Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in mobile Betriebssysteme schreitet voran. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Möglichkeit, auf Android-Geräten den Standard-KI-Assistenten auszutauschen. Mit der Beta-Version 1.2025.070 der ChatGPT-App von OpenAI können Nutzer nun ChatGPT als Alternative zu Googles Gemini verwenden.
Diese Entwicklung ermöglicht es Android-Nutzern, den vorinstallierten KI-Assistenten durch eine andere Option zu ersetzen und somit den Funktionsumfang und die Bedienung an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Bisher war Gemini fest in das System integriert, während alternative KI-Lösungen keine vergleichbare Integration als Standard-Assistent erreichen konnten.
Durch die Aktualisierung der ChatGPT-App können Nutzer nun ChatGPT über die gleichen Mechanismen aktivieren, die zuvor für Gemini genutzt wurden. Dazu gehören das lange Drücken der Home-Taste, ein Wischen von der unteren Ecke des Bildschirms nach oben oder, je nach Geräteeinstellung, ein langes Drücken der Power-Taste. Diese Aktionen starten ChatGPT im Sprachmodus.
Die Funktionalität des Sprachmodus von ChatGPT ist im Vergleich zu anderen KI-Apps auf Android-Geräten jedoch noch eingeschränkt. So fehlt beispielsweise die Aktivierung über ein Hotword, da ChatGPT noch keinen entsprechenden Sprachbefehl unterstützt. Der Zugriff auf privilegierte APIs, die für diese Funktion erforderlich sind, ist derzeit nur vorinstallierten und vertrauenswürdigen Apps vorbehalten.
Auch in Bezug auf die Steuerung von Smart-Home-Geräten oder die Anpassung von Systemeinstellungen bietet ChatGPT im Vergleich zu Gemini noch eingeschränkte Möglichkeiten.
Trotz dieser Einschränkungen verzeichnet ChatGPT hohe Downloadzahlen. Im Januar 2025 wurden laut Medienberichten rund 40,5 Millionen Downloads der App in den App Stores für Android und iOS gezählt – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Gemini hingegen liegt mit 9,6 Millionen Downloads hinter Deepseek auf Platz drei.
Die Entwicklung zeigt, dass der Markt für KI-Assistenten dynamisch ist und sich stetig weiterentwickelt. Die Möglichkeit, den Standard-Assistenten auf Android-Geräten auszutauschen, bietet Nutzern mehr Flexibilität und Auswahl. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Funktionalität und Integration von ChatGPT und anderen KI-Lösungen in Zukunft weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die Nutzung von mobilen Betriebssystemen haben wird.
Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-basierte Lösungen spezialisiert hat, beobachtet diese Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz genau. Als Anbieter einer All-in-One-Content-Plattform für KI-Text, -Bilder und -Recherche sowie Entwickler von maßgeschneiderten Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssystemen, ist Mindverse an vorderster Front dabei, die Potenziale der KI für Unternehmen und Nutzer nutzbar zu machen.
Bibliographie: - t3n.de/news/android-chatgpt-update-kann-gemini-ersetzen-1678232/ - de.linkedin.com/posts/t3n-magazin-yeebase-media-gmbh_android-so-k%C3%B6nnt-ihr-bald-gemini-durch-chatgpt-activity-7306378693357031424-pH4t - x.com/t3n/status/1900610160910864887 - www.threads.net/@t3n_magazin/post/DHMIjBlq2qm - t3n.de/tag/chat-gpt/ - www.facebook.com/100064654845221/posts/1073500384815113/ - newstral.com/de/article/de/1264503321/android-so-k%C3%B6nnt-ihr-bald-gemini-durch-chatgpt-ersetzen - t3n.de/tag/bildki/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen