KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Deepseek und die Herausforderungen der KI-Entwicklung in China

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 3, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Deepseek: Zwischen Zensur und Innovation – Ein Blick auf Chinas KI-Landschaft

Der chinesische KI-Markt ist in Bewegung. Mit Deepseek präsentiert sich ein neuer Player, dessen Chatbot Deepseek-R1 international für Aufsehen sorgt. Während die Technologie in Benchmarks beeindruckt und durch einen sparsamen Umgang mit Hardware-Ressourcen besticht, wirft die staatliche Zensur des Modells Fragen auf.

Technologischer Fortschritt trifft auf politische Kontrolle

Deepseek-R1 hat es geschafft, etablierte Chatbots wie ChatGPT in einigen Leistungsvergleichen zu übertreffen und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Dieser Erfolg hat unmittelbare Auswirkungen auf den globalen KI-Markt. So verzeichnete beispielsweise der US-Chiphersteller Nvidia erhebliche Kursverluste, da Deepseeks effiziente Technologie den Bedarf an teurer Hochleistungshardware reduzieren könnte.

Doch der technologische Fortschritt geht Hand in Hand mit den politischen Gegebenheiten Chinas. Berichte zeigen, dass Deepseek-R1 auf kritische Fragen, die sensible Themen wie die Unabhängigkeit Taiwans oder die Kulturrevolution betreffen, mit propagandistischen Antworten reagiert. Dies legt nahe, dass die chinesische Regierung Einfluss auf die Datengrundlage und die Funktionsweise des Chatbots nimmt.

Umgehung der Zensur: Ein Katz-und-Maus-Spiel

Experten des Open-Source-LLM-Test-Projekts Promptfoo haben die Zensurmechanismen von Deepseek-R1 untersucht und Wege gefunden, diese zu umgehen. Tests mit einem Datensatz von über 1300 kritischen Fragen zeigten, dass rund 85% der Antworten mit der Parteilinie der Kommunistischen Partei Chinas übereinstimmten.

Die Untersuchungen ergaben, dass die Zensur offenbar durch nachträglich implementierte Blockaden erfolgt. Diese lassen sich durch vergleichsweise simple Methoden umgehen. So reicht es beispielsweise oft aus, den Namen „China“ in einer Frage durch einen fiktiven Staat zu ersetzen, um eine unzensierte Antwort zu erhalten. Auch bewährte Jailbreak-Techniken wie die Umformulierung von Fragen oder die Einbettung in einen fiktiven Kontext erwiesen sich als wirksam.

Ausblick: Offene Fragen und zukünftige Entwicklungen

Die Zukunft von Deepseek und der chinesischen KI-Landschaft bleibt spannend. Es ist zu erwarten, dass andere Entwickler die Technologie von Deepseek adaptieren und möglicherweise ohne die Zensurbeschränkungen anbieten werden. Gleichzeitig wirft die Entwicklung Fragen nach dem Einfluss staatlicher Kontrolle auf die Entwicklung von KI-Technologien auf.

Auch die Prüfung von Zensurmechanismen und Verzerrungen in westlichen KI-Modellen ist ein wichtiges Thema. Obwohl in Ländern wie den USA keine direkte staatliche Zensur stattfindet, können die Trainingsdaten und Algorithmen dennoch zu Verzerrungen und unausgewogenen Ergebnissen führen. Die Transparenz und Überprüfbarkeit von KI-Systemen wird daher in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen.

Bibliographie: - https://t3n.de/news/deepseek-zensur-china-chat-gpt-rivale-1670488/ - https://t3n.de/news/zensur-deepseek-china-sprechen-1670488/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=t3n-news - https://t3n.de/news/deepseek-sicherheit-privatsphaere-1670586/ - https://www.threads.net/@t3n_magazin/post/DFZzPthss9c - https://t3n.de/archive/ - https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/deepseek-wie-chinesisch-antwortet-die-kuenstliche-intelligenz-110262917.html - https://www1.wdr.de/nachrichten/deepseek-ki-chatbot-chatgpt-china-100.html - https://www.letemsvetemapplem.eu/de/2025/01/28/deepseek/ - https://www.gamestar.de/artikel/deepseek-datenschutz-und-zensur-china,3426813.html
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen