkeiten auf Videoinhalte hindeutet.
Die Fähigkeiten von GAR eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen im B2B-Bereich, insbesondere in Bereichen, die eine detaillierte visuelle Analyse erfordern:
Die Fähigkeit von GAR, einen aktiven Dialog über visuelle Inhalte zu führen und komplexe Fragen zu beantworten, stellt einen Paradigmenwechsel dar. Anstatt nur passive Beschreibungen zu liefern, können Unternehmen nun interaktivere und tiefgreifendere Einblicke aus ihren visuellen Daten gewinnen. Dies ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer intuitiveren und leistungsfähigeren Mensch-KI-Interaktion im Bereich der multimodalen KI.
Das Forschungsprojekt „Grasp Any Region“ stellt einen signifikanten Fortschritt im Bereich des präzisen, kontextuellen Pixelverständnisses für Multimodale Große Sprachmodelle dar. Durch die Integration globaler Kontexte in die regionsbasierte Analyse und die Fähigkeit, komplexe Beziehungen zu modellieren, überwindet GAR wesentliche Einschränkungen früherer Modelle. Die Einführung von GARBench bietet zudem einen neuen Standard für die Bewertung dieser fortschrittlichen Fähigkeiten. Die erzielten Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von GAR, die Interaktion mit und das Verständnis von visuellen Daten in zahlreichen Branchen zu revolutionieren.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen