KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Effizienzsteigerung in Arbeitsmeetings durch Künstliche Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 18, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Artikel

Arbeitsmeetings erträglicher machen: Ist das möglich?

Einleitung

Arbeitsmeetings sind oft ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bieten sie eine Plattform für den Austausch von Ideen und Informationen, andererseits sind sie häufig ineffizient und zeitraubend. Laut einer globalen Studie sind 72% der Meetings ineffektiv. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Meetings produktiver und weniger belastend gestaltet werden können, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Meetings

Jaime Teevan, Chef-Wissenschaftlerin bei Microsoft, ist überzeugt, dass KI das Potenzial hat, Meetings zu transformieren. Ein Treffen mit Satya Nadella und Sam Altman von OpenAI hinterließ bei ihr einen bleibenden Eindruck. Diese Begegnung zeigte das Potenzial von OpenAI's ChatGPT und überzeugte sie, dass KI viele Aspekte von Meetings verbessern könnte.

Historisch gesehen hat die Computertechnologie die Effizienz monotoner Aufgaben erhöht. KI kann jedoch noch weiter gehen, indem sie Ideen generiert und reflektiert. Dies könnte Meetings qualitativ verändern und neue Chancen eröffnen.

Die Herausforderungen von Meetings

Elon Musk bezeichnete übermäßige Meetings als "Plage großer Unternehmen". Viele Menschen würden dem zustimmen. Während der COVID-19-Pandemie wurden viele Meetings online abgehalten, was neue Herausforderungen mit sich brachte. Studien haben gezeigt, dass die Gehirnaktivität bei Zoom-Meetings abnimmt. Trotz dieser Herausforderungen sind Video-Meetings mit Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams und Google Meet zur Norm geworden.

AI-gestützte Meeting-Tools

Die großen Anbieter von Video-Meeting-Technologien bieten mittlerweile AI-gestützte Assistenten an. Zoom hat den AI Companion, Teams hat Co-Pilot und Meet hat Duet AI. Diese Tools können Meetings transkribieren, Fragen vorschlagen, Zusammenfassungen erstellen und Erinnerungen senden. Sie können sogar an Meetings teilnehmen und Feedback geben.

Die Zukunft der Meetings

Husayn Kassai, Gründer von Quench AI, prognostiziert, dass in Zukunft jeder Mitarbeiter einen AI-Coach bei Meetings haben wird. AI wird helfen, besser informiert zu sein und wertvollere Entscheidungen zu treffen. Meetings könnten produktiver werden, weil die Teilnehmer besser vorbereitet sind.

AI könnte auch als Moderator fungieren und Feedback geben, das Menschen möglicherweise nicht aussprechen möchten. Dies könnte helfen, die Effizienz und Effektivität von Meetings zu steigern.

Praktische Tipps zur Verbesserung von Meetings

Neben dem Einsatz von AI gibt es auch einige bewährte Methoden, um Meetings produktiver und erträglicher zu gestalten:

- Überprüfen Sie die Einladung und bereiten Sie sich vor. - Definieren Sie ein klares Ziel für das Meeting. - Recherchieren Sie die Teilnehmer. - Stellen Sie sicher, dass eine klare Agenda vorhanden ist. - Halten Sie sich an die festgelegte Zeit und beginnen Sie pünktlich. - Nutzen Sie einen Moderator, um das Meeting auf Kurs zu halten. - Vermeiden Sie unnötige Meetings und prüfen Sie alternative Kommunikationsmethoden.

Fazit

Meetings sind ein notwendiger Bestandteil des Arbeitslebens, aber sie müssen nicht ineffektiv und zeitraubend sein. Der Einsatz von AI und die Umsetzung bewährter Methoden können dazu beitragen, Meetings produktiver und erträglicher zu gestalten. Während AI noch nicht perfekt ist, zeigt sie bereits vielversprechende Ansätze zur Verbesserung von Meetings.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welche neuen Möglichkeiten sie bieten werden. Eines ist jedoch sicher: Die Art und Weise, wie wir Meetings abhalten, wird sich in den kommenden Jahren weiter verändern und hoffentlich verbessern.

Bibliographie

https://www.bbc.com/news/articles/c19k0vy2gwno https://www.linkedin.com/pulse/how-prep-meetings-make-them-more-bearable-devon-miller https://www.zdnet.com/article/five-ways-to-make-meetings-bearable/ https://publicwords.com/2020/10/28/three-ways-to-make-video-conferencing-more-bearable/ https://www.tlnt.com/8-ways-to-help-make-your-office-meetings-more-tolerable https://www.psychologies.co.uk/how-to-make-meetings-more-bearable/ https://www.whitehorn-consulting.co.uk/blog/10-ways-to-make-virtual-meetings-bearable https://www.prdaily.com/8-ways-to-make-meetings-more-tolerable/ https://evernote.com/blog/6-ways-productive-meetings-yes-can-happen
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen