KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Durchbruch in der KI Videoverarbeitung mit CogVideos neuer Video zu Video Technologie

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 5, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Video-to-Video für CogVideo: Eine Revolution in der Video-Generierung

    Video-to-Video für CogVideo: Eine Revolution in der Video-Generierung

    Im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und maschinellen Lernens hat die Video-Generierung in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Eines der neuesten und spannendsten Werkzeuge in diesem Bereich ist das CogVideo-Projekt, das von der Tsinghua Universität und Zhipu.AI entwickelt wurde. CogVideo hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt: den Video-to-Video Diffusers Pipeline. Diese Technologie ermöglicht es, ein Video zu nehmen und es in ein völlig anderes Video umzuwandeln. Diese Innovation bietet eine Vielzahl von Anwendungen und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-basierten Videogenerierung dar.

    Was ist CogVideo?

    CogVideo ist ein großes, auf Diffusion basierendes Transformationsmodell, das entwickelt wurde, um Videos basierend auf Text-Eingaben zu generieren. Es nutzt einen 3D Variational Autoencoder (VAE), um Videos sowohl in räumlicher als auch in zeitlicher Dimension zu komprimieren. Durch den Einsatz eines Expert-Transformers mit der Expert Adaptive LayerNorm wird die tiefe Fusion zwischen Text- und Videodaten erleichtert. Dies führt zu kohärenten und lang andauernden Videos mit bedeutender Bewegung.

    Die Neue Video-to-Video Funktion

    Die neueste Innovation von CogVideo ist die Video-to-Video Diffusers Pipeline. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, ein beliebiges Video zu nehmen und es in ein anderes Video zu verwandeln. Dies eröffnet eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten, von der Umwandlung eines realen Videos in eine Animation bis hin zur Änderung des Stils oder der Umgebung eines Videos.

    Anwendungsbeispiele

    - Ein Auto, das auf einer Straße fährt, kann in eine Videospielversion umgewandelt werden. - Ein gewöhnliches Video eines Spaziergangs im Park kann in eine Szene aus einem Fantasy-Film verwandelt werden. - Ein Video eines Sonnenuntergangs kann in ein Kunstwerk im Stil eines berühmten Malers verwandelt werden.

    Technische Details

    Die CogVideoX-2B Version, die für diese Funktion verwendet wird, benötigt 21,6 GB GPU-Speicher für die Inferenz und 46,2 GB für das Fein-Tuning. Das Modell unterstützt eine Auflösung von 720x480 Pixeln bei 8 Bildern pro Sekunde und generiert Videos mit einer Länge von 6 Sekunden. Es ist wichtig zu beachten, dass das Modell nur auf leistungsstarken GPUs betrieben werden kann, da es eine erhebliche Menge an Speicher benötigt.

    Optimierungen und Verbesserungen

    Um die Speicheranforderungen zu reduzieren, können verschiedene Optimierungen genutzt werden. Zum Beispiel kann die CPU-Auslagerung aktiviert werden, wodurch der Speicherbedarf von 33 GB auf 19 GB reduziert wird. Weitere Optimierungen wie Tiling und Slicing können den Speicherbedarf weiter reduzieren.

    Die Bedeutung der Technologie

    Die Einführung der Video-to-Video Diffusers Pipeline stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Videogenerierung dar. Diese Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Videos erstellen und bearbeiten, grundlegend zu verändern. Sie bietet nicht nur kreative Freiheit, sondern auch praktische Anwendungen in Bereichen wie Filmproduktion, Werbung und Bildung.

    Schlussfolgerung

    Mit der Veröffentlichung der Video-to-Video Diffusers Pipeline hat CogVideo einen weiteren Schritt in Richtung der Revolutionierung der Videogenerierung gemacht. Diese Technologie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Anwendungen, die sowohl für professionelle als auch für Hobby-Anwender von großem Nutzen sein können. Es bleibt spannend zu sehen, welche weiteren Innovationen in diesem schnell wachsenden Feld der künstlichen Intelligenz und maschinellen Lernens in der Zukunft auf uns warten.

    Für weitere Informationen und um die neuesten Entwicklungen in der Video-Generierungstechnologie zu verfolgen, besuchen Sie die entsprechenden Ressourcen und bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Veröffentlichungen.

    Bibliografie

    - https://github.com/THUDM/CogVideo - https://huggingface.co/docs/diffusers/api/pipelines/cogvideox - https://github.com/THUDM/CogVideo/issues/214 - https://huggingface.co/docs/diffusers/api/pipelines/text_to_video - https://www.youtube.com/watch?v=Qkax3S0LPP4 - https://www.youtube.com/watch?v=Wfbl92epRuY - https://arxiv.org/pdf/2310.10647 - https://pyimagesearch.com/2024/01/22/getting-started-with-diffusers-for-text-to-image/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen