Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Facebook Research hat Fast3R, eine innovative Methode zur 3D-Rekonstruktion aus mehreren Bildern, vorgestellt. Das System nutzt einen Multiview-Transformer-Decoder in Kombination mit dem etablierten DUST3r-Encoder und ermöglicht die Verarbeitung von über 1000 Bildern in einem einzigen Durchlauf. Dies stellt einen signifikanten Fortschritt im Bereich der 3D-Modellierung dar, da bisherige Verfahren oft durch Rechenleistung und Zeitaufwand limitiert waren.
Die Entwickler von Fast3R, darunter Jed Yang, Alexander Sax und Kevin J. Liang, haben das System auf Effizienz optimiert. Durch die Verwendung eines Transformer-Decoders kann Fast3R die Beziehungen zwischen den verschiedenen Kameraansichten effektiv erfassen und ein kohärentes 3D-Modell generieren. Der DUST3r-Encoder dient dabei als Grundlage für die Bildanalyse und liefert die notwendigen Informationen für den Decoder.
Die Veröffentlichung von Fast3R beinhaltet sowohl den Quellcode auf GitHub als auch eine interaktive Demo-Anwendung über Gradio. Dies ermöglicht es Forschern und Entwicklern, die Technologie direkt zu testen und eigene Experimente durchzuführen. Die Gradio-Demo bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Visualisierung der 3D-Rekonstruktionen und demonstriert die Leistungsfähigkeit von Fast3R.
Die Bedeutung von Fast3R liegt in seiner Fähigkeit, komplexe 3D-Modelle aus einer großen Anzahl von Bildern zu erstellen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen, wie beispielsweise der virtuellen Realität, der Robotik und der 3D-Drucktechnologie. Die effiziente Verarbeitung großer Datensätze ermöglicht die Erstellung detaillierter und realistischer 3D-Modelle, die bisher nur mit erheblichem Aufwand möglich waren.
Die Forschungsergebnisse zu Fast3R wurden in einem wissenschaftlichen Artikel veröffentlicht und sind auf arXiv verfügbar. Der Artikel beschreibt die technischen Details des Systems und die erzielten Ergebnisse im Vergleich zu bestehenden Methoden. Die Veröffentlichung des Quellcodes und der Demo-Anwendung unterstreicht das Engagement von Facebook Research für Open-Source-Software und die Förderung der Zusammenarbeit in der Forschungsgemeinschaft.
Die Entwicklung von Fast3R ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren und skalierbaren 3D-Rekonstruktion. Die Kombination aus Multiview-Transformer und DUST3r-Encoder bietet eine vielversprechende Grundlage für zukünftige Forschung und Entwicklung in diesem Bereich. Die Verfügbarkeit von Quellcode und Demo-Anwendung ermöglicht es der Community, auf dieser Grundlage aufzubauen und die Technologie weiterzuentwickeln.
Bibliograpie: - https://github.com/gradio-app/gradio/issues/7774 - https://github.com/RGuven/docker-ngrok-gradio-detectron2/blob/main/Dockerfile - https://devblog.pytorchlightning.ai/sharing-flash-demos-with-grid-sessions-gradio-and-ngrok-354bc06e9452 - https://github.com/facebookresearch/fast3r - https://fast3r.ngrok.app - https://arxiv.org/abs/2501.13928Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen