Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Softwareentwicklung verändert sich rasant, und KI wird für Entwickler weltweit zu einem echten Arbeitskollegen. Dieser Wandel findet nicht nur in trendigen Startups statt, auch die Tech-Giganten sind voll dabei. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen bot sich kürzlich dank einer Diskussion zwischen Microsoft-CEO Satya Nadella und Metas Mark Zuckerberg.
Während Metas LlamaCon AI-Event fragte Zuckerberg Nadella direkt nach der KI-Präsenz innerhalb von Microsoft. Seine Frage war einfach: "Haben Sie eine Vorstellung davon, wie viel des Codes, der bei Microsoft geschrieben wird, von KI im Gegensatz zu den Ingenieuren geschrieben wird?"
Nadella antwortete, dass Microsoft im Auge behält, wie oft Entwickler KI-Codierungsvorschläge akzeptieren, und dass, obwohl es von Projekt zu Projekt unterschiedlich ist, etwa 20-30% des Codes in Microsofts Repositories heute "wahrscheinlich von Software geschrieben" werden.
Das bedeutet, dass fast ein Drittel des neuen Codes in einigen Schlüsselbereichen nicht mehr Zeichen für Zeichen von einem Menschen eingetippt wird, sondern bereits von KI generiert wird. Es zeigt, dass wir weit über die einfache Autovervollständigung hinausgegangen sind.
Nadella fügte eine Nuance hinzu: KI scheint viel besser darin zu sein, neuen Code von Grund auf zu schreiben, als zu versuchen, älteren, bestehenden Code zu entwirren und zu überarbeiten. Er sprach auch die Herausforderung älterer Programmiersprachen an und nannte C++ als Beispiel.
Nadella bewertete C++ als "nicht so gut" für die Arbeit mit KI, wahrscheinlich aufgrund seiner Komplexität. Auf der anderen Seite beschrieb er die Fähigkeit der KI, moderne Sprachen wie Python zu schreiben, als "fantastisch".
Es ist eine gute Erinnerung daran, dass KI kein Zauberstab in der Softwareentwicklung ist; ihr Nutzen hängt von der Aufgabe, der Sprache und der Strukturiertheit der Dinge ab.
Als Nadella die Frage an Zuckerberg zurückgab und nach Metas Zahlen fragte, war dieser etwas zurückhaltender, eine einzige Kennzahl zu nennen.
Zuckerberg brachte einen berechtigten Einwand vor und bemerkte, dass grundlegende Statistiken nicht immer Software widerspiegeln, die vollständig von anderer Software geschrieben wurde, und auch Autovervollständigungs-Tools umfassen können. Es hebt ein kniffliges Problem hervor: Wie misst man den Input der KI genau, wenn er von einem winzigen Vorschlag bis zum Schreiben einer ganzen Funktion reichen kann?
Aber Zuckerberg äußerte sich unmissverständlich über Metas Richtung in Bezug auf KI in der Softwareentwicklung. Er enthüllte sogar, dass Meta sich darauf konzentriert, "einen KI- und Machine-Learning-Ingenieur zu entwickeln, um die Llama-Entwicklung selbst voranzutreiben".
Das ist ein ziemlich ambitioniertes Ziel: KI zu nutzen, um bessere KI schneller zu entwickeln.
Nadella griff dieses zukunftsweisende Thema auf und überlegte, ob Entwicklungstools und die gesamte Rechnerinfrastruktur neu aufgebaut werden sollten, damit sie von KI-Agenten gesteuert werden können.
Man fragt sich: Bewegen wir uns von KI-Helfern hin zu KI, die tatsächlich Teile des Entwicklungsprozesses leitet? Das könnte die Tools und Workflows, auf die sich Entwickler täglich verlassen, grundlegend verändern.
Die Aussagen von Nadella und Zuckerberg verdeutlichen die zwei Seiten der Medaille: enormes Potenzial neben einigen sehr realen Stolpersteinen.
Die Position von Nadella und Zuckerberg scheint nicht die einer KI-Übernahme zu sein, sondern die einer Partnerschaft. Die Rolle des Entwicklers scheint sich zu etwas zu entwickeln, das eher einem Piloten und Strategen ähnelt, wobei die KI als mächtiger Co-Pilot fungiert.
Menschliche Fähigkeiten wie kritisches Denken, intelligentes Design, das Wissen, wie man die KI effektiv "auffordert", rigoroses Testen und das Verständnis der ethischen Seite der Dinge werden in der modernen Softwareentwicklung immer wichtiger.
Die Zukunft, die diese Technologieführer sehen, ist eine, in der Mensch und KI zusammenarbeiten. Die KI übernimmt einen Teil der Programmierarbeit, insbesondere bei neuen Projekten oder klar definierten Aufgaben. Der Mensch liefert die Vision, das Fachwissen, die komplexe Problemlösung und, ganz entscheidend, die Qualitätskontrolle.
Die eigentliche Herausforderung wird darin bestehen, zu lernen, wie man diese Partnerschaft gut managt, zu wissen, wo KI glänzt und wo sie versagt, und unsere Werkzeuge und Methoden anzupassen - vielleicht sogar neu zu entwickeln, wie Nadella überlegte -, um das Beste daraus verantwortungsvoll zu machen.
Es besteht kein Zweifel, dass der KI-Zug in der Softwareentwicklung den Bahnhof verlassen hat. Die genaue Geschwindigkeit und das Ziel mögen noch diskutiert werden, aber die Reise findet jetzt statt. Diese Einblicke von der Spitze der Tech-Welt bestätigen es: KI verändert nicht nur den Werkzeugkasten des Entwicklers; sie verändert das Wesen dessen, wie wir Software erstellen.
Bibliographie: Forbes: https://www.forbes.com/councils/forbestechcouncil/2025/03/18/ai-will-transform-software-development-but-not-the-way-you-expect/ Reddit: https://www.reddit.com/r/ExperiencedDevs/comments/1hm8gxj/ai_wont_replace_software_engineers_but_an/ Medium: https://medium.com/@davidroliver/the-evolution-of-software-development-in-the-age-of-ai-will-developers-become-obsolete-519ab57526bb Quora: https://www.quora.com/Why-do-some-say-that-AI-will-replace-the-software-engineers-while-others-say-that-demand-will-increase-Why-this-contradiction LinkedIn: https://www.linkedin.com/pulse/why-ai-wont-replace-software-developers-anytime-soon-gtfjf Brainhub: https://brainhub.eu/library/software-developer-age-of-ai Pragmatic Engineer: https://newsletter.pragmaticengineer.com/p/how-ai-will-change-software-engineering Dev.to: https://dev.to/jdbar/how-software-development-is-changing-forever-and-how-youll-need-to-change-with-it-1jih LinkedIn: https://www.linkedin.com/pulse/ai-changing-software-development-faster-than-you-think-dont-59hqfLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen