KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

ChatGPT: Verbesserte Anwendungsintegration in macOS

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 20, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

ChatGPT: Tiefere Integration in macOS-Anwendungen

OpenAI hat die Integration von ChatGPT in macOS-Anwendungen deutlich verbessert. Mit dem Update der Funktion "Work with Apps" kann ChatGPT nun Inhalte direkt aus verschiedenen Anwendungen lesen, darunter Terminals, IDEs und Texteditoren. Dies vereinfacht Arbeitsabläufe, insbesondere für Entwickler, die bisher Code manuell zwischen Anwendungen kopieren und einfügen mussten.

Die erweiterte Integration ermöglicht es ChatGPT, Code direkt aus Anwendungen wie Xcode, VS Code, TextEdit, Terminal und iTerm2 zu analysieren und kontextabhängige Vorschläge zu liefern. Obwohl ChatGPT den Code lesen und Verbesserungen vorschlagen kann, ist es im Gegensatz zu Tools wie GitHub Copilot derzeit noch nicht in der Lage, direkt in die Entwicklungsumgebung zu schreiben. OpenAI plant jedoch, die Unterstützung für weitere Anwendungen in Zukunft zu erweitern.

Die Funktion "Work with Apps" nutzt die Accessibility API von macOS, um Inhalte zu lesen. Für einige Anwendungen, wie beispielsweise VS Code, müssen zusätzliche Erweiterungen installiert werden, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Die Funktion ist derzeit für ChatGPT Plus- und Team-Nutzer verfügbar, soll aber bald auch für Enterprise- und Education-Konten verfügbar sein.

Funktionsweise und Anwendungsfälle

Die neue Funktion ermöglicht es Entwicklern, Codeabschnitte direkt an ChatGPT zu senden, zusammen mit einer entsprechenden Anfrage. In einer Demonstration konnte ChatGPT beispielsweise fehlende Planeten in einem Xcode-Projekt ergänzen, indem es eine Codezeile generierte, die dem Format des restlichen Projekts entsprach. Dies zeigt das Potenzial der Integration, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Neben der Code-Analyse kann ChatGPT auch für andere textbasierte Aufgaben innerhalb von Anwendungen genutzt werden. So kann es beispielsweise in TextEdit beim Verfassen von Dokumenten unterstützen oder in Terminal bei der Ausführung von Befehlen helfen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und werden mit der Erweiterung der unterstützten Anwendungen weiter wachsen.

Datenschutz und Sicherheit

OpenAI betont, dass die über die Funktion "Work with Apps" geteilten Inhalte Teil des Chat-Verlaufs sind und zur Verbesserung der Modellleistung verwendet werden können. Nutzer haben jedoch die volle Kontrolle über die Datenspeicherung und -nutzung. Sie können die Einstellung "Modell für alle verbessern" deaktivieren, um zu verhindern, dass ihre Interaktionen zum Modelltraining beitragen. Mit der Funktion "Temporärer Chat" werden Konversationen nicht gespeichert oder zur Verbesserung der Modelle verwendet. Weitere Einstellungen ermöglichen es Nutzern, Chats zu exportieren oder ihr Konto vollständig zu löschen.

Für Geschäftskunden stellt OpenAI sicher, dass Daten, die über Dienste wie die API oder ChatGPT Enterprise gesendet werden, nicht zum Trainieren von Modellen verwendet werden.

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Die Integration von ChatGPT in macOS-Anwendungen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nahtloseren Integration von KI in den Arbeitsalltag. OpenAI plant, die Unterstützung für weitere Anwendungen, insbesondere textbasierte, in Zukunft zu erweitern. Langfristig könnte ChatGPT in der Lage sein, in Echtzeit mit einer Vielzahl von Anwendungen zu interagieren, von Textverarbeitungsprogrammen bis hin zu Videokonferenz-Tools.

Die aktuelle Implementierung ist noch in der Beta-Phase, und OpenAI sammelt aktiv Feedback, um die Funktionalität weiter zu verbessern. Das Unternehmen legt Wert auf Transparenz und möchte sicherstellen, dass Nutzer stets wissen, welche Inhalte ChatGPT innerhalb der Anwendungen "sieht".

Die verbesserte Integration von ChatGPT in macOS-Anwendungen bietet Entwicklern und anderen Nutzern neue Möglichkeiten, KI in ihren Arbeitsablauf zu integrieren. Mit der Erweiterung der unterstützten Anwendungen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird ChatGPT zunehmend zu einem unverzichtbaren Werkzeug im digitalen Alltag.

Quellen: - https://help.openai.com/en/articles/10119604-work-with-apps-on-macos - https://help.openai.com/en/articles/9275200-using-the-chatgpt-macos-app - https://www.maginative.com/article/openai-adds-deeper-system-integration-to-chatgpt-desktop-apps-for-mac-and-windows/ - https://justainews.com/companies/open-ai/chatgpt-integrates-with-mac-apps/ - https://openai.com/chatgpt/desktop/ - https://www.macrumors.com/2024/11/14/openai-chatgpt-xcode-for-mac/ - https://apple.slashdot.org/story/24/11/14/2129230/chatgpt-for-macos-now-works-with-third-party-apps-including-apples-xcode - https://www.reddit.com/r/apple/comments/1grcgmp/chatgpt_for_macos_now_works_with_thirdparty_apps/ - https://opentools.ai/news/chatgpt-now-interfaces-with-your-macs-desktop-apps-a-game-changer-for-developers
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen