KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Daten schützen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 13, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

So schützen Sie Ihre Daten vor der Nutzung für das Training von KI

In einer Welt, die zunehmend von Daten und Algorithmen geprägt ist, ist die Frage nach dem Schutz der eigenen Daten aktueller denn je. Insbesondere die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) wirft Fragen nach Datensicherheit und -hoheit auf. Denn KI-Systeme, insbesondere solche, die auf maschinellem Lernen basieren, benötigen enorme Datenmengen für ihren Lernprozess. Doch woher stammen diese Daten und welche Rolle spielen dabei die Informationen, die wir täglich online teilen?

Der Wert persönlicher Daten im Zeitalter der KI

Die Antwort ist einfach: Unsere persönlichen Daten, von Social-Media-Posts über Online-Käufe bis hin zu Suchanfragen, sind der Treibstoff für die KI-Revolution. Unternehmen und Entwickler nutzen diese Daten, um Algorithmen zu trainieren, die wiederum personalisierte Werbung, Produktempfehlungen und sogar medizinische Diagnosen ermöglichen. Doch diese Verwertung persönlicher Daten wirft auch berechtigte Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Privatsphäre auf.

Wie Unternehmen Ihre Daten für KI-Training nutzen

Die Methoden, mit denen Unternehmen Daten für das KI-Training sammeln und verwenden, sind vielfältig. Einige der häufigsten Praktiken sind:

- **Web Scraping:** Automatisierte Programme durchsuchen das Internet nach öffentlich zugänglichen Daten, wie z. B. Texten, Bildern und Code, die dann für das Training von KI-Modellen verwendet werden. - **Datenaggregation:** Unternehmen kombinieren Daten aus verschiedenen Quellen, um umfassendere Profile von Einzelpersonen zu erstellen, die für gezieltere Werbung oder personalisierte Angebote genutzt werden können. - **Nutzungsdatenanalyse:** Die Analyse von Nutzungsdaten, wie z. B. Browserverlauf, Klickverhalten und App-Nutzung, liefert wertvolle Informationen über Nutzerpräferenzen und -gewohnheiten, die wiederum für die Optimierung von KI-Systemen verwendet werden können.

Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten

Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, die Kontrolle über die eigenen Daten zurückzugewinnen und ihre Nutzung für das KI-Training einzuschränken. Hier sind einige konkrete Schritte, die Sie unternehmen können:

1. Einstellungen für Datenschutz anpassen

Viele Online-Dienste, darunter Social-Media-Plattformen, Suchmaschinen und Cloud-Anbieter, bieten Nutzern die Möglichkeit, ihre Datenschutzeinstellungen anzupassen. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Einstellungen zu überprüfen und zu konfigurieren, um die Weitergabe Ihrer Daten für KI-Trainingszwecke einzuschränken.

2. Opt-out-Optionen nutzen

Immer mehr Unternehmen bieten Nutzern die Möglichkeit, sich aktiv gegen die Verwendung ihrer Daten für KI-Training zu entscheiden ("Opt-out"). Informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen genutzten Dienste und suchen Sie nach entsprechenden Opt-out-Möglichkeiten.

3. Datenschutzbewusste Alternativen wählen

Es gibt eine wachsende Zahl von datenschutzfreundlichen Alternativen zu den großen Technologiekonzernen. Ziehen Sie die Verwendung von datenschutzorientierten Suchmaschinen, Browsern und Messaging-Apps in Betracht, um Ihre digitale Privatsphäre zu schützen.

4. Datensparsamkeit im Alltag

Achten Sie darauf, welche Daten Sie online teilen und überlegen Sie zweimal, bevor Sie persönliche Informationen auf Websites oder in Apps eingeben. Je weniger Daten Sie preisgeben, desto geringer ist das Risiko, dass diese für KI-Training verwendet werden.

Die Zukunft der KI und des Datenschutzes

Die Debatte um den Schutz persönlicher Daten im Zeitalter der KI ist noch lange nicht abgeschlossen. Es ist wichtig, dass Nutzer sich ihrer Rechte bewusst sind und die Kontrolle über ihre Daten behalten. Gleichzeitig müssen Unternehmen und Entwickler transparenter mit der Verwendung von Nutzerdaten umgehen und verantwortungsvolle KI-Systeme entwickeln, die Datenschutz und Privatsphäre respektieren.

Fazit

Der Schutz Ihrer Daten im Zeitalter der KI erfordert ein aktives Engagement und ein Bewusstsein für die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Nutzung Ihrer Daten verbunden sind. Indem Sie die Kontrolle über Ihre Daten übernehmen und verantwortungsvolle Entscheidungen treffen, können Sie dazu beitragen, eine Zukunft zu gestalten, in der KI zum Wohle aller eingesetzt wird - ohne dabei die Privatsphäre des Einzelnen zu verletzen.

Quellen

https://www.wired.com/story/how-to-stop-your-data-from-being-used-to-train-ai/ https://www.linkedin.com/pulse/how-protect-your-data-from-being-used-train-ai-khanchandani-8jgac https://www.technologyreview.com/2024/06/14/1093789/how-to-opt-out-of-meta-ai-training/ https://arstechnica.com/tech-policy/2024/09/how-to-stop-linkedin-from-training-ai-on-your-data/ https://www.forbes.com/sites/johnkoetsier/2024/07/26/x-just-gave-itself-permission-to-use-all-your-data-to-train-grok/ https://www.techradar.com/computing/artificial-intelligence/linkedin-is-using-your-data-to-train-ai-heres-how-to-turn-it-off https://karendegrootcarter.medium.com/get-wired-how-to-stop-your-data-from-being-used-to-train-ai-93558744f64c https://www.zdnet.com/article/linkedin-is-training-ai-with-your-personal-data-heres-how-to-stop-it-and-how-to-see-what-it-knows/ https://www.gmal.co.uk/stop-your-data-being-used-to-train-ai/ https://www.linkedin.com/pulse/your-comprehensive-guide-ai-opt-outs-paul-j-ashton-pcp0c
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen