Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren Alltag und die Wirtschaft. Deutschland positioniert sich in diesem dynamischen Feld mit der "Mission KI", einer nationalen Initiative, die Wachstum und Innovation fördert, Vertrauen schafft und Prüfstandards etabliert. Das Projekt, unter Leitung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um die digitale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken.
Die Mission KI stützt sich auf drei zentrale Säulen, um ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Diese Säulen adressieren die wesentlichen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Künstlichen Intelligenz: die Verfügbarkeit von Daten, die Etablierung von Qualitätsstandards und die Förderung von Innovationen.
Die Grundlage für leistungsfähige KI-Anwendungen bilden qualitativ hochwertige Daten. Die Mission KI setzt daher auf den Ausbau der Datenbasis und die Vernetzung von Datenräumen über verschiedene Sektoren und Ländergrenzen hinweg. Ein Beispiel hierfür ist der Datenraum Mobilität, der einen sicheren und datenschutzkonformen Datenaustausch zwischen über 100 Organisationen und Unternehmen ermöglicht. Dieser Ansatz soll die Entwicklung innovativer KI-Lösungen im Mobilitätssektor vorantreiben.
Vertrauen in KI-Systeme ist essentiell für deren breite Akzeptanz und Anwendung. Die Mission KI entwickelt daher einen freiwilligen Qualitätsstandard für vertrauenswürdige KI-Anwendungen. Dieser Standard orientiert sich an der europäischen KI-Verordnung und deutschen sowie europäischen Werten. KI-Anbieter erhalten damit die Möglichkeit, die Qualität ihrer Anwendungen überprüfen und transparent nachweisen zu lassen. Dies stärkt das Vertrauen der Nutzer und fördert die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI.
Die Mission KI unterstützt aktiv das Wachstum von KI-Innovationen. Dafür werden verschiedene Instrumente eingesetzt, darunter ein Gründungsprogramm für KI-Startups und Matchmaking-Formate, die den Mittelstand mit KI-Startups vernetzen. Ziel ist es, die Innovationskraft des deutschen Mittelstands zu nutzen und die Integration von KI in kleineren Unternehmen zu fördern.
Ergänzend zu den genannten Maßnahmen eröffnet die Mission KI Innovations- und Qualitätszentren (IQZ) in Berlin und Kaiserslautern. Diese Zentren dienen als Anlaufstellen für Gründer, Startups und KMU und bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, KI-Technologien zu erleben und besser zu verstehen. Die IQZ sollen das Vertrauen in KI stärken und den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft fördern.
Die Mission KI fügt sich in ein wachsendes Ökosystem von Initiativen und Unternehmen ein, die die Entwicklung und Anwendung von KI in Deutschland vorantreiben. Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das KI-gestützte Content-Tools, Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme entwickelt, spielt eine wichtige Rolle in diesem Ökosystem. Mindverse unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial von KI zu nutzen und maßgeschneiderte Lösungen zu implementieren. Die Mission KI und Unternehmen wie Mindverse tragen gemeinsam dazu bei, Deutschland als führenden Standort für Künstliche Intelligenz zu etablieren.
Bibliographie: https://www.heise.de/news/KI-Update-Deep-Dive-Mission-KI-soll-Vertrauen-in-Kuenstliche-Intelligenz-staerken-10263760.html https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/themen/kuenstliche-intelligenz/aktuelles/vertrauen-in-kuenstliche-intelligenz-staerken-1116860 https://www.heise.de/news/KI-Update-Deep-Dive-Das-war-2024-im-Bereich-Kuenstliche-Intelligenz-wichtig-10215565.html https://www.dfki.de/fileadmin/user_upload/import/9744_171012-KI-Gipfelpapier-online.pdf https://www.acatech.de/projekt/mission-ki/ https://kiupdate.podigee.io/349-08-11-2024 https://www.ki-strategie-deutschland.de/ https://ki-campus.org/blog/ki-podcasts https://mission-ki.de/de/mission-ki-nationale-initiative-entwickelt https://www.youtube.com/watch?v=XWQH0REjvFMEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen