KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

DeepL präsentiert KI-Agenten zur Optimierung von Unternehmensanwendungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 9, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    ```html

    Das Wichtigste in Kürze

    • DeepL hat einen neuen KI-Agenten vorgestellt, der darauf abzielt, die fragmentierte App-Landschaft in Unternehmen zu konsolidieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.
    • Der DeepL Agent fungiert als zentrale Schnittstelle, die verschiedene Anwendungen über ein Chat-basiertes Interface in natürlicher Sprache steuert.
    • Neben dem KI-Agenten wurde ein Customization Hub eingeführt, der Unternehmen ermöglicht, sprachbezogene Anforderungen wie Glossare und Stilrichtlinien zu integrieren.
    • Das Sprachangebot für Unternehmenskunden wurde erheblich erweitert und umfasst nun 70 Sprachen, einschliesslich aller 24 offiziellen EU-Sprachen in der EMEA-Region.
    • DeepL betont die Bedeutung von Sicherheit und Datenschutz, wobei der Agent ISO-zertifiziert und für den Einsatz in Unternehmensumgebungen konzipiert ist.

    KI-Agenten als Brücke in der digitalen Arbeitswelt: DeepL's Strategie zur Konsolidierung von Unternehmensanwendungen

    Die digitale Transformation hat die Arbeitsweise in Unternehmen grundlegend verändert. Eine wachsende Anzahl spezialisierter Anwendungen soll die Effizienz steigern. Gleichzeitig führt dies oft zu einer fragmentierten Systemlandschaft, in der Mitarbeitende täglich zwischen zahlreichen Tools wechseln müssen. Dieses Phänomen hat DeepL, bekannt für seine Übersetzungsdienste, dazu veranlasst, eine neue Lösung vorzustellen: einen KI-Agenten, der als vereinheitlichende Schnittstelle dienen soll, um die Kommunikation und Interaktion zwischen verschiedenen Anwendungen zu optimieren und Arbeitsabläufe zu vereinfachen.

    Die Herausforderung der App-Fragmentierung

    In modernen Büroumgebungen ist es üblich, dass Mitarbeitende gleichzeitig mehrere Fenster und Anwendungen geöffnet haben. Jede Aufgabe, so spezifisch sie auch sein mag, scheint eine eigene, spezialisierte Software zu erfordern. Die Kommunikation und der Datenaustausch zwischen diesen Diensten gestalten sich jedoch oft als ineffizient. Stefan Mesken, Chief Scientist bei DeepL, beschreibt diese Situation als eine, in der Menschen die "Klebstoffe zwischen den Apps" sind. Studien, die von DeepL zitiert werden, legen nahe, dass Wissensarbeitende bis zu 1200 Mal täglich zwischen Anwendungen wechseln und durchschnittlich elf Stunden pro Woche mit der Suche nach Informationen in unterschiedlichen Systemen verbringen. Dies verdeutlicht den Bedarf an einer Lösung, die diese isolierten Prozesse zusammenführt und automatisiert.

    Der DeepL Agent: Eine zentrale Steuerungseinheit

    Im Rahmen der "DeepL Dialogues" wurde der DeepL Agent vorgestellt. Dieses System wird als ein KI-Agent beschrieben, der in seinen Fähigkeiten anderen auf dem Markt befindlichen Lösungen ähnelt. Er basiert auf einem Reasoning-Modell, ist anpassbar und erfüllt die ISO-Zertifizierung 27001. Der zentrale Ansatz des DeepL Agenten liegt jedoch in seiner Rolle als Verbindungsglied zwischen verschiedenen Diensten. Anstatt lediglich Aufgaben zu übernehmen, um die Effizienz von Menschen zu steigern, zielt DeepL darauf ab, ein übergeordnetes Problem der Anwendungsfragmentierung zu adressieren. Der Agent soll in der Lage sein, Analysen und Berichte zu erstellen, auch über Sprachgrenzen hinweg.

    Die Interaktion mit dem DeepL Agenten erfolgt über ein Chat-Interface, das die Kommunikation in natürlicher Sprache ermöglicht. Diese Gestaltung soll die Nutzung vereinfachen und Barrieren reduzieren, die durch komplexe Menüs oder Schaltflächen entstehen können. Die Fähigkeit des Agenten, Aktionen auszuführen, die üblicherweise von Menschen am Computer vorgenommen werden – wie das Steuern von Tastatur, Maus und Browser – unterstreicht das Potenzial zur Integration und Automatisierung.

    Customization Hub und erweiterte Sprachunterstützung

    Zusätzlich zum KI-Agenten hat DeepL einen Customization Hub eingeführt. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, spezifische Anforderungen wie Glossare, Stilrichtlinien und Translation Memories zu definieren. Solche Funktionen sind insbesondere für international agierende Unternehmen von Bedeutung, die mit Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Sprachräumen zusammenarbeiten. Die Übersetzungsfunktion bleibt ein Kernbestandteil der DeepL-Produkte und wurde für Unternehmenskunden um 70 weitere Sprachen erweitert. In der EMEA-Region sind nun alle 24 offiziellen EU-Sprachen sowie Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, Swahili, Afrikaans und Madagassisch verfügbar.

    Sicherheit und Zukunftsaussichten

    DeepL betont die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. Der Agent soll die gleichen Datenschutz- und Sicherheitsvorgaben erfüllen wie die etablierten Übersetzungsdienste des Unternehmens. Dies beinhaltet die Einhaltung der DSGVO und eine SOC 2 Typ II-Zertifizierung. Die Möglichkeit zur Überwachung von Aufgaben und menschliche Eingriffspunkte ("Human-in-the-Loop") sind vorgesehen, um die Kontrolle über die automatisierten Prozesse zu gewährleisten. Derzeit befindet sich der DeepL Agent in einer Beta-Phase, in der das System von ausgewählten Unternehmen getestet wird, um Rückmeldungen für die Weiterentwicklung zu sammeln.

    DeepL-CEO und Gründer Jarek Kutylowski äussert die Ansicht, dass die Möglichkeiten der KI im Unternehmensalltag bisher nur oberflächlich erschlossen wurden. Er betont die Notwendigkeit einer Unternehmenskultur, die Experimente und das Scheitern zulässt, um Innovationen im Bereich der KI voranzutreiben. Der Schritt in den Bereich der KI-Agenten signalisiert DeepLs Bestreben, seine Expertise über die reine Sprachverarbeitung hinaus zu erweitern und eine breitere Palette von Unternehmensherausforderungen mit massgeschneiderter KI zu lösen.

    Bibliography

    - Becker, A. (2025, September 3). DeepL startet KI-Agent für Unternehmen – Beta läuft jetzt. All-AI.de. - Becker, L. (2025, September 3). «DeepL Agent»: DeepL launcht KI-Agenten für Unternehmen. IT-Daily.net. - Dusold, J. (2025, November 5). KI für Unternehmen: DeepL startet autonomen KI-Agenten. Produktion.de. - Friedrich, A. (2025, September 6). DeepL: Kölner Tech-Firma stellt autonomen KI-Agenten vor. Kölner Stadt-Anzeiger. - Hochwarth, D. (2025, September 3). DeepL startet mit KI-Agenten: Was kann der neue Kollege? Ingenieur.de. - Weiß, E.-M. (2025, November 6). Statt 1000 Apps: DeepL will einen Agenten, sie alle zu bedienen. Heise Online. - Weiß, E.-M. (2025, September 3). DeepL stellt eigenen KI-Agenten für Unternehmen vor. Heise Online. - Undefined, U. (2025, September 3). DeepL präsentiert autonomen KI-Agenten zur Optimierung von Arbeitsabläufen. L'essentiel.

    ```

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen