KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Effektiver Einsatz von KI in der Wirtschaft durch Hochschulzertifikatskurs

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 29, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Hochschulzertifikatskurs: KI im Unternehmen produktiv nutzen

    Hochschulzertifikatskurs: KI im Unternehmen produktiv nutzen

    Einleitung

    Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Implementierung in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese Technologie effektiv und produktiv zu nutzen. Der Hochschulzertifikatskurs "Generative KI produktiv nutzen" der Hochschule Hannover bietet eine umfassende Weiterbildung, die Fachkräfte und Entscheidungsträger darauf vorbereitet, KI erfolgreich in ihren Unternehmensprozessen zu integrieren.

    Hintergrund und Bedarf

    Spätestens seit der Einführung von ChatGPT und anderen generativen KI-Tools ist klar geworden, dass KI das Potenzial hat, Geschäftsprozesse zu transformieren. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der automatisierten Qualitätskontrolle in der Produktion über umfangreiche Datenanalysen bis hin zur Unterstützung bei der Programmierung und der automatisierten Dokumentenverarbeitung. Diese Technologien versprechen nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch Kosteneinsparungen und Produktivitätsgewinne.

    Kursbeschreibung

    Der Kurs "Generative KI produktiv nutzen" der Hochschule Hannover ist praxisorientiert und vermittelt in 50 Stunden sowohl die technischen Grundlagen der KI als auch deren praktische Anwendung in Unternehmensprozessen. Der Kurs ist in Präsenz- und Onlinephasen aufgeteilt und findet vom 23. August bis zum 14. Dezember 2024 statt. Ein zentrales Element des Kurses ist die Umsetzung eines Praxisprojekts im eigenen Unternehmen der Teilnehmenden.

    Inhalte der Weiterbildung

    Die Weiterbildung deckt ein breites Spektrum von Themen ab, darunter:

    - Einführung in KI
    - Geschichte und Entwicklung der KI
    - Neuronale Netze, maschinelles Lernen, Deep Learning
    - Generative KI und ihre Unterschiede zu bisherigen KI-Systemen
    - Einsatzfelder für KI im Unternehmen
    - Rechtliche und ethische Fragestellungen
    - Datenschutz und Datensicherheit
    - Praktische Anwendung und Integration von KI in Workflows

    Technische Grundlagen

    Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Einführung in die technischen Aspekte der KI, einschließlich neuronaler Netze, maschinellen Lernens und Deep Learning. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die generative KI gelegt, die in den letzten Jahren durch Anwendungen wie ChatGPT und Midjourney an Bedeutung gewonnen hat.

    Rechtliche und ethische Aspekte

    Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses sind die rechtlichen und ethischen Fragen, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind. Themen wie Urheberrecht, Schutz von Persönlichkeitsrechten, die KI-Verordnung (AI Act) und Datenethik werden ausführlich behandelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI rechtssicher und ethisch verantwortungsvoll in ihren Unternehmen einsetzen können.

    Praxisprojekt und Zertifizierung

    Ein einzigartiges Merkmal des Kurses ist das Praxisprojekt, bei dem die Teilnehmenden einen KI-basierten Workflow in ihrem eigenen Unternehmen umsetzen. Dies ermöglicht es ihnen, die theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis zu übertragen und konkrete Ergebnisse zu erzielen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Hochschulzertifikat der Hochschule Hannover, das im European Credit Transfer System (ECTS) 3 Leistungspunkte entspricht.

    Zielgruppe

    Der Kurs richtet sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger, die den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen voranbringen wollen. Dazu gehören Manager, IT-Spezialisten, Datenanalysten und andere Fachleute, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der KI vertraut machen und deren Potenzial für ihr Unternehmen nutzen möchten.

    Kosten und Anmeldung

    Die Kosten für die Weiterbildung betragen 4.200,00 € zzgl. Umsatzsteuer. Interessenten können sich schriftlich bei der Hochschule Hannover anmelden. Der Anmeldeschluss ist der 11. August 2024.

    Kontaktdaten für Anmeldung

    Hochschule Hannover
    HsH-Akademie
    Frau Ingeborg Schröder
    Blumhardtstr. 2
    30625 Hannover
    Telefon: 0511/9296-3123
    E-Mail: weiterbildung@hs-hannover.de

    Fazit

    Der Hochschulzertifikatskurs "Generative KI produktiv nutzen" bietet eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte und Entscheidungsträger, sich intensiv mit den technischen, rechtlichen und ethischen Aspekten der KI auseinanderzusetzen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung und das begleitende Praxisprojekt können die Teilnehmenden die erworbenen Kenntnisse direkt in ihrem Unternehmen anwenden und somit einen wertvollen Beitrag zur digitalen Transformation leisten.

    Bibliografie

    - https://www.heise.de/news/Hochschulzertifikatskurs-KI-im-Unternehmen-produktiv-nutzen-9803906.html
    - https://www.heise.de/news/Hochschulzertifikatskurs-KI-im-Unternehmen-produktiv-nutzen-9799565.html
    - https://www.hs-hannover.de/weiterbildung/weiterbildungsangebot/generative-ki-produktiv-nutzen
    - https://www.hs-hannover.de/weiterbildung/veranstaltungen/start-generative-ki-produktiv-nutzen
    - https://forum.sxteam.de/viewtopic.php?f=18&t=236347
    - https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/213533-heise-angebot-hochschulzertifikatskurs-ki-im-unternehmen-produktiv-nutzen/
    - https://www.mobile-university.de/zertifikate/spiegel-akademie/kuenstliche-intelligenz/
    - http://newsparadies.de/index.php?PHPSESSID=qje6fln9cdlu7g4i882rbcq3g7&/topic,1375148.0.html
    - https://kolibriweb.de/heise-angebot-hochschulzertifikatskurs-ki-im-unternehmen-produktiv-nutzen/
    - https://matthias.guru/2024/07/13/heise-angebot-hochschulzertifikatskurs-ki-im-unternehmen-produktiv-nutzen/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen