KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Einfluss der Magnet®-Anerkennung auf die Pflegeforschung und Praxis

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 27, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Neue Erkenntnisse zur Magnet®-Anerkennung und deren Einfluss auf die Pflegeforschung

    Die Magnet®-Anerkennung des American Nurses Credentialing Center (ANCC) gilt als Goldstandard für Pflegeexzellenz und Innovation. Sie zeichnet Krankenhäuser aus, die eine förderliche Arbeitsumgebung für Pflegekräfte schaffen und gleichzeitig die Patientenversorgung verbessern. Eine aktuelle Studie untersucht die Merkmale von Forschungsprogrammen in Magnet®-Krankenhäusern und deren Einfluss auf die Pflegepraxis. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Ergebnisse dieser Forschung und die Bedeutung der Magnet®-Anerkennung für die Weiterentwicklung der Pflege.

    Die Magnet®-Anerkennung: Ein Überblick

    Das Magnet Recognition Program® wurde 1990 ins Leben gerufen, basierend auf einer Studie aus dem Jahr 1983, die die Arbeitsumgebungen identifizierte, die qualifizierte Pflegekräfte anzogen und hielten. Diese sogenannten "Magnetkrankenhäuser" wiesen gemeinsame Merkmale auf, darunter eine höhere Arbeitszufriedenheit, geringere Burnout-Raten und eine Kultur der Unterstützung und Innovation. Die ANCC entwickelte daraufhin das Magnet®-Modell, das fünf Komponenten umfasst: transformationale Führung, strukturelle Ermächtigung, beispielhafte berufliche Praxis, neues Wissen, Innovationen und Verbesserungen sowie empirische Qualitätsergebnisse.

    Forschungslandschaft in Magnet®-Krankenhäusern

    Die aktuelle Studie untersuchte die Forschungsinfrastruktur, -kultur und -merkmale von Magnet®-Krankenhäusern. Es zeigte sich, dass diese Krankenhäuser die notwendige Infrastruktur bereitstellen und eine Kultur fördern, die die Pflegeforschung unterstützt. Die Präsenz eines Pflegedirektors für Forschung, einer Forschungsabteilung und die Durchführung von mehr als 10 pflegegeführten Forschungsstudien in den letzten fünf Jahren korrelierten mit höheren Bewertungen in den drei Kategorien Forschungsinfrastruktur, Forschungskultur und Aufbau eines Forschungsprogramms.

    Förderung von Forschung und Innovation

    Magnet®-Krankenhäuser legen Wert auf die Einbindung von Pflegekräften in Forschungsprozesse. Die strukturelle Ermächtigung der Pflegekräfte ermöglicht es ihnen, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der Patientenversorgung bei, sondern fördert auch die berufliche Entwicklung und Zufriedenheit der Pflegekräfte. Die kontinuierliche Generierung neuen Wissens und die Implementierung von evidenzbasierter Praxis sind zentrale Bestandteile des Magnet®-Modells.

    Herausforderungen und Chancen

    Trotz der positiven Ergebnisse der Studie bestehen weiterhin Herausforderungen bei der vollständigen Umsetzung der Forschungskultur in die Praxis. Die Studie identifizierte Hindernisse wie begrenzte Ressourcen, Zeitmangel und fehlende Forschungskenntnisse bei einigen Pflegekräften. Die Förderung von Forschungskompetenzen, die Bereitstellung von Ressourcen und die Integration von Forschung in den klinischen Alltag sind entscheidend für die Überwindung dieser Hürden.

    Ausblick

    Die Magnet®-Anerkennung spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Pflegeforschung und der Verbesserung der Patientenversorgung. Die kontinuierliche Evaluation und Anpassung des Magnet®-Modells an die sich ändernden Bedürfnisse des Gesundheitswesens ist entscheidend, um die Pflegeexzellenz und Innovation nachhaltig zu fördern. Die Stärkung der Forschungskultur in Magnet®-Krankenhäusern bietet die Chance, neues Wissen zu generieren und die Pflegepraxis kontinuierlich zu optimieren.

    Bibliographie: - Pintz, C., Zhou, Q., McLaughlin, M. K., Kelly, K. P., & Guzzetta, C. E. (2018). National study of nursing research characteristics at Magnet®-designated hospitals. *JONA: The Journal of Nursing Administration*, *48*(5), 247–258. - Davidson, J. E., & Pasion, J. (2020). Editorial: Cultivating research and new knowledge in Magnet®-designated organizations amidst a pandemic. *Applied Nursing Research*, *55*, 151357. - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29629911/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen