KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Ein neues Framework für integrierte Bild- und Videobearbeitung: EditVerse im Fokus

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 26, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • EditVerse, ein neues, einheitliches Framework, vereint Bild- und Videobearbeitung sowie -generierung in einem einzigen Modell.
    • Das System nutzt Self-Attention und In-Context-Learning für eine robuste und flexible Bearbeitung verschiedener Modalitäten (Text, Bild, Video).
    • Ein skalierbarer Datenpipeline generierte 232.000 Videobearbeitungsbeispiele, um das Training zu unterstützen.
    • EditVerseBench, ein neuer Benchmark, evaluiert die Leistung von EditVerse in verschiedenen Videobearbeitungsaufgaben.
    • Tests zeigen, dass EditVerse im Vergleich zu bestehenden Open-Source- und kommerziellen Modellen eine verbesserte Leistung erzielt.

    Einheitliche Bild- und Videobearbeitung mit EditVerse: Ein Überblick

    Die jüngste Forschung im Bereich der KI-basierten Bild- und Videotechnologien zeigt einen klaren Trend hin zur Vereinheitlichung und Skalierung von Modellen. Während die Bildgenerierung und -bearbeitung bereits erfolgreich in einheitlichen Frameworks integriert wurden, hinkt die Videobearbeitung aufgrund architektonischer Beschränkungen und Datenmangels hinterher. Eine aktuelle Veröffentlichung auf arXiv präsentiert EditVerse, ein neuartiges Framework, das Bild- und Videobearbeitung und -generierung in einem einzigen Modell vereint. Dieser Ansatz verspricht eine effizientere und leistungsfähigere Lösung für verschiedene Aufgaben im Bereich der Medienbearbeitung.

    Architektur und Funktionsweise von EditVerse

    EditVerse basiert auf einem innovativen Ansatz, der Text, Bilder und Videos als einheitliche Token-Sequenz darstellt. Diese einheitliche Repräsentation ermöglicht die Nutzung von Self-Attention-Mechanismen, welche die Beziehungen zwischen den verschiedenen Modalitäten effizient erfassen. Durch In-Context-Learning kann EditVerse aus wenigen Beispielen lernen und komplexe Aufgaben bewältigen. Die flexible Architektur erlaubt die Verarbeitung von Eingaben und Ausgaben mit beliebigen Auflösungen und Laufzeiten.

    Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von EditVerse ist die Entwicklung eines skalierbaren Datenpipelines. Dieser Pipeline generierte 232.000 Videobearbeitungsbeispiele, die zusammen mit großen Bild- und Videodatenmengen für das gemeinsame Training des Modells verwendet wurden. Dieser umfangreiche Datensatz trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit des Systems bei.

    EditVerseBench: Ein neuer Benchmark für die Videobearbeitung

    Um die Leistung von EditVerse objektiv zu bewerten, wurde EditVerseBench entwickelt, der erste Benchmark für instruktionsbasierte Videobearbeitung. Dieser Benchmark umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Auflösungen, um die Fähigkeiten des Modells umfassend zu testen. Die Ergebnisse der Evaluation zeigen, dass EditVerse in verschiedenen Szenarien eine überlegene Performance im Vergleich zu bestehenden Open-Source- und kommerziellen Modellen erreicht.

    Ergebnisse und Ausblick

    Die durchgeführten Experimente und Nutzerstudien belegen die Überlegenheit von EditVerse gegenüber bestehenden Lösungen. Das System zeigt nicht nur eine verbesserte Leistung in etablierten Benchmarks, sondern demonstriert auch neuartige Fähigkeiten in der Bearbeitung und Generierung von Bildern und Videos. Die Fähigkeit, verschiedene Modalitäten nahtlos zu integrieren und zu verarbeiten, eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise der Filmproduktion, der Werbung und der interaktiven Medien.

    Die Entwicklung von EditVerse stellt einen wichtigen Fortschritt im Bereich der KI-basierten Medienbearbeitung dar. Die Kombination aus einheitlicher Architektur, In-Context-Learning und einem umfangreichen Datensatz ermöglicht eine bisher unerreichte Flexibilität und Leistung. Zukünftige Forschungsarbeiten könnten sich auf die Erweiterung der Funktionalität, die Verbesserung der Skalierbarkeit und die Erforschung neuer Anwendungen konzentrieren.

    Schlussfolgerung

    EditVerse präsentiert einen vielversprechenden Ansatz zur Vereinheitlichung von Bild- und Videobearbeitung und -generierung. Die erzielten Ergebnisse und die vorgestellte Architektur unterstreichen das Potenzial dieser Technologie für zukünftige Anwendungen. Die Entwicklung eines eigenen Benchmarks zur Evaluierung unterstreicht den Anspruch an wissenschaftliche Genauigkeit und Objektivität.

    Bibliography - https://arxiv.org/abs/2509.20360 - https://chatpaper.com/paper/191586 - https://huggingface.co/papers - http://paperreading.club/page?id=340761 - https://arxiv.org/list/cs.CV/recent - https://github.com/wentianli/awesome-video-editing - https://proceedings.neurips.cc/paper_files/paper/2023/file/98530736e5d94e62b689dfc1fda89bd1-Paper-Conference.pdf - https://openaccess.thecvf.com/content/CVPR2025/papers/Lai_Unleashing_In-context_Learning_of_Autoregressive_Models_for_Few-shot_Image_Manipulation_CVPR_2025_paper.pdf - https://chatpaper.com/?id=4&date=1758729600&page=1 - https://huggingface.co/papers/2504.20690

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen