KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

ChatGPT integriert Kartenfunktionen zur Verbesserung der lokalen Suche

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 17, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

ChatGPT erweitert seine mobilen Apps um Kartenfunktionen

OpenAI hat angekündigt, die mobilen Apps von ChatGPT um Kartenfunktionen zu erweitern. Nutzer können nun direkt in der App nach lokalen Restaurants und Geschäften suchen und über diese chatten, wobei aktuelle Informationen bereitgestellt werden. Diese Erweiterung ermöglicht eine neue Dimension der Interaktion mit dem Chatbot und verspricht, die Suche nach lokalen Informationen zu vereinfachen.

Lokale Suche und Interaktion neu definiert

Die Integration von Karten in ChatGPT verändert die Art und Weise, wie Nutzer mit lokalen Unternehmen interagieren. Anstatt separate Suchmaschinen oder Apps verwenden zu müssen, können Nutzer nun direkt in ChatGPT nach Restaurants, Geschäften und anderen lokalen Einrichtungen suchen. Die Kartenfunktion liefert dabei nicht nur Standorte, sondern auch aktuelle Informationen, die in die Konversation mit dem Chatbot integriert werden können. Dies ermöglicht beispielsweise die Abfrage von Öffnungszeiten, Speisekarten oder Kundenbewertungen, ohne die App verlassen zu müssen.

Aktuelle Informationen im Fokus

Ein zentraler Aspekt der neuen Kartenfunktion ist die Bereitstellung von aktuellen Informationen. OpenAI betont, dass die Daten für Restaurants und Geschäfte auf dem neuesten Stand gehalten werden, um Nutzern eine zuverlässige Grundlage für ihre Entscheidungen zu bieten. Dies ist insbesondere bei der Suche nach Restaurants relevant, wo sich Öffnungszeiten, Speisekarten oder Sonderangebote schnell ändern können. Durch die Integration aktueller Daten will ChatGPT die Nutzererfahrung verbessern und die Suche nach lokalen Informationen effizienter gestalten.

Konkurrenz im Bereich KI-gestützter Suche

Mit der Integration von Karten und der Fokussierung auf lokale Suche verschärft OpenAI den Wettbewerb mit anderen Anbietern im Bereich der KI-gestützten Suche. Unternehmen wie Google und Microsoft haben bereits ähnliche Funktionen in ihre Produkte integriert. Der Markt für KI-gestützte Suchmaschinen ist dynamisch und OpenAI positioniert sich mit dieser Erweiterung als wichtiger Player im Wettbewerb um die beste Nutzererfahrung.

Ausblick und Potenziale

Die Integration von Karten in ChatGPT ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Assistenten. Die Kombination aus Konversation, Informationssuche und visueller Darstellung auf einer Karte eröffnet neue Möglichkeiten für die Interaktion mit lokalen Unternehmen. Zukünftig könnten weitere Funktionen wie die direkte Buchung von Tischen oder die Integration von Navigationssystemen die Nutzererfahrung weiter verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf das Suchverhalten der Nutzer und die lokale Wirtschaft auswirken wird.

Die Entwicklung von ChatGPT: Vom Textgenerator zum multimodalen Assistenten

ChatGPT hat sich seit seiner Einführung rasant weiterentwickelt. Startete der Chatbot ursprünglich als reiner Textgenerator, so hat er im Laufe der Zeit zahlreiche neue Funktionen erhalten. Die Integration von Suchfunktionen, die Möglichkeit, Bilder und Töne zu verarbeiten, und nun die Erweiterung um Karten machen ChatGPT zu einem immer vielseitigeren Werkzeug. Diese Entwicklung unterstreicht das Potenzial von KI-gestützten Assistenten, die unseren Alltag in Zukunft maßgeblich prägen könnten.

Bibliographie: - https://x.com/OpenAI/status/1868760660638941241 - https://openai.com/index/introducing-chatgpt-search/ - https://finance.yahoo.com/news/openai-brings-search-features-chatgpt-162840544.html - https://openai.com/index/chatgpt-plugins/ - https://www.fastcompany.com/91220116/openai-launches-web-search-in-chatgpt - https://www.thelotimes.com/p/chat-gpt-restaurant-advice-reviews-open-ai - https://www.reddit.com/r/ChatGPT/comments/13cn5xz/i_used_chatgpt_to_automatically_generate_and_map/ - https://openai.com/index/chatgpt-can-now-see-hear-and-speak/ - https://www.seofolgreich.de/en/chatgpt-ohne-login-deutsch/ - https://www.miquido.com/blog/chat-gpt-store/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen