KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Erste Ergebnisse des KI-Support-Agenten von ElevenLabs im Kundenservice

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 23, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Künstliche Intelligenz im Kundenservice: ElevenLabs präsentiert erste Ergebnisse seines KI-Support-Agenten

    Das KI-Unternehmen ElevenLabs, bekannt für seine Expertise in den Bereichen Sprachsynthese und künstliche Intelligenz, hat erste Ergebnisse seines KI-basierten Support-Agenten veröffentlicht. Der Agent, der in das Dokumentationssystem von ElevenLabs integriert ist, bearbeitet täglich etwa 200 Support-Anfragen. Interne Auswertungen, basierend auf der manuellen Überprüfung von 150 Anrufen, zeigen eine Erfolgsquote von rund 80 Prozent bei der Beantwortung von Nutzerfragen.

    Der KI-Agent operiert unter dem Namen "Alexis" und agiert als virtueller technischer Support-Mitarbeiter. Seine Funktionsweise basiert auf einem detaillierten Prompt, der die Rolle des Agenten definiert und spezifische Handlungsanweisungen vorgibt. Dazu gehören Richtlinien zur Formatierung von Text für die Sprachausgabe, zum Umgang mit verschiedenen Sprachen und zur Verwendung von Tools zur Weiterleitung von Anfragen, falls erforderlich.

    Die Wissensbasis des Systems umfasst eine komprimierte Version der ElevenLabs-Dokumentation (mit immer noch rund 80.000 Zeichen), relevante URLs sowie spezifische FAQ-Einträge und Klarstellungen. Um die Leistung des Agenten zu überwachen, setzt ElevenLabs ein KI-basiertes Bewertungssystem ein. Dieses System verfolgt verschiedene Metriken, darunter die Genauigkeit (Abweichungen von der Wissensbasis), die Interaktionsqualität und die Erfolgsraten. Es erfasst auch verschiedene Problemtypen, Produktkategorien und protokolliert ungelöste Probleme sowie Nutzerfeedback.

    Stärken und Schwächen im Praxiseinsatz

    Die Nutzungsdaten zeigen interessante Muster. Viele Nutzer testen die Fähigkeiten des Systems, indem sie verschiedene Sprachen ausprobieren oder nicht-technische Konversationen führen. Trotz Schutzmaßnahmen weicht das System gelegentlich von supportbezogenen Themen ab.

    Der Agent zeigt seine Stärken insbesondere bei der Beantwortung spezifischer Dokumentationsfragen, z. B. zu API-Endpunkten oder Integrationsoptionen. Allerdings zeigen sich auch klare Grenzen: Bei vagen Fragen tendiert der Agent dazu, zu antworten, anstatt nach Klärung zu fragen. Die Erklärung von Codebeispielen per Spracheingabe gestaltet sich schwierig, und auf komplexe Probleme reagiert der Agent häufig mit überwältigenden Listen von Empfehlungen.

    Schwierigkeiten bereiten dem System auch kontobezogene Probleme, Preisfragen und Debugging-Anfragen. Wiederkehrende Verifizierungsfehler kann der Agent ebenfalls nicht bewältigen.

    ElevenLabs schlussfolgert, dass der KI-Agent am besten für Nutzer geeignet ist, die konkrete Hilfe bei der Dokumentation suchen. Komplexere Probleme wie Fehlersuche oder Preisfragen erfordern weiterhin menschliche Unterstützung.

    Ausblick und Fazit

    Die bisherigen Ergebnisse des KI-Support-Agenten von ElevenLabs zeigen das Potenzial von KI im Kundenservice. Der Agent kann bereits jetzt einen erheblichen Teil der Supportanfragen effektiv bearbeiten und so menschliche Mitarbeiter entlasten. Gleichzeitig verdeutlichen die identifizierten Schwächen die Notwendigkeit weiterer Entwicklung und Optimierung. Die Fähigkeit, komplexe Anfragen zu verstehen und adäquat zu beantworten, sowie der Umgang mit konto- oder nutzerspezifischen Problemen bleiben zentrale Herausforderungen für die Zukunft.

    ElevenLabs plant, den KI-Agenten kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Funktionalität zu erweitern. Dabei sollen unter anderem die Fähigkeit zur Klärung vager Fragen und die Verbesserung der Sprachausgabe von Codebeispielen im Fokus stehen. Langfristig könnte der KI-Agent zu einem integralen Bestandteil des Kundenservice werden und die Effizienz und Qualität des Supports deutlich steigern.

    Quellen: - https://the-decoder.com/elevenlabs-shares-early-results-from-its-ai-support-agent/ - https://www.testingcatalog.com/i-spent-72-hours-testing-elevenlabs-new-conversational-ai-heres-what-nobodys-talking-about/ - https://www.yahoo.com/tech/elevenlabs-now-offers-ability-build-170000369.html - https://www.uktech.news/ai/elevenlabs-ai-unicorn-funding-20240122 - https://elevenlabs.io/blog/use-ai-in-customer-support - https://assets.ctfassets.net/f1df9zr7wr1a/5iH4gCSx2AdDihfxd2Sj3/5a44f34d8ac9c002ad946adfce9cef68/elevenlabs.pdf - https://equityzen.com/company/elevenlabs/ - https://www.stepps.com.au/artificial-intelligence/eleven-labs-ai/ - https://www.reddit.com/r/ElevenLabs/comments/11e1os2/eleven_labs_vs_competition_observations_feedback/ - https://www.youtube.com/watch?v=eiCRsdC7MA4

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen