Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die steigende Komplexität von Cyberbedrohungen erfordert immer fortschrittlichere Sicherheitslösungen. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle. Cisco's Foundation AI hat mit Foundation-Sec-8B ein neues Large Language Model (LLM) veröffentlicht, das speziell für den Einsatz im Bereich Cybersicherheit entwickelt wurde. Das Modell ist ab sofort auf der Plattform Hugging Face verfügbar.
Foundation-Sec-8B basiert auf Meta's Llama 3.1 Architektur und verfügt über 8 Milliarden Parameter. Laut Cisco erreicht das Modell in bestimmten Sicherheitsaufgaben eine Leistung, die mit der von deutlich größeren Modellen wie Llama 3.1-70B und GPT-4o-mini vergleichbar ist. Diese Effizienz ist besonders relevant für den praktischen Einsatz in Sicherheitsumgebungen, da kleinere Modelle weniger Rechenleistung benötigen und somit schneller und kostengünstiger betrieben werden können.
Die Spezialisierung auf Cybersicherheit wird durch ein gezieltes Training mit relevanten Datensätzen erreicht. Dadurch kann Foundation-Sec-8B Aufgaben wie die Erkennung von Malware, die Analyse von Sicherheitslücken und die Bewertung von Risiken effektiver bewältigen als allgemeine Sprachmodelle. Die Fokussierung auf diesen Bereich ermöglicht es dem Modell, spezifische Fachterminologie und komplexe Zusammenhänge im Kontext der Cybersicherheit zu verstehen und zu verarbeiten.
Das Potenzial von Foundation-Sec-8B für die Cybersicherheit ist vielfältig. Das Modell kann beispielsweise Sicherheitsanalysten bei der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen unterstützen, indem es große Datenmengen analysiert und verdächtige Muster identifiziert. Auch die Automatisierung von Routineaufgaben, wie die Klassifizierung von Sicherheitswarnungen, ist denkbar. Darüber hinaus kann Foundation-Sec-8B zur Entwicklung neuer Sicherheitswerkzeuge und -technologien beitragen, indem es beispielsweise bei der Generierung von Testdaten oder der Simulation von Angriffen eingesetzt wird.
Die Veröffentlichung von Foundation-Sec-8B als Open-Source-Modell ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung von KI-basierten Sicherheitslösungen. Durch die offene Verfügbarkeit des Modells können Forschende und Entwickler weltweit darauf aufbauen und es für ihre eigenen Projekte und Anwendungen nutzen. Dieser kollaborative Ansatz beschleunigt die Innovation und trägt dazu bei, die Cybersicherheit insgesamt zu verbessern. Cisco betont die Bedeutung von Open Source und sieht darin einen entscheidenden Faktor für die Bewältigung der wachsenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit.
Mindverse, ein deutscher Anbieter von KI-gestützten Content-Lösungen, beobachtet die Entwicklungen im Bereich der KI und Cybersicherheit mit großem Interesse. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte KI-Lösungen, darunter Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme, und sieht in Modellen wie Foundation-Sec-8B wertvolle Werkzeuge für die Erweiterung und Verbesserung seiner Angebote. Die Integration solcher spezialisierten Sprachmodelle ermöglicht es Mindverse, seinen Kunden noch leistungsfähigere und zielgerichtetere Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse anzubieten.
Quellen: - https://arxiv.org/abs/2504.21039 - https://x.com/HuggingPapers/status/1919127655531557374 - https://huggingface.co/fdtn-ai/Foundation-Sec-8B - https://twitter.com/NielsRogge/status/1919128470296121398 - https://arxiv.org/html/2504.21039v1 - https://blogs.cisco.com/security/foundation-sec-cisco-foundation-ai-first-open-source-security-model - https://becomingahacker.org/foundation-sec-8b-an-open-source-llm-for-cybersecurity-093a32531c59Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen