KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf menschliche Erinnerungen: Eine umfassende Studienanalyse

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 5, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Artikel

    Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf unsere Erinnerungen: Neue Studienergebnisse und deren Bedeutung

    Einleitung

    Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht und findet zunehmend Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, wie KI unsere Erinnerungen beeinflussen kann und welche Probleme dadurch entstehen könnten.

    Durchführung der Studie

    Die Studie wurde von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Universität von Kalifornien durchgeführt. Das Ziel war zu untersuchen, ob sich Chatbots dazu eignen, Zeugenaussagen aufzunehmen, und wie diese die Erinnerungen der Befragten beeinflussen können. Teilnehmern wurde ein zweieinhalbminütiges Video eines Überfalls auf einen Laden gezeigt. Anschließend mussten sie eine Runde Pacman spielen, um eine zeitliche Abgrenzung zu schaffen. Danach wurden sie in vier Gruppen eingeteilt, die jeweils unterschiedlich befragt wurden: - Kontrollgruppe: 25 Fragen von einem Menschen gestellt - Menschliche Befragung mit absichtlich manipulativen Fragen - Befragung durch einen skriptgesteuerten Chatbot mit manipulativen Fragen - Befragung durch einen generativen Chatbot, der falsche Aussagen bekräftigte

    Ergebnisse der Studie

    Die Ergebnisse waren aufschlussreich und zeigten, dass generative KI besonders stark dazu beiträgt, falsche Erinnerungen zu erzeugen. Bei der ersten Befragung durch den generativen Chatbot traten etwa dreimal so viele Falschaussagen auf wie in der Kontrollgruppe. Diese Unterschiede blieben auch bei einer erneuten Befragung eine Woche später bestehen. Zudem hatten die Teilnehmer durch die generative KI ein höheres Vertrauen in ihre falschen Aussagen.

    Bedeutung und Implikationen

    Die Erkenntnisse der Studie haben weitreichende Implikationen, insbesondere für den Einsatz von KI in sensiblen Bereichen wie der Polizeiarbeit. Generative KI sollte nicht ohne Überprüfung verwendet werden, da die Gefahr besteht, dass sie Falschaussagen bekräftigt und somit die Ermittlungen verfälscht.

    Verwandte Forschungsergebnisse

    Weitere Studien haben gezeigt, dass künstliche neuronale Netzwerke in der Lage sind, vorauszusagen, an welche Bilder sich Menschen später erinnern werden. Diese Erkenntnisse könnten die Hirnforschung revolutionieren, indem sie neue Hypothesen über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns generieren.

    Falsche Erinnerungen durch äußere Einflüsse

    Erinnerungen sind nicht statisch und können durch externe Einflüsse wie Cannabis oder suggestive Fragen verfälscht werden. Eine Untersuchung der Universität Maastricht zeigte, dass Cannabis-Konsum die Wahrscheinlichkeit für falsche Erinnerungen erhöht.

    Deepfakes und der Mandela-Effekt

    Deepfakes, also von KI generierte, realistisch aussehende Videos und Bilder, können ebenfalls unsere Erinnerungen beeinflussen. Der Mandela-Effekt beschreibt das Phänomen, dass sich viele Menschen an Ereignisse erinnern, die nie stattgefunden haben, was durch Deepfakes noch verstärkt werden kann.

    Schlussfolgerung

    Die zunehmende Verbreitung und Anwendung von KI stellt uns vor neue Herausforderungen. Während KI in vielen Bereichen des Lebens nützlich sein kann, zeigen die Studienergebnisse, dass sie auch das Potenzial hat, unsere Erinnerungen zu verfälschen. Es ist daher entscheidend, dass der Einsatz von KI sorgfältig überwacht und reguliert wird, um mögliche negative Auswirkungen zu minimieren.

    Bibliografie

    https://t3n.de/news/ki-beeinflusst-unsere-erinnerungen-1644226/ https://www.nzz.ch/wissenschaft/visuelle-wahrnehmung-ki-modelle-sagen-erinnerung-vorher-ld.1830324 https://www.mdr.de/wissen/cannabis-marihuana-falsche-erinnerungen-100.html https://hdms.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/6556/file/Beiter-et-al_2020_E-Book_Studie-KI-im-Alltag.pdf https://www.expressvpn.com/de/blog/mandela-effekt-deepfakes/ https://scilogs.spektrum.de/hirn-und-weg/falsche-erinnerungen-wie-verlaesslich-ist-unser-gedaechtnis/ https://publica.fraunhofer.de/bitstreams/072c79c5-1836-4e9c-8143-54d81d19ea11/download https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/kopf-gehirn-neurologie-lernen-gedaechtnis-neuroplastizitaet-hirnforschung-100.html https://t3n.de/ https://www.clickworker.de/kunden-blog/menschliche-und-kuenstliche-intelligenz-unterschiede-staerken-und-schwaechen-menschliche-ki/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen