Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Programmiersprache Rust gewinnt aufgrund ihrer starken Fokussierung auf Sicherheit und Performance zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, bestehende, umfangreiche C-Codebasen zu migrieren. Eine manuelle Übersetzung ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Aus diesem Grund gewinnen automatisierte Übersetzungstools an Relevanz. Ein kürzlich veröffentlichter Forschungsbeitrag präsentiert EvoC2Rust, ein Framework, das eine neue Herangehensweise an die automatisierte Übersetzung von C-Projekten nach Rust bietet.
Bisherige Ansätze zur automatisierten C-zu-Rust-Übersetzung basieren entweder auf rein regelbasierten Methoden oder auf großen Sprachmodellen (LLMs). Regelbasierte Methoden stoßen bei komplexen Code-Strukturen und der Gewährleistung von Code-Idiomaticität schnell an ihre Grenzen. LLM-basierte Ansätze hingegen kämpfen mit der semantischen Äquivalenz des generierten Rust-Codes, insbesondere bei großen Projekten mit vielen Abhängigkeiten zwischen Modulen. Oftmals fehlt es an der Fähigkeit, die komplexen Zusammenhänge innerhalb eines gesamten Projekts zu verstehen und korrekt abzubilden. Die bisherigen Lösungen sind oft auf kleinere Programme beschränkt.
EvoC2Rust adressiert diese Herausforderungen mit einer neuartigen, skelettgesteuerten Strategie. Der Prozess gliedert sich in drei evolutionäre Phasen:
Durch diese evolutionäre Vorgehensweise kombiniert EvoC2Rust die Vorteile regelbasierter und LLM-basierter Ansätze. Die regelbasierten Komponenten sorgen für eine strukturierte Basis und Robustheit, während die LLMs die Flexibilität und die Fähigkeit zur Behandlung komplexer semantischer Aspekte liefern.
Die Evaluierung von EvoC2Rust auf Open-Source-Benchmarks und sechs industriellen Projekten zeigt eine signifikante Verbesserung gegenüber bestehenden Ansätzen. Im Vergleich zu rein LLM-basierten Methoden erzielt EvoC2Rust durchschnittlich 17,24% Verbesserung bei der Syntaxgenauigkeit und 14,32% bei der semantischen Genauigkeit. Die Code-Sicherheitsrate ist um 96,79% höher als bei rein regelbasierten Tools. Auf Modulebene erreicht EvoC2Rust bei industriellen Projekten Kompilierungsraten von 92,25% und Test-Erfolgsraten von 89,53%, selbst bei komplexen Codebasen und langen Funktionen.
EvoC2Rust stellt einen vielversprechenden Ansatz zur automatisierten C-zu-Rust-Übersetzung dar. Die erzielten Ergebnisse deuten auf ein hohes Potenzial für die effiziente Migration von Legacy-Systemen hin. Zukünftige Forschungsarbeiten könnten sich auf die Verbesserung der Behandlung von komplexen Datenstrukturen, die Einbindung weiterer Optimierungsstrategien und die Erweiterung der Unterstützung für verschiedene C-Dialekte konzentrieren. Die Weiterentwicklung von EvoC2Rust könnte die Softwareentwicklung erheblich beschleunigen und die Sicherheit von Software-Systemen verbessern.
EvoC2Rust präsentiert eine innovative und effektive Methode zur automatisierten Übersetzung von C-Projekten nach Rust. Die Kombination aus regelbasierten und LLM-basierten Ansätzen in einem skelettgesteuerten Framework ermöglicht eine höhere Genauigkeit, semantische Korrektheit und Code-Sicherheit im Vergleich zu bisherigen Ansätzen. Die Ergebnisse der Evaluierung unterstreichen das Potenzial dieser Technologie für die effiziente und sichere Migration von Legacy-Code.
Bibliography - https://arxiv.org/html/2508.04295v1 - https://arxiv.org/html/2501.16050v1 - https://openreview.net/attachment?id=tAXywAn972&name=pdf - https://www.researchgate.net/publication/388402232_C2SaferRust_Transforming_C_Projects_into_Safer_Rust_with_NeuroSymbolic_TechniquesLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen