KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Europäische Unternehmen bekennen sich zum KI-Pakt im Vorfeld des AI Acts

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 27, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Vorbereitung auf den AI Act: Über 100 Firmen unterzeichnen europäischen KI-Pakt

    Vorbereitung auf den AI Act: Über 100 Firmen unterzeichnen europäischen KI-Pakt

    Einleitung

    Die Europäische Union steht kurz vor der Einführung des AI Acts, einer umfassenden Verordnung zur Regulierung der Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI). Mehr als 100 Unternehmen haben bereits den europäischen KI-Pakt unterzeichnet und sich bereit erklärt, die kommenden Vorschriften einzuhalten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung vertrauenswürdiger und menschenzentrierter KI-Systeme zu fördern, während gleichzeitig ein hohes Schutzniveau für Gesundheit, Sicherheit und Grundrechte gewährleistet wird.

    Hintergrund des AI Acts

    Der AI Act soll die Funktionsweise des europäischen Binnenmarktes verbessern und die Einführung von KI fördern, die im Einklang mit den Grundrechten steht. Die Verordnung sieht vor, dass Anbieter von als hochriskant eingestuften KI-Systemen strenge Anforderungen an die Governance und Qualität ihrer Systeme erfüllen müssen. Dies umfasst unter anderem die Sicherstellung der Datenintegrität und die Durchführung von Konformitätsbewertungen.

    Risikobasierter Ansatz

    Der AI Act verfolgt einen risikobasierten Ansatz zur Einstufung von KI-Systemen. Dabei wird zwischen „herkömmlichen“ KI-Systemen und „KI mit allgemeinem Verwendungszweck“ (General Purpose AI, GPAI) unterschieden. Hochrisiko-KI-Systeme müssen strenge Compliance-Vorschriften erfüllen, während Systeme mit minimalem Risiko weniger strengen Anforderungen unterliegen. Systeme mit unannehmbarem Risiko werden vollständig verboten.

    Die Unterzeichnung des europäischen KI-Pakts

    Mehr als 100 Unternehmen haben den europäischen KI-Pakt unterzeichnet, um sich auf die Anforderungen des AI Acts vorzubereiten. Diese Unternehmen verpflichten sich zur Einhaltung der neuen Vorschriften und zur Förderung von Innovationen im Bereich der KI. Der Pakt soll dazu beitragen, dass Unternehmen sich frühzeitig auf die gesetzlichen Anforderungen einstellen und notwendige Anpassungen vornehmen.

    Bedeutung für Unternehmen

    Die Unterzeichnung des KI-Pakts ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die auf dem europäischen Markt tätig sind. Die neuen Vorschriften werden erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen haben. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Systeme den Anforderungen des AI Acts entsprechen, um hohe Geldstrafen und andere Sanktionen zu vermeiden.

    Herausforderungen und Chancen

    Die Umsetzung des AI Acts stellt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Unternehmen dar. Einerseits müssen sie erhebliche Ressourcen in die Anpassung ihrer KI-Systeme investieren. Andererseits bietet die Verordnung auch die Möglichkeit, durch die Einhaltung hoher Standards das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und sich als Vorreiter in der Branche zu positionieren.

    Strenge Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme

    Hochrisiko-KI-Systeme müssen strenge Anforderungen an das Risikomanagement und die Datenqualität erfüllen. Anbieter solcher Systeme sind verpflichtet, eine Konformitätsbewertung durchzuführen und eine Konformitätserklärung auszustellen. Systeme für Produkte, die den EU-Sicherheitsvorschriften unterliegen, müssen zudem einer Bewertung durch Dritte unterzogen werden.

    Förderung von Innovationen

    Trotz der strengen Vorschriften zielt der AI Act darauf ab, Innovationen zu fördern. Rechtssicherheit und regulatorische Sandboxes sollen insbesondere Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) unterstützen. Diese können neue KI-Technologien entwickeln und testen, ohne dabei gegen die Vorschriften zu verstoßen.

    Zukünftige Entwicklungen

    Der AI Act wird voraussichtlich im August 2024 in Kraft treten. Die Unternehmen haben bis dahin Zeit, ihre Systeme und Prozesse anzupassen. Es wird erwartet, dass die Verordnung einen erheblichen Einfluss auf die KI-Branche in Europa haben wird. Die Einhaltung der Vorschriften wird nicht nur die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen verbessern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen stärken.

    Langfristige Auswirkungen

    Langfristig könnte der AI Act dazu beitragen, dass Europa eine führende Rolle im Bereich der vertrauenswürdigen KI einnimmt. Die strengen Vorschriften und hohen Standards könnten als Vorbild für andere Regionen dienen und dazu beitragen, dass KI weltweit sicherer und fairer wird.

    Fazit

    Die Vorbereitung auf den AI Act und die Unterzeichnung des europäischen KI-Pakts sind entscheidende Schritte für Unternehmen, die auf dem europäischen Markt tätig sind. Die neuen Vorschriften stellen sowohl Herausforderungen als auch Chancen dar. Unternehmen, die frühzeitig handeln und die Anforderungen des AI Acts erfüllen, können sich als Vorreiter in der Branche positionieren und das Vertrauen der Verbraucher gewinnen. Langfristig könnte der AI Act dazu beitragen, dass Europa eine führende Rolle im Bereich der vertrauenswürdigen und sicheren KI einnimmt.

    Bibliographie

    - https://www.heise.de/news/Vorbereitung-auf-AI-Act-Ueber-100-Firmen-unterzeichnen-europaeischen-KI-Pakt-9953423.html - https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/ai-pact - https://table.media/europe/news/ai-pact-fast-100-organisationen-sind-dabei/ - https://digitales.hessen.de/ueber-uns/veranstaltungen/expired-events/how-to-ai-act-wie-sich-unternehmen-auf-die-europaeische-ki-verordnung-vorbereiten-koennen - https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kuenstliche-intelligenz-wie-sich-deutsche-unternehmen-auf-das-ki-gesetz-der-eu-vorbereiten/100011456.html - https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/QANDA_21_1683 - https://www2.deloitte.com/de/de/pages/data/articles/european-ai-act.html - https://www.cmshs-bloggt.de/rechtsthemen/kuenstliche-intelligenz/durchsetzung-der-ki-vo-auf-europaeischer-ebene-das-eu-ai-office/ - https://executiveacademy.at/de/news/detail/ai-act-2026/ - https://www.boersennews.de/nachrichten/meldungen/irw-news/irw-news-uranium-energy-corp-uranium-energy-corporation-erweitert-us-produktionskapazitaeten-durch-erwerb-von-rio-tinto-s-sweetwater-anlage-und-uranvorkommen-in-wyoming/4563650/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen