Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Der Robotik-Startup Figure AI hat seine Zusammenarbeit mit OpenAI beendet und entwickelt nun eigene KI-Modelle. Dieser Schritt markiert eine bedeutende Veränderung in der Strategie des Unternehmens, das humanoide Roboter für verschiedene Einsatzbereiche entwickelt. Bisher nutzte Figure AI die multimodalen KI-Modelle von OpenAI für die Bild- und Sprachverarbeitung seiner Roboter. Nun setzt das Unternehmen auf eine vollständige Eigenentwicklung der KI-Komponenten.
Figure AI-Gründer Brett Adcock begründete die Entscheidung mit den Herausforderungen der Integration. Für den erfolgreichen Einsatz von verkörperter KI in der realen Welt sei eine vertikale Integration der Roboter-KI unerlässlich. Adcock betonte, dass die KI-Entwicklung genauso wenig ausgelagert werden könne wie die Hardware-Produktion. Die enge Verzahnung von Hard- und Software sei entscheidend für die optimale Performance der Roboter.
Dieser Schritt überrascht, da OpenAI nicht nur Technologiepartner, sondern auch ein wichtiger Investor von Figure AI ist. Das Startup sammelte Anfang letzten Jahres 675 Millionen US-Dollar ein und erreichte damit eine Bewertung von 2,6 Milliarden US-Dollar. Die Beendigung der Partnerschaft deutet auf eine strategische Neuausrichtung von Figure AI hin.
Adcock erklärte, dass große Sprachmodelle (LLMs) zwar immer intelligenter, aber auch zunehmend kommerzialisiert werden. Für Figure AI seien sie zum kleinsten Teil des Puzzles geworden. Die größere Herausforderung liege in der Entwicklung neuer KI-Modelle, die eine hochfrequente Robotersteuerung in der realen Welt ermöglichen. Die Eigenentwicklung erlaubt Figure AI, spezifische Modelle für die komplexen Anforderungen der Robotik zu entwickeln, anstatt sich auf generelle Sprachmodelle zu verlassen.
Adcock kündigte an, dass Figure AI innerhalb der nächsten 30 Tage neue Fähigkeiten seiner Roboter präsentieren wird, die bisher in der humanoiden Robotik beispiellos seien. Konkrete Details nannte er jedoch nicht. Es bleibt abzuwarten, welche Fortschritte Figure AI durch die Eigenentwicklung seiner KI-Modelle erzielen konnte.
Figure AI konzentriert sich derzeit auf industrielle Anwendungen. BMW hat bereits zugesagt, Figure-Roboter in seinem Werk in South Carolina einzusetzen. Das neueste Modell, Figure 02, war mit OpenAI-Modellen ausgestattet, die die Sprachfähigkeiten und das Kamerasystem verbesserten. Es ist noch unklar, welche Auswirkungen die neue Strategie auf die bestehende Partnerschaft mit BMW haben wird.
Das Timing der Trennung könnte kein Zufall sein. OpenAI hatte seine Robotik-Abteilung im Oktober 2020 geschlossen, um sich auf Sprachmodelle zu konzentrieren. Nun baut das Unternehmen sein Robotik-Team wieder auf und plant die Entwicklung eigener Hardware. Dies könnte zu einer Konkurrenzsituation mit Figure AI führen.
Die Entscheidung von Figure AI, eigene KI-Modelle zu entwickeln, unterstreicht die wachsende Bedeutung von spezialisierten KI-Lösungen in der Robotik. Die vertikale Integration von Hard- und Software ermöglicht es dem Unternehmen, seine Roboter optimal auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche anzupassen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die neue Strategie von Figure AI auf die Entwicklung humanoider Roboter auswirken wird.
Quellen: - https://techcrunch.com/2025/02/04/figure-drops-openai-in-favor-of-in-house-models/ - https://www.trendingtopics.eu/figure-ai-robot-startup-terminates-partnership-with-openai-relies-on-its-own-llms/ - https://www.heise.de/en/news/Intelligent-humanoid-robots-Figure-AI-and-OpenAI-end-collaboration-10271972.html - https://x.com/adcock_brett?lang=de - https://www.youtube.com/watch?v=YDyJYgd442Q - https://the-decoder.com/robotics-startup-figure-ai-drops-openai-partnership-to-build-its-own-ai-models/ - https://news.ycombinator.com/item?id=42125888 - https://www.linkedin.com/posts/bussgang_it-was-fun-and-enlightening-to-see-sam-altman-activity-7191544329667035136--gSB - https://opentools.ai/news/figure-ai-ditches-openai-for-in-house-innovation-in-humanoid-robotics - https://www.marketingaiinstitute.com/blog/the-ai-show-episode-118Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen