KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

DeepThought-8B von Ruliad: Ein neues transparentes Sprachmodell für KI-Entscheidungsfindung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 9, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Ruliads DeepThought-8B: Ein Einblick in transparente KI-Denkprozesse

    Das KI-Start-up Ruliad hat mit DeepThought-8B ein neues Sprachmodell vorgestellt, das sich durch die transparente Darstellung seiner Denkprozesse auszeichnet. Dieses Modell, basierend auf Llama-3.1 8B, dokumentiert seine Schlussfolgerungen Schritt für Schritt in einem strukturierten JSON-Format, wodurch die Entscheidungsfindung des Modells nachvollziehbarer und kontrollierbarer wird.

    DeepThought-8B läuft lokal auf Grafikkarten mit mindestens 16 GB Speicher. Im Gegensatz zu seinem Basismodell löst DeepThought-8B Probleme primär in mehreren Schritten, die als "Reasoning Chain" bezeichnet werden. Diese Schrittfolge ähnelt dem Chain-of-Thought-Ansatz. Die einzelnen Schritte werden, ähnlich wie bei OpenAIs "Structured Outputs", in einem maschinenlesbaren JSON-Format ausgegeben. Ein Beispiel dafür ist:

    { "step": 1, "type": "problem_understanding", "thought": "The user is asking how many Rs there are in the word 'strawberry'" }

    Ein besonderes Merkmal von DeepThought-8B ist die Möglichkeit, in diese "Reasoning Chains" einzugreifen. Dies geschieht durch sogenannte "Injections", die in drei Varianten verfügbar sind: Scripted, Max Routing und Thought Routing. Mit "Scripted" können im Vorfeld bestimmte Argumentationspunkte festgelegt werden. "Max Routing" erlaubt es, die maximale Anzahl der Denkschritte festzulegen und zu bestimmen, wie DeepThought-8B seine Gedankenkette abschließen soll. "Thought Routing" hingegen definiert Wenn/Dann-Regeln, die dynamisch, basierend auf dem Chatverlauf, aktiviert werden.

    Test-Time Compute Scaling: Anpassbare Analysetiefe

    Ruliad betont die Fähigkeit von DeepThought-8B, die Tiefe seiner Analyse an die Komplexität der jeweiligen Aufgabe anzupassen, ein Verfahren, das als "Test-time Compute Scaling" bezeichnet wird. Durch die Erhöhung der Rechenleistung während der Inferenz soll die Performance des Sprachmodells gesteigert werden. Ähnlich wie OpenAIs o1-Modell nutzt DeepThought-8B diesen Ansatz. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass sich die beiden Modelle in der Anwendung von Reinforcement Learning während des Trainings und den internen Chain-of-Thoughts unterscheiden. Die genauen Trainingsmethoden und Funktionsweisen von o1 hat OpenAI bisher nicht veröffentlicht.

    Leistungsvergleich und Limitierungen

    Trotz seiner vergleichsweise geringen Größe erzielt DeepThought-8B laut Ruliad in Benchmarks für Reasoning, Mathematik und Programmierung wettbewerbsfähige Ergebnisse. In verschiedenen Tests erreicht das Modell ähnliche Leistungen wie deutlich größere Modelle, wie Qwen-2-72B und Llama-3.1-70B. Modelle wie Claude 3.5 Sonnet, GPT-4o und o1-mini übertreffen DeepThought-8B jedoch. Das Ruliad-Team räumt ein, dass das Modell in Bereichen wie komplexem mathematischen Reasoning, der Verarbeitung langer Kontexte und dem Umgang mit Randfällen noch limitations aufweist.

    Verfügbarkeit und Ausblick

    Die Modellgewichte von DeepThought-8B sind Open Source auf Hugging Face verfügbar. Eine Entwickler-API, die sich aktuell in der geschlossenen Beta-Phase befindet, soll in den kommenden Wochen folgen. In der Zwischenzeit können Nutzer DeepThought-8B nach einem Login mit einem Google-Konto kostenlos auf chat.ruliad.co testen. DeepThought-8B reiht sich ein in eine Reihe von Reasoning-Modellen, die kürzlich veröffentlicht wurden, darunter DeepSeek-R1 und Qwen QwQ.

    Bibliographie - https://the-decoder.de/deepthought-8b-ruliad-veroeffentlicht-offenes-reasoning-modell/ - https://www.ruliad.co/news/introducing-deepthought8b - https://smartaibusinessnews.com/ruliad-ai-releases-deepthought-8b-a-new-small-language-model-built-on-llama-3-1-with-test-time-compute-scaling-and-deliverers-transparent-reasoning/ - https://news.ycombinator.com/item?id=42254359 - https://twitter.com/erik_nijkamp?lang=de - https://www.linkedin.com/pulse/daily-news-ml-agents-key-updates-127-jim-schwoebel-3r4ee - https://tldr.tech/ai/2024-12-06 - https://huggingface.co/osanseviero - https://twitter.com/yahorbarkouski - https://x.com/jeremyphoward?lang=de

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen