KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Eigene KI Chatbots erstellen: Ein Leitfaden für Einsteiger und Profis

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 30, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Mit wenigen Klicks zum eigenen KI-Chatbot: Ein Überblick

    Mit wenigen Klicks zum eigenen KI-Chatbot: Ein Überblick

    Die Entwicklung und Nutzung von KI-Chatbots hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erlebt. Dank neuer Technologien und Tools ist es nun möglich, ohne tiefgehende technische Kenntnisse einen eigenen KI-Chatbot zu erstellen. In diesem Artikel erklären wir, wie dies funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt.

    Lokale KI-Chatbots und ihre Vorteile

    Kommerzielle KI-Chatbots wie ChatGPT oder Claude haben die Fähigkeit, eine Vielzahl von Fragen zu beantworten, auch auf Basis eigener Dokumente. Dies erfordert jedoch häufig die Übermittlung von Daten an Cloud-Anbieter, was Datenschutzbedenken aufwerfen kann. Der Einsatz lokaler KI-Chatbots bietet hier eine interessante Alternative, da die Datenverarbeitung direkt auf dem eigenen Rechner erfolgt und somit keine Daten an externe Anbieter gesendet werden.

    Einführung in LM Studio

    Eines der benutzerfreundlichsten Tools zur Erstellung lokaler KI-Chatbots ist LM Studio. Diese Desktop-Anwendung ist für Windows, Linux und Macs mit Apple Silicon verfügbar. Nach der Installation der Software muss ein KI-Modell heruntergeladen werden. LM Studio schlägt hierfür das quelloffene Llama-Modell von Meta vor, welches mit nur einem Klick heruntergeladen werden kann.

    Installation und erste Schritte

    Nach der Installation von LM Studio und dem Herunterladen eines KI-Modells kann der Benutzer in den Chat-Bereich wechseln. Über das Chatfenster können dann Fragen an die KI gestellt werden. Zudem ist es möglich, Dokumente wie PDF-, Word-, CSV- und TXT-Dateien hochzuladen und die KI dazu zu befragen. Für Modelle, die auch Bilder verarbeiten können, steht ein zusätzlicher Button zur Auswahl von Bilddateien zur Verfügung.

    Nutzeransichten und Anpassungsmöglichkeiten

    LM Studio bietet verschiedene Nutzeransichten: User, Power-User und Developer. Die User-Ansicht blendet alle Funktionen außer der Chatfunktion aus, während die Power-User-Ansicht als Standardansicht nach der Installation fungiert. Die Developer-Ansicht liefert zusätzliche Details zur KI-Antwort und richtet sich speziell an Entwickler. Zudem kann LM Studio in verschiedenen Themes genutzt werden, einschließlich eines Darkmodes.

    Lokale KI vs. kommerzielle Lösungen

    Obwohl kommerzielle Lösungen wie ChatGPT in vielen Anwendungsfällen besser abschneiden, bieten lokale KI-Chatbots erhebliche Vorteile in Bezug auf den Datenschutz. LM Studio ist ein hervorragendes Werkzeug, um erste Erfahrungen mit lokalen KI-Modellen zu machen und bietet eine einfache Möglichkeit, Modelle von Hugging Face herunterzuladen und auszuprobieren. Dies macht es besonders attraktiv für Benutzer, die Wert auf Datenschutz legen und dennoch die Vorteile eines leistungsfähigen KI-Chatbots nutzen möchten.

    Empfohlene KI-Tools und Plattformen

    Für Benutzer, die sich weiter in die Welt der KI-Chatbots vertiefen möchten, gibt es eine Vielzahl von Tools und Plattformen, die es zu entdecken gilt. Einige der besten KI-Chatbots und Plattformen im Jahr 2024 sind:

    - ChatGPT - Claude - Socratic - Llama - Copilot - Grok

    Diese KI-Chatbots basieren auf großen Sprachmodellen und bieten unterschiedliche Stärken und Schwächen. Die Wahl des richtigen Chatbots hängt stark vom Anwendungsfall ab. Während ChatGPT für allgemeine Anwendungen gut geeignet ist, bieten Plattformen wie Copilot von Microsoft spezialisierte Funktionen für berufliche und alltägliche Aufgaben.

    Fazit

    Die Erstellung eines eigenen KI-Chatbots ist dank Tools wie LM Studio einfacher denn je. Mit nur wenigen Klicks können Benutzer leistungsfähige KI-Modelle auf ihrem eigenen Rechner betreiben und von den Vorteilen lokaler Datenverarbeitung profitieren. Ob für den privaten Gebrauch oder geschäftliche Anwendungen – die Nutzung von KI-Chatbots bietet zahlreiche Möglichkeiten und eröffnet neue Wege der Interaktion und Effizienz.

    Bibliographie

    https://t3n.de/news/lokaler-ki-chatbot-lm-studio-1642969/ https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-08/63106566-mit-wenigen-klicks-zum-eigenen-ki-chatbot-warum-ihr-dieses-tool-kennen-solltet-397.htm https://twitter.com/t3n/status/1828668609616400796 https://botpress.com/de/blog/best-ai-chatbots https://www.zendesk.de/service/messaging/chatbot/ https://www.wuv.de/Themen/KI-Tech/Diese-neuen-KI-Tools-solltest-du-testen https://news.microsoft.com/de-de/features/microsoft-copilot/ https://www.freshworks.com/de/live-chat-software/chatbots/chatbot-software/ https://mebis.bycs.de/beitrag/ki-chatbots

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen