Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Erstellung von Bildern mit KI-Bildgeneratoren wie Stable Diffusion basiert maßgeblich auf der Qualität des Prompts, der Texteingabe, die der KI die Bildvorstellung vermittelt. Ein präziser Prompt ist der Schlüssel zu hochwertigen und zielgerichteten Ergebnissen. Doch die Formulierung des perfekten Prompts kann zeitaufwendig sein. Dieser Artikel beleuchtet effiziente Prompting-Techniken, die den Prozess beschleunigen und die Bildqualität verbessern, ohne den Prompt ständig neu schreiben zu müssen.
Die Kombination von positiven und negativen Prompts ist eine der effektivsten Methoden, um die KI präzise zu steuern. Positive Prompts beschreiben die gewünschten Elemente im Bild, beispielsweise "ein Porträt im Stil der Renaissance", "eine futuristische Stadtlandschaft bei Nacht" oder "ein niedlicher Hund mit rotem Ball". Negative Prompts hingegen dienen dazu, unerwünschte Elemente auszuschließen, wie "verpixelte Bereiche", "verzerrte Gesichter" oder "unscharfer Hintergrund". Durch die gezielte Kombination beider Prompt-Arten lässt sich die KI effektiv lenken und die Wahrscheinlichkeit, das gewünschte Ergebnis zu erzielen, deutlich erhöhen.
Die Verwendung von Prompt-Tagebüchern oder -Sammlungen ist eine weitere wertvolle Strategie, um den Prompting-Prozess zu optimieren. Tools wie Stable Image Ultra bieten oft integrierte Funktionen, um Prompts zu speichern und zu verwalten. Dadurch entsteht eine Bibliothek bewährter Prompts, die jederzeit wiederverwendet oder als Grundlage für neue Variationen dienen können. Anstatt jedes Mal von vorne zu beginnen, kann man auf bestehende Prompts zurückgreifen und diese an die aktuellen Bedürfnisse anpassen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine systematische Erforschung verschiedener Prompt-Varianten und -Kombinationen.
Neben positiven und negativen Prompts sowie Prompt-Sammlungen gibt es weitere Techniken, die zu besseren Ergebnissen führen können. Die Verwendung von Schlüsselwörtern, die den Stil, die Stimmung und die Komposition des Bildes beschreiben, kann die KI präziser lenken. Experimente mit verschiedenen Formulierungen und Synonymen können ebenfalls zu überraschenden und interessanten Ergebnissen führen. Es ist ratsam, die Dokumentation und Tutorials des jeweiligen KI-Bildgenerators zu konsultieren, um die spezifischen Funktionen und Möglichkeiten des Promptings optimal zu nutzen.
Die Entwicklung im Bereich des Prompt-Engineerings schreitet rasant voran. Neue Techniken und Tools werden ständig entwickelt, um die Interaktion mit KI-Bildgeneratoren zu vereinfachen und zu verbessern. Die Forschung konzentriert sich unter anderem auf die Entwicklung von intuitiveren Prompt-Sprachen und auf die Automatisierung von Teilen des Prompting-Prozesses. Es ist zu erwarten, dass in Zukunft immer komplexere und realistischere Bilder mit immer weniger Aufwand erstellt werden können.
Bibliographie: - https://x.com/StabilityAI/status/1936078484381876272 - https://www.linkedin.com/posts/stability-ai_in-this-weeks-stability-seconds-were-getting-activity-7341844833373720579-mysq - https://stability.ai/learning-hub/stable-diffusion-3-5-prompt-guide - https://www.netguru.com/blog/overcome-ai-hallucinations-netgurus-guide-to-prompting - https://www.reddit.com/r/StableDiffusion/comments/1fwaluy/help_with_increasing_speed_and_creating_prompts/ - https://www.prompthub.us/blog/a-complete-guide-to-meta-prompting - https://huggingface.co/spaces/stabilityai/stable-diffusion/discussions/7857 - https://arxiv.org/html/2406.06608v1 - https://articles.xebia.com/the-subtle-art-of-prompting - https://education.civitai.com/civitais-prompt-crafting-guide-part-1-basics/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen