Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Eclipse Foundation hat zwei neue Open-Source-Entwicklungstools und IDEs für die KI-Entwicklung vorgestellt. Angeführt von EclipseSource, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung KI-nativer Tools spezialisiert hat, zielen diese neuen Versionen darauf ab, Entwicklern mehr Kontrolle über ihre KI-Integration zu geben.
Theia AI (öffentliche Version): Ein offenes Framework, das Tool-Entwicklern die nahtlose Integration von Large Language Models (LLMs) ihrer Wahl in maßgeschneiderte Tools und IDEs ermöglicht. Dies erlaubt agentische Workflows, kontextsensitive KI-Vorschläge und intelligente Unterstützung, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten ist.
KI-gestützte Theia IDE (Alpha-Version): Eine Open-Source-Entwicklungsumgebung, die auf dem Theia AI-Framework basiert und fortschrittliche KI-Funktionen bietet, die die Produktivität der Entwickler steigern und gleichzeitig die volle Kontrolle gewährleisten.
Mike Milinkovich, Executive Director der Eclipse Foundation, erklärte: "Proprietäre KI-Entwicklungsplattformen binden Entwickler und Tool-Entwickler an unflexible, undurchsichtige und herstellergebundene Ökosysteme."
"Mit Theia AI geben wir die Kontrolle zurück in die Hände der Entwickler und ermöglichen es ihnen, KI nach ihren eigenen Bedingungen zu integrieren - vollständig offen, erweiterbar und anpassbar an ihre Bedürfnisse. Ob beim Erstellen benutzerdefinierter KI-gesteuerter Tools oder bei der Nutzung der Theia IDE mit integrierter KI-Unterstützung, Theia AI stellt sicher, dass Entwickler die Kontrolle über ihre Daten, Workflows und strategische Ausrichtung behalten."
Als Bestandteil der Eclipse Theia Tool-Plattform ist Theia AI ein Open-Source-Framework, das Tool-Entwicklern die vollständige Kontrolle über die KI-Integration in ihre Tool-Produkte gibt.
Entwickler können jeden Aspekt der KI-Funktionen verwalten, von der Auswahl des am besten geeigneten LLM - ob cloudbasiert, selbst gehostet oder vollständig lokal - bis hin zur Orchestrierung des gesamten Prompt-Engineering-Flows, der Definition von agentischem Verhalten und der Bestimmung, welche Daten- und Wissensquellen verwendet werden. Dieser Grad an Anpassung gewährleistet volle Transparenz und Anpassungsfähigkeit und ermöglicht es Entwicklern, KI-Interaktionen präzise auf ihre Ziele abzustimmen.
Tool-Entwickler haben außerdem die Freiheit, die KI-gesteuerte Benutzererfahrung ihres Tools nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Ob interaktive Chat-Oberflächen, die Integration von KI in Code-Editoren oder die Erstellung vollständig angepasster UI-Elemente - Theia AI bietet die Flexibilität, diese Ideen zum Leben zu erwecken.
Indem Theia AI komplexe Herausforderungen bei der KI-Integration vereinfacht, ermöglicht es Tool-Entwicklern, fortschrittliche, maßgeschneiderte KI-Funktionen zu entwickeln, die über die aktuellen Industriestandards hinausgehen und den einzigartigen Anforderungen ihrer Domäne gerecht werden.
Nach umfangreichen Beta-Tests und der Einführung in realen Anwendungen ist Theia AI nun öffentlich verfügbar und ermöglicht es Entwicklern und Tool-Entwicklern, innovative Funktionen zu erstellen, die auf ihre domänenspezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die auf dem Theia AI-Framework basierende KI-gestützte Theia IDE demonstriert das Potenzial KI-verbesserter Entwicklungsworkflows und bewahrt gleichzeitig die Kontrolle und Transparenz für den Benutzer.
Die jetzt in der Alpha-Version verfügbare Theia IDE führt leistungsstarke KI-gesteuerte Funktionen ein, um:
Die Produktivität der Entwickler zu steigern: Intelligente Codierungsagenten, KI-gestützte Terminalunterstützung und kontextsensitive Assistenten optimieren Codierungsaufgaben und geben den Entwicklern gleichzeitig die volle Kontrolle über KI-Interaktionen.
Flexible LLM-Auswahl zu ermöglichen: Verbindung zu jedem KI-Modell - Cloud-gehostet, selbst gehostet oder vollständig lokal - ermöglicht es Entwicklern, volle Kontrolle, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Modelle ohne Herstellerbeschränkungen zu behalten.
Integration mit externen Tools und Kontextdaten: Durch die Integration des Model Contextual Protocol (MCP) können Entwickler KI-gesteuerte Workflows mit externen Tools, Diensten und Kontextdaten verbinden und so die Automatisierung und Interoperabilität innerhalb der Entwicklungsumgebung verbessern.
Einhaltung von Open-Source-Lizenzen sicherzustellen: Die SCANOSS-Integration analysiert KI-generierten Code auf die Einhaltung von Open-Source-Lizenzen und hilft Entwicklern, rechtliche und operative Risiken bei der Einbindung von KI-generiertem Code zu minimieren.
Im Gegensatz zu proprietären Lösungen bietet die KI-gestützte Theia IDE Entwicklern vollständige Transparenz und Kontrolle über KI-Interaktionen. Sie können das KI-Verhalten einfach anpassen und gleichzeitig die volle Transparenz über KI-Prozesse und -Interaktionen gewährleisten.
Mit Funktionen wie anpassbaren Prompts, flexibler LLM-Auswahl und transparentem Datenaustausch bringt die Theia IDE die KI-unterstützte Softwareentwicklung voran, indem sie den Entwicklern die Kontrolle gibt. Dieser Grad an Anpassung ermöglicht es Entwicklern nicht nur, die KI an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, sondern fördert auch kollaborative Innovationen.
Mit der Verbreitung proprietärer KI-Lösungen ist der Bedarf an offenen, anpassungsfähigen und transparenten KI-Entwicklungstools wichtiger denn je. Theia AI und Theia IDE bieten nicht nur leistungsstarke KI-Funktionen, sondern setzen sich auch für die Werte von Offenheit, Kontrolle und gemeinschaftsgetriebener Innovation ein.
Bibliographie: https://newsroom.eclipse.org/news/announcements/eclipse-foundation-unveils-theia-ai-advanced-open-source-ai-innovations https://www.developer-tech.com/news/eclipse-foundation-unveils-open-source-ai-development-tools/ https://app.daily.dev/posts/eclipse-foundation-unveils-open-source-ai-development-tools-s8kwqi427 https://www.eclipse.org/ https://www.opensourceforu.com/2025/03/eclipse-foundation-launches-theia-ai/ https://opentools.ai/news/eclipse-foundation-unveils-ai-driven-theia-ide-to-challenge-single-vendor-dominance https://newsroom.eclipse.org/ https://x.com/Gadget_Ry/status/1900531877833814424 https://newsroom.eclipse.org/news/announcementsEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen