KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Content Creator der Erwachsenenunterhaltung fordern Einfluss auf KI-Gesetzgebung

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 19, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Erwachsene Content Creator fordern Mitspracherecht bei AI-Regelungen

Einleitung

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und beeinflusst viele Lebensbereiche, einschließlich der Erwachsenenunterhaltungsindustrie. Diese Branche, die traditionell neue Technologien schnell adaptiert, steht nun vor Herausforderungen und Chancen durch die Integration von KI. Eine Gruppe von Fachleuten und Befürwortern der Sexindustrie fordert nun ein Mitspracherecht bei der Gestaltung der AI-Regelungen, um Diskriminierung und Überregulierung zu vermeiden.

Hintergrund der Forderungen

Am 1. August 2024 stellte die Europäische Kommission die weltweit erste umfassende Gesetzgebung zu KI vor. Ziel ist es, die verantwortungsvolle Nutzung von KI in der gesamten EU zu fördern. Doch Mitglieder der Erwachsenenindustrie, darunter Sexarbeiter, Erotikfilmer, Sextech-Unternehmen und Sexpädagogen, sind der Meinung, dass ihre Perspektiven in diesen Diskussionen übersehen werden. Sie warnen, dass dies zu Zensur, drakonischen Maßnahmen und Missverständnissen führen könnte.

Die Bedrohung durch Deepfakes

Deepfakes, also manipulative Medien, die durch fortschrittliche KI-Techniken erstellt werden, stellen eine erhebliche Bedrohung dar. Laut Ana Ornelas, einer in Berlin ansässigen erotischen Autorin und Pädagogin, sind 96 Prozent der Deepfakes nicht einvernehmliche „Pornografie“, überwiegend von Frauen und Mädchen. Diese Inhalte sind "extrem schädlich" für die Betroffenen und auch für Pornodarsteller, da sie sowohl ihre menschliche Integrität als auch ihre Existenzgrundlage bedrohen.

Regulatorische Herausforderungen

Das Hauptziel der neuen Gesetzgebung der Europäischen Kommission ist es, illegale und schädliche Aktivitäten auf digitalen Plattformen zu regulieren. Doch die Initiatoren der Kampagne argumentieren, dass die Regulierungsbehörden die Erwachsenenindustrie nicht verstehen und daher riskieren, legitime Inhalte zusammen mit nicht einvernehmlichem Material zu verbieten. Dies könnte dazu führen, dass Menschen auf KI-Modelle ohne Filter ausweichen.

Die Sicht der Erwachsenenindustrie

Paulita Pappel, eine erwachsene Filmemacherin und Mitorganisatorin der Initiative, betont, dass es an Bewusstsein darüber fehlt, wie diese Politiken ihre Lebensgrundlagen beeinflussen. Sie fordert, dass Regulierungsbehörden die digitalen Rechte aller schützen, einschließlich derjenigen in der Erwachsenenindustrie. Ornelas fügt hinzu, dass ihre Branche bereits im Nachteil ist, da große generative KI-Plattformen in der Regel keine NSFW-Inhalte zulassen.

Der Balanceakt der Politik

Die Gestaltung einer KI-Politik, die allen Bedürfnissen gerecht wird und gleichzeitig die Sicherheit von Kindern gewährleistet, ist ein heikles Unterfangen. Ein Beispiel hierfür ist das umstrittene Online Safety Act des Vereinigten Königreichs, das darauf abzielt, Kinder auf digitalen Plattformen zu schützen. Pappel schlägt vor, dass ein ähnliches Format die AI-Regelungen in der EU verbessern könnte.

Die Rolle der Europäischen Kommission

Die Europäische Kommission hat in der Vergangenheit öffentliche Konsultationen durchgeführt, um ihre AI-Regeln zu gestalten, und hat runde Tische mit Stakeholdern der Technologieindustrie veranstaltet. Doch Alessandro Polidoro, ein digitaler Rechteaktivist, betont, dass die regulatorischen Diskussionen bei der Berücksichtigung der Erwachsenenindustrie hinterherhinken. Es gibt "ein blinder Fleck" in der digitalen Regulierung, der dringend adressiert werden muss.

Optimismus für die Zukunft

Trotz der Herausforderungen sind diejenigen, die die Initiative vorantreiben, optimistisch. Die Europäische Kommission hat in der Vergangenheit einen offenen Dialog mit verschiedenen Akteuren der digitalen Welt aufrechterhalten. Polidoro betont die Notwendigkeit eines beidseitigen Dialogs, um eine Lösung zu finden, die alle Interessen berücksichtigt.

Fazit

Die Erwachsenenindustrie steht vor großen Herausforderungen durch die Integration von KI. Es ist entscheidend, dass ihre Perspektiven in den regulatorischen Diskussionen berücksichtigt werden, um eine faire und ausgewogene Politik zu gewährleisten. Nur durch einen offenen Dialog und eine differenzierte Betrachtung der verschiedenen Formen von KI-generierten Inhalten kann eine gerechte Lösung gefunden werden. Bibliographie: - https://www.uottawa.ca/en/blog/governance-ai-generated-pornography-deepfakes-synthetic-animation - https://www.theguardian.com/technology/article/2024/may/09/openai-considers-allowing-users-to-create-ai-generated-pornography - https://techxplore.com/news/2024-04-ai-generated-pornography-disrupt-adult.html - https://www.linkedin.com/posts/forbes-magazine_consent-is-core-to-porn-performers-say-ai-activity-7153234521386074113-DrRs - https://www.forbes.com/sites/emilybaker-white/2024/01/05/consent-ai-porn/ - https://theweek.com/media/ai-porn-adult-entertainment - https://futures.webershandwick.com/2024/05/08/how-ai-is-shaking-up-onlyfans-and-adult-content-creation/ - https://www.youtube.com/watch?v=U0CFR2i_aTY - https://www.businessinsider.com/how-onlyfans-adult-creators-are-embracing-ai-chatbot-twins-images-2024-5
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen