KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Erweiterte Gedächtnisfunktion bei ChatGPT: Ein Schritt in Richtung personalisierter KI-Interaktionen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 22, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    ChatGPT mit erweitertem Gedächtnis: Personalisierte Konversationen erreichen neue Stufe OpenAI hat eine neue Funktion für seinen KI-Chatbot ChatGPT eingeführt: ein erweitertes Gedächtnis. Diese Funktion ermöglicht es ChatGPT, sich an frühere Konversationen mit einem Nutzer zu erinnern und diese Informationen in zukünftigen Chats zu verwenden. Damit hebt OpenAI die Personalisierung und den Kontext von ChatGPT auf eine neue Ebene.

    Funktionsweise des erweiterten Gedächtnisses

    Bisher begann jede Konversation mit ChatGPT wie ein neues, unbeschriebenes Blatt. Der Chatbot hatte keinen Zugriff auf frühere Interaktionen und konnte daher keine Informationen aus diesen nutzen. Mit dem erweiterten Gedächtnis ändert sich dies grundlegend. Startet ein Nutzer nun eine neue Konversation, greift ChatGPT auf den Verlauf vorheriger Chats zurück. Diese Informationen werden in Kombination mit dem bestehenden "Memory" - einer Datenbank, die Nutzerpräferenzen wie Schreibstil oder bevorzugte Programmiersprache speichert - verwendet, um relevantere und personalisiertere Antworten zu generieren.

    Kontrolle für den Nutzer

    Datenschutz und Nutzerkontrolle stehen bei dieser Funktion im Vordergrund. Nutzer haben die volle Kontrolle über die gespeicherten Informationen. Über die Einstellungen können sie einzelne Erinnerungen löschen, vergangene Konversationen aus dem Verlauf entfernen oder archivieren. Sollen bestimmte Chats privat bleiben, bietet die Archivierungsfunktion eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Auch das Deaktivieren der Gedächtnisfunktion ist jederzeit möglich. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass das Deaktivieren der Funktion nicht die bereits gespeicherten Informationen löscht.

    Abgrenzung zum bestehenden "Memory"

    OpenAI hat bisher noch nicht im Detail erläutert, wie sich das neue, chatübergreifende Gedächtnis von der bereits existierenden "Memory"-Funktion unterscheidet, die im Februar 2024 eingeführt wurde. Auch die genaue Interaktion beider Systeme ist noch nicht transparent. Die ursprüngliche "Memory"-Funktion dient dazu, Nutzerpräferenzen zu lernen. Nutzer teilen ChatGPT beispielsweise mit, in welchem Stil Blogbeiträge verfasst oder welche Programmiersprache bevorzugt verwendet werden soll.

    Der Trend zur Personalisierung im KI-Bereich

    Die Einführung des erweiterten Gedächtnisses bei ChatGPT ist Teil eines größeren Trends im Bereich der Künstlichen Intelligenz: Chatbots sollen zu echten persönlichen Assistenten werden. Auch Google hat im November Gedächtnisfunktionen für seinen Chatbot Gemini eingeführt. Diese sind derzeit auf zahlende Abonnenten von Google One AI Premium beschränkt und funktionieren nur über die Web-Oberfläche von Gemini. Nutzer können Gemini beispielsweise ihre bevorzugten Küchen mitteilen, woraufhin der Chatbot später passende Restaurantvorschläge liefert. Derzeit ist die Funktion nur auf Englisch verfügbar und kann jederzeit deaktiviert werden. Google betont, dass keine gespeicherten persönlichen Daten zum Trainieren der KI-Modelle verwendet werden.

    Die Vision: Langfristiges Lernen und individuelle Anpassung

    Sowohl OpenAI als auch Google verfolgen mit den Gedächtnisfunktionen das Ziel, KI-Systeme zu entwickeln, die langfristig aus Konversationen lernen und sich individuell an die Nutzer anpassen. Durch das Erinnern an Präferenzen und den Kontext früherer Interaktionen können Chatbots ihre Antworten automatisch optimieren. Nutzer müssen grundlegende Informationen nicht mehr in jedem Chat wiederholen, was die Kommunikation effizienter und natürlicher gestaltet. Die Entwicklung von Chatbots mit Gedächtnisfunktionen verspricht somit, die Mensch-Computer-Interaktion grundlegend zu verändern. Bibliographie: https://the-decoder.com/openai-rolls-out-enhanced-memory-for-chatgpt-allowing-it-to-reference-previous-chats/ https://openai.com/index/memory-and-new-controls-for-chatgpt/ https://community.openai.com/t/it-will-be-much-better-when-chat-gpt-can-remember-about-all-previous-chats/152017 https://help.openai.com/en/articles/6825453-chatgpt-release-notes https://www.wired.com/story/chatgpt-memory-openai/ https://www.pymnts.com/news/artificial-intelligence/2024/openai-rolls-out-memory-features-for-chatgpt/ https://community.openai.com/t/feature-request-long-term-memory-for-enhanced-personalization-in-chatgpt/1055589 https://www.linkedin.com/posts/axwong_ai-openai-chatgpt-activity-7163820419563659265-Z8Vt https://www.restack.io/p/chatgpt-plus-answer-users-cat-ai https://medium.com/@champion_icterine_goldfish_62/openai-rolls-out-chatgpt-memory-features-for-selected-users-to-deliver-a-personalized-experience-3ed528dbaf4a

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen