KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

DIGITAL X 2024: Die Zukunft der Technologie erleben

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 13, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    DIGITAL X 2024: Einblick in die digitale Zukunft

    DIGITAL X 2024: Einblick in die digitale Zukunft

    Am 18. und 19. September 2024 wird Köln erneut zum Zentrum der Innovation, wenn die DIGITAL X 2024 ihre Tore öffnet. Das Event, das von der Deutschen Telekom organisiert wird, bietet eine Plattform für die neuesten Entwicklungen in den Bereichen virtuelle Realität (VR), Metaverse und Künstliche Intelligenz (KI). Der Fokus liegt auf der Präsentation bahnbrechender Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

    Virtuelle Welten und Entspannung: Die Wellsphere

    Ein Highlight der DIGITAL X 2024 ist die Wellsphere, eine virtuelle Entspannungsinsel, die in Zusammenarbeit mit dem Fürstenberg Institut und der BARMER Krankenkasse entwickelt wurde. In dieser VR-Umgebung können Besucher verschiedene Entspannungstechniken ausprobieren, von Klangreisen mit Wasser- oder Aluminiumgeräuschen bis hin zu Atemübungen. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, mentale Gesundheit zu fördern und Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren.

    Sport und Unterhaltung: Drohnenfußball und Judy der Avatar

    Die DIGITAL X bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Technologie und Unterhaltung vereinen. Beim Drohnenfußball treten sechs deutsche Studenten, die Deutschland bei der Drone Soccer Weltmeisterschaft in Südkorea vertreten, gegeneinander an. Ein weiteres Highlight ist der MetaHuman Avatar Judy, der in Echtzeit Fragen der Besucher beantwortet und auf dem neuesten GPT-4 Modell basiert.

    AR und XR Innovationen: Spacetop G1 und XR Sports

    Der Spacetop G1 ist ein AR-Gerät, das eine beeindruckende 100-Zoll-Oberfläche direkt vor den Augen des Nutzers projiziert, was ein immersives und produktives Arbeiten ermöglicht. Ebenso spannend ist die XR Sports Anwendung, die Live-Streams von Sportübertragungen in eine XR-Erfahrung integriert und so das Fernseherlebnis interaktiv gestaltet.

    AI Boom Bar: Kreativität und Künstliche Intelligenz

    In der AI Boom Bar können Besucher die AI Mirror Foto-App nutzen, um Fotos in Kunstwerke zu verwandeln, oder mit der Comic Video AI in wenigen Minuten 3D-animierte Filme erstellen. Diese Anwendungen zeigen, wie KI kreative Prozesse revolutionieren kann.

    Sportliche Herausforderungen: FIFA gegen AI und Robotic X Dance

    Fußballfans und eSportler haben die Möglichkeit, gegen eine AI anzutreten und in Kölns Stadtgarten um einen digitalen Pokal zu kämpfen. Der humanoide Roboter NAO, bekannt aus TikTok, wird ebenfalls vor Ort sein und mit seinen Tanzfähigkeiten für Unterhaltung sorgen.

    Megatrends und Masterclasses: Themenschwerpunkte der DIGITAL X

    Die DIGITAL X 2024 beleuchtet vier Megatrends: Connected Business, Nachhaltigkeit & Verantwortung, Sicherheit und Zukunft der Arbeit. Diese Themen werden durch exklusive Masterclasses vertieft, die in Zusammenarbeit mit der Fresenius Hochschule und der Deutschen Telekom angeboten werden. Die Teilnehmer können sich auf praxisnahe Workshops freuen, die von KI-Promptathons bis hin zu osteopathischen Übungen gegen digitale Überlastung reichen.

    Networking und Unterhaltung: Kölsche Nacht und Street Gig

    Auch das Abendprogramm der DIGITAL X 2024 verspricht Highlights. Am 19. September werden die Fantastischen Vier auf der DIGITAL X Bühne performen, und die Besucher können die Show im kostenlosen Livestream auf MagentaMusik oder MagentaTV verfolgen. Zudem bietet die Kölsche Nacht Live-Musik und eine entspannte Atmosphäre in den Bars und Restaurants des Veranstaltungsgeländes.

    Forschung und Wissenschaft: Der Fresenius Science Check

    Wissenschaftler und Studenten der Fresenius Hochschule präsentieren im Science Check die neuesten Forschungsergebnisse zu den jeweiligen Megatrends. Diese wissenschaftlichen Einblicke sollen den Teilnehmern ein besseres Verständnis für das „Big Picture“ vermitteln.

    X Team: Live-Lösungen für digitale Herausforderungen

    Das X Team, bestehend aus Experten der Deutschen Telekom und deren Partnern, entwickelt live vor Ort Lösungen für die digitalen Herausforderungen der Unternehmen. Diese interaktiven Sessions sollen zeigen, wie Unternehmen die digitalen Chancen der Megatrends nutzen können.

    Geführte Touren und Megatrend-Routen

    Besucher der DIGITAL X können an geführten Touren zu den Megatrends Connected Business, Sicherheit, Zukunft der Arbeit und Nachhaltigkeit teilnehmen. Diese Touren finden mehrmals täglich statt und bieten einen umfassenden Überblick über die Veranstaltung.

    Kooperationspartner und Sponsoren

    Die DIGITAL X 2024 wird von einer Vielzahl von offiziellen Partnern und Sponsoren unterstützt, darunter Premium-, Mobilitäts-, Food and Beverage- sowie Medienpartner. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung und den Einfluss der Veranstaltung in der digitalen Landschaft Europas.

    Zusammenfassend bietet die DIGITAL X 2024 eine einzigartige Plattform, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen VR, Metaverse und KI live zu erleben. Mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten, Vorträgen und Workshops verspricht die Veranstaltung, die digitale Zukunft greifbar zu machen und Unternehmen dabei zu unterstützen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

    Bibliography: - https://www.digital-x.eu/en/events/digital-x-2024 - https://www.digital-x.eu/de/ - https://www.t-systems.com/de/en/insights/events/digital-x-2024-693828 - https://the-decoder.com/digital-x-2024-experience-virtual-reality-metaverse-and-ai-live/ - https://www.digital-x.eu/en - https://www.bmwgroup.com/en/innovation/technology-trend-radar.html - https://www.mwcbarcelona.com/agenda/sessions/4442-the-metaverse-is-dead-long-live-the-metaverse - https://ravespace.io/projects/adobe-experience-makers-2024 - https://www.bechtle.com/de-en/brand/microsoft-surface/microsoft-surface-metaverse - https://www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2024/pwc-gemo-2024-2028-medienbranche-erzielt-umsatzplus-erwartet-aber-abflachendes-wachstum.html
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen