KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Forschung und Innovation im Gesundheitswesen: MICCAI 2024 im Mittelpunkt der KI-Entwicklung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 9, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Die Zukunft der KI-Forschung: MICCAI 2024 präsentiert bahnbrechende Erkenntnisse

    Die MICCAI 2024, eine der weltweit führenden Konferenzen für medizinische Bildanalyse und computergestützte Intervention, hat ihre Pforten geöffnet und präsentiert eine Fülle an innovativen Forschungsergebnissen. Mit über 850 angenommenen Publikationen aus aller Welt unterstreicht die Konferenz die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen.

    Open Science im Fokus: Über 570 GitHub-Repositorys veröffentlicht

    Ein besonderes Highlight der diesjährigen MICCAI ist die beeindruckende Anzahl an öffentlich zugänglichen Forschungsarbeiten. Von den 856 präsentierten Papers stellen 571 ihre Codebasis auf GitHub zur Verfügung. Dieser Schritt in Richtung Open Science fördert die Transparenz und ermöglicht es der Forschungsgemeinschaft, auf den Ergebnissen der Konferenz aufzubauen und diese weiterzuentwickeln.

    Die Veröffentlichung der Codebasis bietet zahlreiche Vorteile:

    • Schnellere Validierung und Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen
    • Beschleunigter Fortschritt durch die Nutzung und Erweiterung bestehender Codes
    • Verbesserte Zusammenarbeit und Wissensaustausch innerhalb der Forschungsgemeinschaft
    • Erleichterter Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis

    Interaktive Plattform für den wissenschaftlichen Austausch

    Die MICCAI 2024 setzt nicht nur auf Open Science, sondern auch auf eine interaktive Plattform, die den Austausch zwischen Forschenden, Klinikern und Unternehmen fördert. Auf der "Paper-Central"-Plattform können Teilnehmer:

    • Alle Konferenzbeiträge einsehen und durchsuchen
    • An Diskussionen zu einzelnen Papers teilnehmen
    • Auf Open-Source-Ressourcen und GitHub-Links zugreifen
    • Einblicke in die Peer-Review-Diskussionen erhalten

    Diese ganzheitliche Herangehensweise unterstreicht das Bestreben der MICCAI, den wissenschaftlichen Diskurs zu fördern und die Entwicklung innovativer KI-Lösungen im Gesundheitswesen voranzutreiben.

    Vielfältige Themen und Anwendungsgebiete

    Die MICCAI 2024 deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

    • Medizinische Bildsegmentierung und -registrierung
    • Computergestützte Diagnose und Prognose
    • Chirurgische Robotik und Bildgebung
    • Analyse medizinischer Zeitreihendaten
    • Deep Learning in der medizinischen Bildanalyse

    Die vorgestellten Forschungsarbeiten adressieren eine Vielzahl von medizinischen Herausforderungen, von der Krebsfrüherkennung über die personalisierte Medizin bis hin zur Entwicklung neuer Therapieansätze. Die MICCAI 2024 unterstreicht damit das enorme Potenzial der KI für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Gestaltung der Zukunft der Medizin.

    Bibliographie

    Delbrouck, JB. „#MICCAI2024 is live!“. _X_, 9. Oktober 2024, 4:02 Uhr, https://x.com/IAMJBDEL/status/1711077721354240000.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen