KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Echokardiografie neu definiert: EchoPrime integriert umfassende Analyse und Verbesserung der Diagnostik

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 17, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Echografie-Revolution: EchoPrime ermöglicht umfassende Interpretation ganzer Herzuntersuchungen

    Echokardiografie ist die am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Kardiologie. Mittels Ultraschall werden dabei Videodaten des Herzens erfasst, um dessen Struktur und Funktion zu beurteilen. Künstliche Intelligenz (KI) hat in der Echokardiografie das Potenzial, manuelle Aufgaben zu vereinfachen und die Reproduzierbarkeit sowie Präzision von Diagnosen zu verbessern. Bisherige KI-Modelle für die Echokardiografie beschränken sich jedoch meist auf die Analyse einzelner Ansichten und Aufgaben. Sie nutzen nicht die zusätzlichen Informationen, die aus der Kombination mehrerer Ansichten einer vollständigen Untersuchung gewonnen werden könnten, was ihre Leistungsfähigkeit und ihren Anwendungsbereich einschränkt. Ein neuartiges Modell namens EchoPrime soll dieses Problem nun beheben. Es handelt sich dabei um ein videogestütztes Vision-Language-Modell, das Informationen aus mehreren Ansichten integriert und für die umfassende Interpretation von Echokardiografieuntersuchungen entwickelt wurde. EchoPrime wurde mit über 12 Millionen Video-Bericht-Paaren trainiert und ist damit um ein Vielfaches leistungsfähiger als bisherige Modelle.

    Funktionsweise von EchoPrime

    EchoPrime nutzt mehrere innovative Ansätze, um eine ganzheitliche Interpretation von Echokardiografie-Untersuchungen zu ermöglichen. - **Multi-View-Analyse:** EchoPrime analysiert nicht nur einzelne Ultraschallbilder, sondern ganze Videosequenzen aus verschiedenen Blickwinkeln. Dies ermöglicht eine deutlich präzisere Beurteilung der Herzstrukturen und -funktionen. - **View-Informed Anatomic Attention Model:** Dieses Modell ermöglicht es EchoPrime, die räumlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Ultraschallaufnahmen zu verstehen und so die Interpretation der Bilder zu verbessern. - **Retrieval-Augmented Interpretation:** EchoPrime greift bei der Interpretation der Untersuchungsergebnisse auf eine riesige Datenbank mit medizinischem Fachwissen zurück.

    Herausragende Leistung in der Praxis

    EchoPrime wurde anhand von Datensätzen aus zwei unabhängigen Gesundheitssystemen evaluiert. Dabei zeigte es in 23 verschiedenen Benchmarks zur Beurteilung der Herzform und -funktion eine herausragende Leistung und übertraf sowohl aufgabenspezifische Ansätze als auch frühere Basismodelle.

    Unterstützung für Ärzte bei der Beurteilung von Echokardiografie-Untersuchungen

    EchoPrime kann Ärzte bei der automatisierten Vorbeurteilung von Echokardiografie-Untersuchungen unterstützen. Das Modell ist in der Lage: - die relevantesten Videos aus einer Untersuchung zu identifizieren - eine Vielzahl von kardialen Parametern zu beurteilen, darunter die Größe der Herzkammern, die Pumpfunktion des Herzens und den Blutfluss - Auffälligkeiten in den Bildern zu erkennen und zu interpretieren

    Potenzial von EchoPrime

    EchoPrime hat das Potenzial, die Echokardiografie zu revolutionieren. Durch die Automatisierung zeitaufwändiger Aufgaben und die Verbesserung der Genauigkeit von Diagnosen kann EchoPrime Ärzte entlasten und die Patientenversorgung verbessern.

    Ausblick

    Die Entwickler von EchoPrime arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung des Modells. Zukünftige Versionen sollen noch leistungsfähiger und vielseitiger sein und so einen noch größeren Beitrag zur Verbesserung der kardiologischen Diagnostik und Therapie leisten. http://arxiv.org/abs/2410.09704 https://arxiv.org/pdf/2410.09704 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11108770/ https://www.researchgate.net/publication/380206174_Vision-language_foundation_model_for_echocardiogram_interpretation https://www.researchgate.net/publication/338332372_International_evaluation_of_an_AI_system_for_breast_cancer_screening https://www.linkedin.com/posts/ujamil_coding-a-multimodal-vision-language-model-activity-7226846084512284673-UW1K

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen