Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In der sich schnell entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) wird ständig nach Wegen gesucht, die Effizienz und Effektivität von Modellen zu steigern. Eine der neuesten Innovationen in diesem Bereich ist das Konzept der Diffusion Augmented Agents (DAAG). Diese neuartige Rahmenstruktur nutzt große Sprachmodelle, visuell-sprachliche Modelle und Diffusionsmodelle, um die Probeneffizienz und das Transferlernen in der Verstärkungslernen für verkörperte Agenten zu verbessern.
Große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT-3 und GPT-4 haben eine Revolution in der Verarbeitung natürlicher Sprache ausgelöst. Sie sind in der Lage, komplexe Aufgaben wie Textgenerierung, Übersetzung und sogar einfache logische Schlussfolgerungen zu bewältigen. Diese Modelle basieren auf der Transformer-Architektur und nutzen große Mengen an Textdaten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Visuell-sprachliche Modelle kombinieren visuelle und textuelle Informationen, um komplexe Aufgaben zu lösen, die sowohl Bild- als auch Textverständnis erfordern. Ein bekanntes Beispiel ist CLIP von OpenAI, das Texte und Bilder so verknüpfen kann, dass es in der Lage ist, Bilder basierend auf textuellen Beschreibungen zu klassifizieren.
Diffusionsmodelle sind eine Klasse von generativen Modellen, die auf dem Prinzip der stochastischen Prozesse basieren. Sie haben sich als äußerst effektiv bei der Generierung von hochqualitativen synthetischen Daten erwiesen, einschließlich Bildern und Texten. Diese Modelle nutzen einen zweistufigen Prozess: einen Vorwärts-Diffusionsprozess, der Rauschen zu den Daten hinzufügt, und einen Rückwärts-Denoising-Prozess, der die ursprünglichen Daten rekonstruiert.
Die Diffusion Augmented Agents (DAAG) nutzen diese drei Technologien, um eine effizientere und effektivere Lernumgebung für verkörperte Agenten zu schaffen. Der Schlüssel zu DAAG ist die Technik der "Hindsight Experience Augmentation". Diese Technik verwendet Diffusionsmodelle, um die vergangenen Erfahrungen eines Agenten neu zu bewerten und zu transformieren, sodass sie besser mit den Zielanweisungen übereinstimmen.
Bei der Hindsight Experience Augmentation wird die Vergangenheitserfahrung des Agenten durch Diffusionsmodelle transformiert. Diese Modelle verändern die Videos der Erfahrungen des Agenten in einer zeitlich und geometrisch konsistenten Weise, um sie mit den Zielanweisungen in Einklang zu bringen. Diese Transformation ermöglicht es dem Agenten, aus seinen vergangenen Erfahrungen zu lernen und sie auf neue Aufgaben anzuwenden.
Ein weiterer innovativer Aspekt von DAAG ist die Fähigkeit, diese Transformationen und das Lernen autonom durchzuführen, ohne menschliche Aufsicht. Dies wird durch den Einsatz großer Sprachmodelle erreicht, die den gesamten Prozess orchestrieren. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich in Szenarien des lebenslangen Lernens, in denen die Agenten ständig ihre Fähigkeiten erweitern und neue Aufgaben erlernen müssen.
Die Einführung von DAAG bringt mehrere Vorteile mit sich:
Die Effektivität von DAAG wurde in simulierten Robotik-Umgebungen getestet, die Manipulation und Navigation umfassen. Die Ergebnisse zeigten, dass DAAG die Lernfähigkeit der Agenten in Bezug auf Belohnungsdetektoren, den Transfer von Erfahrungen und das Erlernen neuer Aufgaben signifikant verbessert hat. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung effizienter lebenslanger Lernagenten.
Die Diffusion Augmented Agents stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der KI und des maschinellen Lernens dar. Durch die Kombination von großen Sprachmodellen, visuell-sprachlichen Modellen und Diffusionsmodellen bieten sie eine effiziente und effektive Methode zur Verbesserung der Probeneffizienz und des Transferlernens. Diese Innovation hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir verkörperte Agenten und ihre Lernfähigkeiten betrachten, grundlegend zu verändern.
Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen