Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In der schnelllebigen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) jagt normalerweise eine Schlagzeile die nächste. Doch selbst in diesem dynamischen Bereich gibt es Tage, an denen die Entwicklungen eher ruhig verlaufen. Ein solcher Tag war der gestrige, an dem die KI-Landschaft von keinen bahnbrechenden Ankündigungen oder revolutionären Forschungsergebnissen erschüttert wurde.
Ein Blick auf die einschlägigen Plattformen wie Twitter, Reddit und Discord, die normalerweise die Zentren für Diskussionen und Neuigkeiten rund um KI sind, bestätigte den Eindruck eines eher ereignislosen Tages. Die Anzahl der Beiträge und Diskussionen zu neuen KI-Modellen, -Anwendungen oder -Tools war deutlich geringer als an anderen Tagen.
Zwar gab es auch gestern wieder neue Software-Updates und kleinere Verbesserungen bestehender KI-Modelle, doch wirklich bahnbrechende Veränderungen blieben aus. Die großen Player der Branche wie Google, Microsoft und OpenAI hielten sich mit großen Ankündigungen zurück.
Für die geringe Aktivität in der KI-Welt am gestrigen Tag kann es verschiedene Gründe geben. Möglicherweise nutzten die Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Zeit, um neue Ideen zu entwickeln und an bestehenden Projekten weiterzuarbeiten. Auch die allgemeine Nachrichtenlage, die derzeit von anderen Themen dominiert wird, könnte zu der geringeren Aufmerksamkeit für KI-Themen beigetragen haben.
Auch wenn es auf den ersten Blick so aussehen mag, als wäre in der Welt der Künstlichen Intelligenz am gestrigen Tag nicht viel passiert, so kann die Ruhe auch als Zeichen der Konsolidierung gewertet werden. Nach einer Phase rasanter Entwicklungen und disruptiver Innovationen bietet ein ruhigerer Tag die Möglichkeit, die bisherigen Fortschritte zu reflektieren, neue Strategien zu entwickeln und die Weichen für die Zukunft der KI zu stellen. Es ist zu erwarten, dass die KI-Landschaft schon bald wieder von neuen Entwicklungen und Innovationen geprägt sein wird.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen