KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Chinas Strategie zur KI-Entwicklung: Huaweis Ansatz im Vergleich zu westlichen Wettbewerbern

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
April 29, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Chinas Weg zur KI-Dominanz: Huaweis Fokus auf Systemgröße statt Chipeffizienz

    China verfolgt ehrgeizige Ziele im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Der Technologiekonzern Huawei spielt dabei eine zentrale Rolle und verfolgt eine Strategie, die sich von der westlicher Konkurrenten unterscheidet. Während Unternehmen wie Nvidia auf die Effizienz einzelner Chips setzen, priorisiert Huawei die Größe und Vernetzung seiner Systeme. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, trotz US-Sanktionen und damit einhergehenden Einschränkungen im Zugang zu Spitzentechnologie, im KI-Rennen mitzuhalten.

    Ascend 910D: Huaweis Antwort auf Nvidias H100

    Huawei entwickelt derzeit den KI-Prozessor Ascend 910D, der als Nachfolger des Ascend 910C konzipiert ist und Nvidias H100 herausfordern soll. Erste Muster des 910D werden voraussichtlich im Mai 2025 verfügbar sein. Obwohl der Chip in Sachen Rechenleistung mit dem H100 konkurrieren soll, wird erwartet, dass er einen deutlich höheren Energieverbrauch aufweisen wird. Huawei setzt auf neue Packaging-Technologien, um mehrere Silizium-Dies zu verbinden und so die Leistung zu steigern. Die Entwicklung befindet sich noch in einem frühen Stadium, und umfassende Tests werden zeigen, wann der Chip marktreif ist.

    CloudMatrix 384: Skalierung durch Vernetzung

    Parallel zur Entwicklung des Ascend 910D hat Huawei das Rack-Scale-System CloudMatrix 384 vorgestellt. Dieses System basiert noch auf dem Vorgängerchip Ascend 910C und vernetzt 384 dieser Chips miteinander. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Rechenleistung, die die von Nvidias GB200 NVL72 System deutlich übertrifft. Auch in puncto Speicherkapazität und Bandbreite liegt CloudMatrix 384 vorn. Der Energieverbrauch des Systems ist jedoch erheblich höher als der vergleichbarer Nvidia-Systeme.

    Ein besonderes Merkmal von CloudMatrix 384 ist die vollständig optische Verbindungstechnologie. Huawei verzichtet komplett auf Kupferkabel und setzt stattdessen auf eine hohe Anzahl von 400G-Transceivern. Diese Architektur ermöglicht eine effiziente Skalierung innerhalb des Systems und stellt einen technologischen Vorsprung gegenüber Nvidia und AMD dar.

    Herausforderungen und Abhängigkeiten

    Trotz der Fortschritte im Bereich der Systemarchitektur bleibt Huawei bei der Chipherstellung auf ausländische Zulieferer angewiesen. Die Produktion der Ascend-Chips erfolgt Berichten zufolge über Zwischenhändler bei TSMC in Taiwan. Auch im Bereich High Bandwidth Memory (HBM) ist Huawei auf Importe angewiesen, die trotz Exportbeschränkungen über Zwischenhändler nach China gelangen.

    Chinas größter Chiphersteller SMIC hat zwar seine 7-Nanometer-Produktionskapazität erweitert, hinkt aber in puncto Ausbeute und Technologie den führenden Herstellern hinterher. Eine Steigerung der Produktionskapazitäten in China ist mittelfristig möglich, hängt jedoch von der Entwicklung der Exportbeschränkungen ab.

    Systemoptimierung als strategische Antwort

    Angesichts der bestehenden Einschränkungen setzt Huawei auf die Optimierung auf Systemebene, anstatt die Leistung einzelner Chips zu maximieren. Durch den Aufbau großer, vernetzter Systeme erreicht das Unternehmen die gewünschte Skalierung. Der hohe Energieverbrauch von CloudMatrix 384 wird in China angesichts der politischen Priorität der technologischen Unabhängigkeit als akzeptabel angesehen.

    Huaweis Strategie verdeutlicht den chinesischen Ansatz im globalen KI-Wettbewerb. Der Fokus liegt auf der Entwicklung umfassender KI-Infrastrukturen, die durch Skalierung und Vernetzung höchste Rechenleistung ermöglichen. Die Chipeffizienz spielt dabei eine untergeordnete Rolle, da der Zugang zu ausreichend Energie in China gewährleistet ist.

    Bibliographie: - https://cointelegraph.com/news/china-based-huawei-to-test-ai-chip-aiming-to-rival-nvidia-repor - https://semianalysis.com/2025/04/16/huawei-ai-cloudmatrix-384-chinas-answer-to-nvidia-gb200-nvl72/ - https://www.aljazeera.com/news/2025/4/27/chinas-huawei-develops-new-ai-chip-to-compete-with-uss-nvidia-report - https://techstartups.com/2025/04/28/huaweis-ascend-910c-system-reportedly-outperforms-nvidias-h100-in-key-metrics/ - https://timesofindia.indiatimes.com/technology/tech-news/innovation-not-just-chips-huaweis-strategy-for-chinas-ai-dominance/articleshow/111531424.cms - https://ifp.org/the-h20-problem/ - https://the-decoder.com/ - https://www.sify.com/ai-analytics/unbelievable-how-chinas-outsmarting-us-chip-ban-to-dominate-ai/ - https://www.csis.org/analysis/deepseek-huawei-export-controls-and-future-us-china-ai-race

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen