KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Einfluss der Magnet®-Anerkennung auf die Pflegeforschung und Praxis

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 27, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Neue Erkenntnisse zur Magnet®-Anerkennung und deren Einfluss auf die Pflegeforschung

Die Magnet®-Anerkennung des American Nurses Credentialing Center (ANCC) gilt als Goldstandard für Pflegeexzellenz und Innovation. Sie zeichnet Krankenhäuser aus, die eine förderliche Arbeitsumgebung für Pflegekräfte schaffen und gleichzeitig die Patientenversorgung verbessern. Eine aktuelle Studie untersucht die Merkmale von Forschungsprogrammen in Magnet®-Krankenhäusern und deren Einfluss auf die Pflegepraxis. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Ergebnisse dieser Forschung und die Bedeutung der Magnet®-Anerkennung für die Weiterentwicklung der Pflege.

Die Magnet®-Anerkennung: Ein Überblick

Das Magnet Recognition Program® wurde 1990 ins Leben gerufen, basierend auf einer Studie aus dem Jahr 1983, die die Arbeitsumgebungen identifizierte, die qualifizierte Pflegekräfte anzogen und hielten. Diese sogenannten "Magnetkrankenhäuser" wiesen gemeinsame Merkmale auf, darunter eine höhere Arbeitszufriedenheit, geringere Burnout-Raten und eine Kultur der Unterstützung und Innovation. Die ANCC entwickelte daraufhin das Magnet®-Modell, das fünf Komponenten umfasst: transformationale Führung, strukturelle Ermächtigung, beispielhafte berufliche Praxis, neues Wissen, Innovationen und Verbesserungen sowie empirische Qualitätsergebnisse.

Forschungslandschaft in Magnet®-Krankenhäusern

Die aktuelle Studie untersuchte die Forschungsinfrastruktur, -kultur und -merkmale von Magnet®-Krankenhäusern. Es zeigte sich, dass diese Krankenhäuser die notwendige Infrastruktur bereitstellen und eine Kultur fördern, die die Pflegeforschung unterstützt. Die Präsenz eines Pflegedirektors für Forschung, einer Forschungsabteilung und die Durchführung von mehr als 10 pflegegeführten Forschungsstudien in den letzten fünf Jahren korrelierten mit höheren Bewertungen in den drei Kategorien Forschungsinfrastruktur, Forschungskultur und Aufbau eines Forschungsprogramms.

Förderung von Forschung und Innovation

Magnet®-Krankenhäuser legen Wert auf die Einbindung von Pflegekräften in Forschungsprozesse. Die strukturelle Ermächtigung der Pflegekräfte ermöglicht es ihnen, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der Patientenversorgung bei, sondern fördert auch die berufliche Entwicklung und Zufriedenheit der Pflegekräfte. Die kontinuierliche Generierung neuen Wissens und die Implementierung von evidenzbasierter Praxis sind zentrale Bestandteile des Magnet®-Modells.

Herausforderungen und Chancen

Trotz der positiven Ergebnisse der Studie bestehen weiterhin Herausforderungen bei der vollständigen Umsetzung der Forschungskultur in die Praxis. Die Studie identifizierte Hindernisse wie begrenzte Ressourcen, Zeitmangel und fehlende Forschungskenntnisse bei einigen Pflegekräften. Die Förderung von Forschungskompetenzen, die Bereitstellung von Ressourcen und die Integration von Forschung in den klinischen Alltag sind entscheidend für die Überwindung dieser Hürden.

Ausblick

Die Magnet®-Anerkennung spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Pflegeforschung und der Verbesserung der Patientenversorgung. Die kontinuierliche Evaluation und Anpassung des Magnet®-Modells an die sich ändernden Bedürfnisse des Gesundheitswesens ist entscheidend, um die Pflegeexzellenz und Innovation nachhaltig zu fördern. Die Stärkung der Forschungskultur in Magnet®-Krankenhäusern bietet die Chance, neues Wissen zu generieren und die Pflegepraxis kontinuierlich zu optimieren.

Bibliographie: - Pintz, C., Zhou, Q., McLaughlin, M. K., Kelly, K. P., & Guzzetta, C. E. (2018). National study of nursing research characteristics at Magnet®-designated hospitals. *JONA: The Journal of Nursing Administration*, *48*(5), 247–258. - Davidson, J. E., & Pasion, J. (2020). Editorial: Cultivating research and new knowledge in Magnet®-designated organizations amidst a pandemic. *Applied Nursing Research*, *55*, 151357. - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29629911/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen