Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In der modernen Arbeitswelt, in der Effizienz und Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen, suchen viele Menschen nach Wegen, um ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Cloud-Dienste wie OneDrive, Google Drive und iCloud sind längst zum Standard geworden, wenn es darum geht, Dateien zu speichern und von überall darauf zuzugreifen. Doch eine Funktion dieser Dienste wird oft übersehen: das Scannen von Dokumenten. Dieser Artikel beleuchtet, wie diese wenig genutzte Funktion den Büroalltag revolutionieren kann.
Die Digitalisierung von Dokumenten bietet zahlreiche Vorteile:
OneDrive, der Cloud-Dienst von Microsoft, ist nahtlos in die Microsoft 365 Suite integriert und bietet eine Vielzahl von Funktionen für das papierlose Büro. Besonders hervorzuheben ist die integrierte Scan-Funktion in der OneDrive-App. Nutzer können Dokumente direkt mit ihrem Smartphone scannen und in der Cloud speichern. Dies ist besonders nützlich für:
Google Drive bietet eine ähnliche Scan-Funktion, die besonders einfach zu bedienen ist. Durch die Integration mit anderen Google-Diensten wie Google Docs, Sheets und Slides wird die Zusammenarbeit im Team erleichtert. Die Scan-Funktion in der Google Drive-App ermöglicht es Nutzern, Dokumente zu digitalisieren und in der Cloud zu speichern. Besondere Merkmale sind:
Apples iCloud bietet ebenfalls eine praktische Scan-Funktion, die sowohl in der Dateien-App als auch in der Notizen-App verfügbar ist. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Dokumente zu scannen und automatisch in der Cloud zu speichern. Vorteile der iCloud-Lösung sind:
Die Scan-Funktionen der Cloud-Dienste sind in vielen Alltagssituationen nützlich. Hier einige Beispiele:
Die Digitalisierung von Dokumenten und die Nutzung von Cloud-Diensten wie OneDrive, Google Drive und iCloud bieten zahlreiche Vorteile für ein papierloses Büro. Die integrierten Scan-Funktionen dieser Dienste erleichtern die Digitalisierung und Organisation von Dokumenten erheblich. Durch die einfache Bedienung und die nahtlose Integration in bestehende Systeme wird der Arbeitsalltag effizienter und flexibler gestaltet.
https://t3n.de/news/kaum-genutz-funktion-onedrive-google-drive-icloud-alltag-1627911/
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-06/62390969-papierloses-buero-diese-funktion-von-onedrive-google-drive-und-icloud-erleichtert-dir-den-alltag-397.htm
https://www.mind-verse.de/en/news/digitalisierung-bueroalltag-vergleich-onedrive-google-drive-icloud
https://t3n.de/tag/icloud/
https://www.multcloud.com/de/tutorials/onedrive-statt-icloud-nutzt-0213.html
https://mindsquare.de/karriere-news/cloud-computing/
https://www.google.com/intl/de/drive/
https://teamdrive.com/blog-de/teamdrive-als-alternative-zu-onedrive/
https://www.gruender.de/software-tools/dropbox-alternativen/
https://trusted.de/cloud-speicher
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen