Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die chinesische KI-Schmiede DeepSeek plant, ihr neues KI-Modell R2 deutlich früher als ursprünglich angekündigt auf den Markt zu bringen. Interne Quellen berichten, dass der Nachfolger des viel diskutierten Sprachmodells R1, der ursprünglich für Anfang Mai geplant war, nun so schnell wie möglich veröffentlicht werden soll. Diese beschleunigte Entwicklung dürfte dem aktuellen Hype um R1 geschuldet sein und DeepSeeks Position im globalen KI-Wettlauf stärken.
R1, das im November 2024 veröffentlicht wurde, erregte durch seine Fähigkeit zum "Reasoning" Aufsehen. Ähnlich wie OpenAIs Modelle benötigt R1 zwar etwas länger für die Generierung von Antworten, gilt aber in vielen Fällen als präziser. Der Open-Source-Ansatz und der offenbar geringere Trainingsaufwand im Vergleich zu Konkurrenzprodukten führten zu Besorgnis bei anderen großen Tech-Unternehmen und lösten die Bildung von Krisenstäben aus.
Mit R2 will DeepSeek die Fähigkeiten seines Vorgängers weiter ausbauen. Verbesserte Programmierunterstützung und die Erweiterung der Sprachfähigkeiten über Englisch hinaus sind angekündigte Features. Die ungewöhnliche Organisationsstruktur von DeepSeek, die sich von traditionellen chinesischen Unternehmen unterscheidet, dürfte zu dieser agilen Entwicklung beitragen.
DeepSeek zeichnet sich durch eine flache Managementstruktur und eine kollaborative Arbeitsatmosphäre aus, die im Kontrast zu den oft rigiden Hierarchien und dem hohen Leistungsdruck in anderen chinesischen Tech-Unternehmen steht. Berichten zufolge verzichtet DeepSeek auf die gängige "996"-Arbeitskultur (9 Uhr morgens bis 9 Uhr abends, 6 Tage die Woche) und bietet seinen Mitarbeitern 8-Stunden-Tage und eine im Vergleich zur Konkurrenz nahezu doppelt so hohe Vergütung.
Über den Gründer Liang Wenfeng ist wenig bekannt. Er meidet die Öffentlichkeit und wird als zurückhaltend und introvertiert beschrieben. DeepSeek agiert nach Aussagen ehemaliger Mitarbeiter eher wie ein Forschungslabor als ein gewinnorientiertes Unternehmen. Diese Ausrichtung könnte ein Schlüsselfaktor für die Innovationskraft des Unternehmens sein.
Der Erfolg von DeepSeek und die kosteneffektive Entwicklung seiner KI-Modelle haben die Aufmerksamkeit der chinesischen Regierung geweckt. Liang Wenfeng repräsentierte den KI-Sektor bereits im Januar bei einem Treffen mit Ministerpräsident Li Qiang – ein Zeichen für die Bedeutung, die DeepSeek in Chinas KI-Strategie zukommt. Zahlreiche Stadtverwaltungen und staatliche Unternehmen, aber auch Tech-Giganten wie Lenovo, Baidu und Tencent haben die Integration von DeepSeek-KI in ihre Systeme und Produkte angekündigt.
Trotz des Erfolgs und der Begeisterung in China sieht sich DeepSeek im Westen auch Kritik ausgesetzt. Die Open-Source-KI Deepseek V3 steht im Verdacht der Zensur, insbesondere bei Fragen zur chinesischen Politik. Datenschutzbedenken führten in Italien und Südkorea bereits zu Verboten. Auch in Deutschland gibt es Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Umgangs mit Nutzerdaten.
Die beschleunigte Entwicklung von R2 unterstreicht DeepSeeks Ambitionen im globalen KI-Wettbewerb. Ob das neue Modell die hohen Erwartungen erfüllen und die bestehenden Bedenken ausräumen kann, bleibt abzuwarten. Die kommenden Wochen dürften entscheidend sein für DeepSeeks weiteren Weg und den Einfluss des Unternehmens auf die zukünftige KI-Landschaft.
Quellen: - Heise Online: Bericht-DeepSeek-zieht-neues-KI-Modell-vor-und-will-R2-noch-vor-Mai-freigeben - Computerbild: DeepSeek-bringt-neues-KI-Modell-R2-wohl-frueher-als-geplant - Heise Online: Donnerstag-Nvidia-mit-weiterem-Finanzrekord-DeepSeeks-neues-KI-Modell-in-Kuerze - MSN: Bericht-DeepSeek-zieht-neues-KI-Modell-vor-und-will-R2-noch-vor-Mai-freigeben - Handelsblatt: OpenAI-Konkurrent-Deepseek-zieht-laut-Insider-Premiere-von-neuer-ki-version-vor - Threads: @heiseonline/post/DGkEe2_qO2l - KI Briefing Daily: KI-briefing-daily-vom-27-02-2025 - Agenzia Nova: Deepseek-will-bald-ein-neues-KI-Modell-auf-den-Markt-bringen - Der Standard: Insider-deepseek-zieht-premiere-von-neuer-ki-version-vorEntdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen