KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Die Rolle des Cross-Embodied Learnings in der modernen Robotik

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 27, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Die Zukunft der Robotik: Skalierbares Cross-Embodied Learning

    Einführung

    Moderne maschinelle Lernsysteme sind stark auf große Datensätze angewiesen, um breite Generalisierungen zu erreichen. Dies stellt jedoch eine besondere Herausforderung im Bereich des Roboterlernens dar, da jede Roboterplattform und jede Aufgabe oft nur über begrenzte Datensätze verfügt. Indem eine einheitliche Politik über viele verschiedene Arten von Robotern hinweg trainiert wird, kann eine Roboterlernmethode viel breitere und vielfältigere Datensätze nutzen, was zu einer besseren Generalisierung und Robustheit führt.

    Herausforderungen und Lösungen

    Das Training einer einzigen Politik auf multirobotischen Daten ist jedoch herausfordernd, da Roboter sehr unterschiedliche Sensoren, Aktuatoren und Kontrollfrequenzen haben können. Hier kommt CrossFormer ins Spiel, eine skalierbare und flexible, auf Transformern basierende Politik, die Daten von jeder Art von Verkörperung verarbeiten kann. CrossFormer wurde auf dem größten und vielfältigsten Datensatz bis heute trainiert, bestehend aus 900.000 Trajektorien über 20 verschiedene Roboterverkörperungen hinweg.

    Vorteile von Cross-Embodied Learning

    - Bessere Generalisierungsfähigkeit - Höhere Robustheit gegen verschiedene Aufgaben und Umgebungen - Minimierter Bedarf an manuellem Engineering und Feinabstimmung der Politikarchitekturen

    Funktionsweise von CrossFormer

    CrossFormer nutzt ein transformer-basiertes Modell, das in der Lage ist, Daten von verschiedenen Verkörperungen in eine Sequenz zu transformieren. Diese Sequenz wird anschließend durch einen gemeinsamen Dekoder-Transformer-Backbone geleitet, der über alle Verkörperungen hinweg geteilt wird. Die Ausgabeeinbettungen dieses Transformers werden dann in separate Handlungsköpfe für jede Klasse von Verkörperungen eingespeist, um Aktionen der entsprechenden Dimension zu erzeugen.

    Training und Evaluation

    CrossFormer wurde auf dem größten und vielfältigsten Roboter-Datensatz bis heute trainiert, der 900.000 Trajektorien und 20 verschiedene Verkörperungen umfasst. In umfangreichen realen Experimenten zeigt sich, dass unsere Methode die Leistung von Spezialisten-Politiken, die für jede Verkörperung maßgeschneidert sind, erreicht und dabei signifikant besser abschneidet als der bisherige Stand der Technik im Bereich des Cross-Embodied Learning.

    Vergleich mit früheren Arbeiten

    Frühere Arbeiten im Bereich des Cross-Embodied Robot Policy Learning haben verschiedene Techniken untersucht, darunter die Konditionierung auf explizite oder gelernte Repräsentationen der Verkörperung, Domänenrandomisierung und -anpassung, modulare Politiken oder modellbasiertes Reinforcement Learning. Diese Projekte operierten jedoch meist in kleinerem Maßstab und evaluierten nur in Simulationen oder trainierten Politiken auf kleinen Datenmengen.

    Besondere Merkmale von CrossFormer

    - Keine Notwendigkeit einer manuellen Ausrichtung der Beobachtungs- oder Handlungsräume - Fähigkeit zur gleichzeitigen Steuerung von Robotern mit disjunkten Sensorsätzen und Aktuatoren - Skalierbares Modell, das auf vielfältigen und heterogenen Daten trainiert werden kann

    Anwendungsbeispiele

    CrossFormer kann eine Vielzahl von Robotern steuern, darunter: - Einarmige und bimanuale Manipulationssysteme - Boden-Navigationsroboter - Quadcopter - Quadrupeden

    Ergebnisse der Experimente

    Unsere Experimente zeigen, dass CrossFormer in der Lage ist, die Leistung von spezialisierten Politiken zu erreichen, die nur auf den Zielroboter-Daten trainiert wurden. Darüber hinaus übertrifft unser Modell den bisherigen Stand der Technik im Bereich des Cross-Embodied Learning und erfordert keine manuelle Ausrichtung der Beobachtungs- und Handlungsräume.

    Leistungsmerkmale

    - Hohe Erfolgsraten bei komplexen Navigations- und Manipulationsaufgaben - Fähigkeit zur Steuerung von Robotern mit unterschiedlicher Frequenz und unterschiedlichen Sensoren - Flexible Anpassung an verschiedene Roboterverkörperungen und Aufgaben

    Fazit

    Die Entwicklung von CrossFormer markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Cross-Embodied Robot Policy Learning. Die Fähigkeit, eine einheitliche Politik auf unterschiedlichsten Roboterdaten zu trainieren, eröffnet neue Möglichkeiten für die Robotik und das maschinelle Lernen. CrossFormer zeigt, dass es möglich ist, eine skalierbare und flexible Politik zu entwickeln, die eine Vielzahl von Robotern steuern kann, ohne dass eine manuelle Ausrichtung der Beobachtungs- oder Handlungsräume erforderlich ist.

    Weiterführende Forschung

    Die zukünftige Forschung könnte sich darauf konzentrieren, die Anzahl der unterstützten Roboterverkörperungen weiter zu erhöhen und die Leistung in noch komplexeren realen Umgebungen zu verbessern. Darüber hinaus könnten ähnliche Ansätze in anderen Bereichen des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz angewendet werden, um die Generalisierungsfähigkeit und Robustheit weiter zu verbessern. Bibliographie https://paperswithcode.com/paper/scaling-cross-embodied-learning-one-policy https://arxiv.org/html/2408.11812v1 https://twitter.com/gm8xx8/status/1826488245170889016 https://synthical.com/article/Scaling-Cross-Embodied-Learning%3A-One-Policy-for-Manipulation%2C-Navigation%2C-Locomotion-and-Aviation-5b33a5cf-268d-4442-9f4a-eba9aa47ea21? https://crossformer-model.github.io/ https://roboticsconference.org/program/papersession/ https://paperreading.club/page?id=247437 https://roboticsconference.org/program/papersession/?session=14.%20Control&c1=Nadia%20Figueroa&c2=Justin%20Carpentier&c1a=&c2a= https://github.com/WestlakeIntelligentRobotics/LLM-RL-Papers
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen